Hörbuch (gekürzt)6 Stunden
Schüchtern war gestern: Der Schlüssel zu mehr Ausstrahlung, Selbstvertrauen und Lebensfreude
Geschrieben von Petra Wüst
Erzählt von Neni Gotzmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Schüchtern sein gilt als Handicap in einer Gesellschaft, wo der souveräne Auftritt das Maß aller Dinge ist. Wer sie überwinden und doch echt auftreten will, setzt auf die Rezepte von Brand-Spezialistin Petra Wüst. Wer sich in der Gesellschaft behaupten will, braucht ein gesundes Maß an Selbstprofilierung und Selbstbehauptung. Nicht arrogant oder prahlerisch, aber selbstbewusst und zielsicher. Petra Wüst bereitet ihre Leserinnen anschaulich und unterhaltsam auf die Rolle ihres Lebens vor. Sie lernen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Kontaktscheu zu überwinden und souverän auf andere zuzugehen. Sie erfahren, wie sie an Ausstrahlung gewinnen, Freundschaften aufbauen und sich im sozialen Rampenlicht natürlich bewegen. Schließlich entdecken sie auch, wie sie ihre Schüchternheit als Vorteil nutzen und sich selbst bleiben können. Mit praktischen Tipps und Checklisten für jeden Schritt auf dem Weg zum natürlichen, aber wirkungsvollen Auftritt.
Ähnlich wie Schüchtern war gestern
Ähnliche Hörbücher
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit in Gefahr: Warum unsere Freiheitsrechte bedroht sind und wie wir sie schützen können. Ein Plädoyer von Deutschlands höchstem Richter a.D. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir wollen unsere Zukunft zurück!: Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda: Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Richtig bewerben: Das Hörbuch von Bewerbung.net Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Ein Insider entlarvt die neue Geld- und Politikkaste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbuch Corona: Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas fünfte Flugzeug: Der 9/11 Thriller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Propaganda-Matrix: Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zombie-Journalismus: Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit? Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Das Corona-Syndrom: Wie das Virus unsere Schwächen offenlegt – und wie wir uns nachhaltig schützen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMind Hacking: Wie Sie mit Beobachtung, Menschenkenntnis und Intuition die Gedanken Ihrer Geschäftspartner entschlüsseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZieht euch warm an, es wird heiß!: Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Geld nachdenken: Klug entscheiden, gelassen bleiben, Lebensqualität gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPressenazi: Wie Sie garantiert jeden Kritiker mundtot bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür alle, nicht die Wenigen: Warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouverän Vermögen schützen: Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern – ein praktischer Asset-Protection-Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI think simply!: Gejammere war gestern! Ein erfrischend neues Konzept für Selbstvertrauen und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinner-Prinzip, Das: Wege zur persönlichen Spitzenleistung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Cashbook: Geld verdienen mit Facebook, Instagram, Youtube und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindermeditation: Mut, Schule, Konzentration, Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPurpose und Vision: Wie Unternehmen Zweck und Ziel erfolgreich umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbewusst sein mit Hypnose: Mehr Charisma, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rhetorik: Die Sprache des Erfolgs: Wie Du mit ganz konkreten Formulierungen Deine Rhetorik verbesserst und effektiver Deine Ziele erreichst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Symptome eines miserablen Jobs: Eine Fabel für Manager (und ihre Mitarbeiter) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2025 - Der vorletzte Akt: Warum wir Heimat, Freiheit und Sicherheit verlieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Agromafia: Wie Ndrangheta & Co. die italienische Lebensmittelproduktion beherrschen - und was auf unsere Teller kommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Angst: Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Pille: Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentales Training: Erfolge und Siege beginnen im Kopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schüchtern war gestern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen