Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Hörbuch6 Stunden
Das Euro-Desaster: Wie deutsche Wirtschaftspolitik die Eurozone in den Abgrund treibt
Geschrieben von Heiner Flassbeck und Jörg Bibow
Erzählt von Armand Presser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
EUROPA OHNE KRISE IST MÖGLICH
ARGUMENTE FÜR EINE ABKEHR VOM NEOLIBERALISMUS
Der Euro steckt seit 2008 in einer tiefen Krise, die nicht enden will und den Fortbestand der Währungsunion gefährdet. Doch Deutschland verweigert sich der Einsicht, dass es selbst eine entscheidende Schuld an der Misere hat. Stattdessen werden "Krisenländer" wie Griechenland, Portugal und Spanien als Schuldige an den Pranger gestellt. Jörg Bibow und Heiner Flassbeck zeigen in ihrem Buch, dass die Eurogruppe unter der Führung Deutschlands für die unnötige Verlängerung der Krise verantwortlich ist. Die verordnete Austeritätspolitik und die sogenannte "Arbeitsmarktflexibilisierung" haben die Krise vertieft und verlängert. Bis heute wird nicht verstanden, dass Lohnsenkung unmittelbar die Arbeitslosigkeit erhöht, weil man damit die Binnennachfrage zerstört. Und Frankreich zeigt in diesen Tagen, dass es diese Lektion nicht gelernt hat.
ARGUMENTE FÜR EINE ABKEHR VOM NEOLIBERALISMUS
Der Euro steckt seit 2008 in einer tiefen Krise, die nicht enden will und den Fortbestand der Währungsunion gefährdet. Doch Deutschland verweigert sich der Einsicht, dass es selbst eine entscheidende Schuld an der Misere hat. Stattdessen werden "Krisenländer" wie Griechenland, Portugal und Spanien als Schuldige an den Pranger gestellt. Jörg Bibow und Heiner Flassbeck zeigen in ihrem Buch, dass die Eurogruppe unter der Führung Deutschlands für die unnötige Verlängerung der Krise verantwortlich ist. Die verordnete Austeritätspolitik und die sogenannte "Arbeitsmarktflexibilisierung" haben die Krise vertieft und verlängert. Bis heute wird nicht verstanden, dass Lohnsenkung unmittelbar die Arbeitslosigkeit erhöht, weil man damit die Binnennachfrage zerstört. Und Frankreich zeigt in diesen Tagen, dass es diese Lektion nicht gelernt hat.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Das Euro-Desaster
Ähnliche Hörbücher
Europäische Integration: Politikwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHallo Europa!: Impressionen einer widerspenstigen Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsverschuldung - LAUSCH Wissen, Band 7 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskrisen - LAUSCH Wissen, Band 5 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrash ist da, Der: Was Sie jetzt tun müssen! Anlagen, Immobilien, Ersparnisse, Arbeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Götter müssen verrückt sein: Von der Wiege des Kommunismus zum Grab des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTag auf Tag im Hamsterrad: Wie das Geld- und Wirtschaftssystem funktioniert und uns zu Hamstern macht: Geldsystem verstehen 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzkrisen 2: Staaten am Rande des Abgrunds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut - Wie Wirtschaftskrisen die Welt verbessern (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleischmarkt - Weibliche Körper im Kapitalismus (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Das Euro-Desaster
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen