Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde!
Geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe
Erzählt von Donata Höffer und Peter Franke
()
Über dieses Hörbuch
Meisterhaft interpretieren Donata Höffer und Peter Franke Goethes Texte, schaffen einen Zugang zu seinem Werk und machen Lust auf mehr.
Inhalt: Am 28sten August 1749 … (Auszug aus "Dichtung und Wahrheit, 1. Teil, 1. Buch") • Gesang der Geister über den Wassern (Gedicht) • Wie seltsam glimmert … (Auszug aus "Faust I, Vs. 3916-3931, Walpurgisnacht; Faust spricht") • Heidenröslein (Ballade, Melodie: H. Werner; Satz: K. Wolf) • Erlkönig (Ballade) • Der Totentanz (Ballade) • Du musst des Felsens alte Rippen … (Auszug aus "Faust I, Vs. 3938-3955,Walpurgisnacht; Mephisto spricht") • Lilis Park (Gedicht) • Ich wache ja! (Auszug aus "Faust II, Vs. 7271-7312, Am untren Peneios; Faust spricht") • Klare Gewässer ... (Auszug aus "Faust II, Vs. 6903-6920; Homunculus spicht") • Um 03:00 Uhr fuhr ich wieder … (Auszug aus "Reise in die Schweiz, 1797") • Der Kaffee diente für einige Stunden … (Auszug aus "Dichtung und Wahrheit, 1. Teil, 5. Buch") • Daß in den Menschen … (Auszug aus "Briefe aus der Schweiz") • Wandrers Nachtlied (Gedicht, Vertonung: Franz Schubert) • Ein gleiches (Gedicht, Vertonung: Franz Schubert) • Wilhelm wurde darauf vom Gehülfen … (Auszug aus "Wilhelm Meisters Wanderjahre, 2. Buch, 9. Kapitel") • Ich saug' an meiner Nabelschnur … (Gedicht, 15. Junius 1775) • Nur wer die Sehnsucht kennt … (Gedicht, Auszug aus "Wilhelm Meisters Wanderjahre, 4. Buch, 11. Kapitel") • Der Zauberlehrling (Ballade) • Fürchterlich war wohl jener Fall … (Novelle) • Vergegenwärtige man sich … (Auszug aus "Dichtung und Wahrheit, 4. Teil, 19. Buch") • Es war einmal ein König … (Auszug aus "Faust I, Vs. 2211 ff.; Vertonung: Ludwig van Beethoven") • Das volle warme Gefühl … (Auszug aus "Die Leiden des jungen Werther, 18. August") • Osterspaziergang (Auszug aus "Faust I, Vs. 903-940") • Der König von Thule (Gedicht, Vertonung: Karl Friedrich Zelter) • Sie sind in der Nähe … (Auszug aus "Götz von Berlichingen, Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand") • Die Elemente daher … (Auszug aus "Bändigen und Entlassen der Elemente, Versuch einer Witterungslehre, 1825") • Der Mensch vermag gar manches … (Auszug aus "Winckelmann, Antikes") • Meeresstille (Gedicht, Vertonung: Franz Schubert) • Die Sonne tönt nach alter Weise … (Auszug aus "Faust I, Vs. 243-266, Prolog im Himmel; Die drei Erzengel") • Hexeneinmaleins (Auszug aus "Faust I, Vs. 2540-2552") • Und du verzeihst … (Auszug aus "Faust I, Vs. 3166-3200, Faust und Gretchen") • Die Gewohnheit, zusammen zu sein … (Auszug aus "Dichtung und Wahrheit, 3. Teil, 11. Buch") • Ein Nachbar sah den Blick … (Auszug aus "Die Leiden des jungen Werther, Schlussszene") • Werner behauptete … (Auszug aus "Wilhelm Meisters Lehrjahre, 2. Buch, 2. Kapitel") • Nur wer die Sehnsucht kennt … (Gedicht, Auszug aus "Wilhelm Meisters Wanderjahre, 4. Buch, 11. Kapitel") • Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde! (Gedicht) • Nur wer die Sehnsucht kennt (instrumental, Musik: Ulrich Maske)
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) was a German statesman and writer. He first received acclaim at the age of twenty-five with the success of his first novel, The Sorrows of Young Werther. His works spearheaded Germany’s Sturm und Drang literary movement. The Sorrows of Young Werther had a profound cultural influence, inspiring young men to dress in the style of Werther.
Rezensionen für Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde!
0 Bewertungen0 Rezensionen