Kognitive Verhaltenstherapie: Wie wir durch Kognitive Verhaltenstherapie unser Selbstwertgefühl stärken und positives Denken lernen - Zwangsgedanken loswerden und Gelassenheit lernen
Geschrieben von Felix Amhoff
Erzählt von Felix Amhoff
()
Über dieses Hörbuch
Der Betroffene soll erkennen, wie er sich durch seine Zwangsgedanken, seine Gefühle oder durch das Katastrophisieren von Situationen selbst im Weg steht und sein Leben durch negative Glaubenssätze nicht in der Form lebt, wie er es eigentlich möchte und könnte.
Diese Gedankenmuster und diese Abwärtsspirale zu durchbrechen und das Leben aus eigener Kraft positiv und gelassen zu gestalten, ist eines der Ziele der Kognitiven Verhaltenstherapie. Neben negativen Gedankenspiralen im Alltag können jedoch auch andere Probleme wie beispielsweise Angststörungen im Mittelpunkt einer Kognitiven Verhaltenstherapie stehen.
Dieses Buch lehrt Sie die Grundkenntnisse sowie verschiedene konkrete Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie. Von historischen Hintergründen über konkrete Anwendungsfälle bis hin zur Vorstellung verschiedener Techniken (Schematherapie, Rational-Emotive-Verhaltenstherapie, Problemlösetraining und mehr) führt Sie dieses Buch schrittweise und leicht verständlich durch den Prozess der Kognitiven Verhaltenstherapie, sodass Sie am Ende in der Lage sind zu beurteilen, ob ein derartiger Ansatz erfolgversprechend sein kann oder nicht.
Ähnlich wie Kognitive Verhaltenstherapie
Ähnliche Hörbücher
Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen - inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Ziele Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5In Liebe mit Dir selbst: Positive Gedanken für jeden Tag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die geheimen Briefe des Mönchs, der seinen Ferrari verkaufte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Innere Kind heilen - Die Arbeit mit dem Inneren Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen (Gekürzte Fassung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mentaltraining: Lerne durch mentales Training die Grundlagen für mentale Stärke kennen und anzuwenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reden des Buddha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeda?chtnistraining: Schritt fu?r Schritt zu einer effizienteren Hirnfunktion Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hypnose Anwendung - Prüfungsangst überwinden - geführte Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung in ausgewählten Partien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas innere Kind: Methoden und Techniken, wie sie ihr inneres Kind heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Frauen, vier Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich und die anderen - Als Selbst-Entwickler zu gelingenden Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIchigo-ichie. Die japanische Kunst, den perfekten Moment zu nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst sich selbst auszuhalten: Ein Weg zur inneren Freiheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Think Happy again!: Affirmationen gegen Depressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube an dich und werde reich: Die Fortsetzung des Bestsellers „Denke nach und werde reich“ Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man Freunde gewinnt - Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Kognitive Verhaltenstherapie
0 Bewertungen0 Rezensionen