Hörbuch (gekürzt)2 Stunden
Der Totenwald von Bialowieza: Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
Geschrieben von Karl Höffkes
Erzählt von Hendrik Stickan
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Der Totenwald von Bialowieza
Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
Am 22. Juni 1941 trat die deutsche Heeresgruppe Mitte unter Feldmarschall von Bock
zum Angriff auf die Sowjetunion an. Die Heeresgruppe sollte auf ihren Flügeln starke
Kräfte vorantreiben, die russischen Verbände in Weißrussland zersprengen und mit
schnellen motorisierten Verbänden den Raum südlich und nördlich von Minsk
erreichen.
Der deutschen Heeresgruppe Mitte stand auf sowjetischer Seite eine etwa gleichstarke
Kräftegruppierung unter dem Befehl von Marschall Timoschenko gegenüber. Zwei
Drittel dieser Kräfte lagen im Grenzraum von Bialystok, das letzte Drittel bei und vor
Minsk. Diese gewaltige Streitmacht traf der deutsche "Blitz" mit der ganzen Wucht
eines technisch und organisatorisch bis ins Detail geplanten Angriffsschlages. Die
sowjetischen Grenzbefestigungen wurden schon im ersten Sturmlauf niedergekämpft.
Ganze Regimenter lösten sich auf. Tausende von Zivilisten flohen, verstopften die
wenigen Rückzugsstraßen.
Ziel des militärischen und zivilen Rückzugsstromes war die Beresina. Dort, hoffte
man, gab es Auffangräume, eine starke Widerstandslinie, an der sich die vorwärts
drängenden Deutschen die Köpfe einrennen würden.
Das Hörbuch schildert am Beispiel der 29. Infanterie-Division in spannenden
Erlebnisberichten mit authentischer Geräuschkulisse die schweren und für beide Seiten
verlustreichen Kämpfe um den Bialowiezer Forst.
Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
Am 22. Juni 1941 trat die deutsche Heeresgruppe Mitte unter Feldmarschall von Bock
zum Angriff auf die Sowjetunion an. Die Heeresgruppe sollte auf ihren Flügeln starke
Kräfte vorantreiben, die russischen Verbände in Weißrussland zersprengen und mit
schnellen motorisierten Verbänden den Raum südlich und nördlich von Minsk
erreichen.
Der deutschen Heeresgruppe Mitte stand auf sowjetischer Seite eine etwa gleichstarke
Kräftegruppierung unter dem Befehl von Marschall Timoschenko gegenüber. Zwei
Drittel dieser Kräfte lagen im Grenzraum von Bialystok, das letzte Drittel bei und vor
Minsk. Diese gewaltige Streitmacht traf der deutsche "Blitz" mit der ganzen Wucht
eines technisch und organisatorisch bis ins Detail geplanten Angriffsschlages. Die
sowjetischen Grenzbefestigungen wurden schon im ersten Sturmlauf niedergekämpft.
Ganze Regimenter lösten sich auf. Tausende von Zivilisten flohen, verstopften die
wenigen Rückzugsstraßen.
Ziel des militärischen und zivilen Rückzugsstromes war die Beresina. Dort, hoffte
man, gab es Auffangräume, eine starke Widerstandslinie, an der sich die vorwärts
drängenden Deutschen die Köpfe einrennen würden.
Das Hörbuch schildert am Beispiel der 29. Infanterie-Division in spannenden
Erlebnisberichten mit authentischer Geräuschkulisse die schweren und für beide Seiten
verlustreichen Kämpfe um den Bialowiezer Forst.
Weitere Hörbücher von Karl Höffkes
Wer regiert die Welt?: Illuminaten, Neuptempler und Bilderberger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hitler und der Neue Templer-Orden: Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRibbentrop im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJäger und Gejagte: Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Otto von Bismarck: Diplomat im Schatten der Macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Krieg der Panzer: Deutsche Panzer-Kommandanten berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeitel im Kreuzverhör Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Kampf um das Reich: Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 – 1923 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Geschichte der Hitlerjugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Thule-Orden: Die schwarze Macht des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Josef Goebbels: Der Propagandakrieger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEva Braun: Die Frau an Hitlers Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg am Himmel: Deutsche Fliegerasse berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHajo Herrmann: Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Göring im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Deutschen: Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NSDAP - Hitlers politische Bewegung: Machtapparat einer Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung: Hitlers letzte Tage im Führerbunker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGorch Fock: Seefahrt ist not! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNieder mit Napoleon: Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Totenwald von Bialowieza
Ähnliche Hörbücher
Krieg am Himmel: Deutsche Fliegerasse berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHajo Herrmann: Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Irgendwie überlebt: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGöring im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: Zeitlose Weisheiten des Preußenkönigs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Otto von Bismarck: Diplomat im Schatten der Macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Krieg der Panzer: Deutsche Panzer-Kommandanten berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeitel im Kreuzverhör Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Streicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Geschichte der Hitlerjugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Deutschen: Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NSDAP - Hitlers politische Bewegung: Machtapparat einer Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung: Hitlers letzte Tage im Führerbunker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um das Reich: Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 – 1923 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gorch Fock: Seefahrt ist not! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAcht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nieder mit Napoleon: Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Thule-Orden: Die schwarze Macht des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Totenwald von Bialowieza
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen