Hörbuch2 Stunden
Hymne
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Von der Autorin der weltweitbekannten Romane Atlas wirft die Welt ab und Der Ursprung.
Gleichheit 7-2521 lebt in den dunklen Zeiten der Zukunft, in denen alle Entscheidungen von Ausschüssen getroffen werden, alle Menschen in Kollektiven leben und alle Spuren des Individualismus ausgelöscht wurden. Trotz eines solch restriktiven Umfelds brennt in ihm immer noch der Funke des individuellen Denkens und der Freiheit.
Er, Gleichheit, 7-2521, verlor fast sein Leben, weil sein Wissen als verräterische Blasphemie angesehen wurde. In einer Welt des großen "Wir" hat er das verlorene und heilige Wort - "Ich" - wiederentdeckt.
Ayn Rands Klassiker über die finstere Zukunft des großen „Wir“, wo Individuen keine Namen, keine Unabhängigkeit und keinen Wert haben, ist der Vorlauf zu ihren späteren Meisterwerken Der Ursprung und Atlas wirft die Welt ab.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel "Anthem".
Copyright © 1938 Ayn Rand. Introduction copyright © 1995 the Estate of Ayn Rand. © 2016 Aus dem Amerikanischen übersetzt von Philipp Dammer (P)2020 ABP Verlag
Gleichheit 7-2521 lebt in den dunklen Zeiten der Zukunft, in denen alle Entscheidungen von Ausschüssen getroffen werden, alle Menschen in Kollektiven leben und alle Spuren des Individualismus ausgelöscht wurden. Trotz eines solch restriktiven Umfelds brennt in ihm immer noch der Funke des individuellen Denkens und der Freiheit.
Er, Gleichheit, 7-2521, verlor fast sein Leben, weil sein Wissen als verräterische Blasphemie angesehen wurde. In einer Welt des großen "Wir" hat er das verlorene und heilige Wort - "Ich" - wiederentdeckt.
Ayn Rands Klassiker über die finstere Zukunft des großen „Wir“, wo Individuen keine Namen, keine Unabhängigkeit und keinen Wert haben, ist der Vorlauf zu ihren späteren Meisterwerken Der Ursprung und Atlas wirft die Welt ab.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel "Anthem".
Copyright © 1938 Ayn Rand. Introduction copyright © 1995 the Estate of Ayn Rand. © 2016 Aus dem Amerikanischen übersetzt von Philipp Dammer (P)2020 ABP Verlag
Ähnlich wie Hymne
Ähnliche Hörbücher
Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Suchers Leidenschaften: Vladimir Nabokov - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Menschheit (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Hungerkünstler und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiccolò Machiavelli: Der Fürst: Ungekürzte Lesung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Der Mensch mit sich allein: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker des politischen Denkens: Die große Hörbuch Box: Ein Grundlagenwerk der Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne, Teil 3 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust I (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Friedrich Nietzsche: Zur Geschichte der moralischen Empfindungen: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie göttliche Komödie: In der Nachdichtung von Stefan George Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie göttliche Komödie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Räuber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Eine allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft: Ein philosophisches Meisterwerk in Aphorismen. Eine Auswahl Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Henry David Thoreau: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat.: Ein Essay Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Bau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Simmel: Zur Psychologie des Geldes: Ein Grundlagenwerk der Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarc Aurel: Selbstbetrachtungen: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkenntnis Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Candide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann von fünfzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verbrecher aus verlorener Ehre (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassenpsychologie und Ich-Analyse Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Hörbücher Für Sie empfohlen
Die subtile Kunst des darauf Scheißens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flow Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die unendliche Geschichte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Origin - Robert Langdon 5 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Percy Jackson, Teil 1: Diebe im Olymp Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unf*ck Yourself. Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Good Vibes, Good Life - Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5This Is Water Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Big Magic - Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen (Gekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Profit first: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLolita Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Blink!: Die Macht des Moments Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Essays, die dein Leben verändern werden Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der kleine Prinz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was man von hier aus sehen kann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dein Ego ist dein Feind: So besiegst du deinen größten Gegner Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Maid, The - Ein Zimmermädchen ermittelt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wie man Freunde gewinnt - Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht der Disziplin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5