Wilhelm Meisters Wanderjahre, Buch 2 (Ungekürzt)
Geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe
Erzählt von Karlheinz Gabor
Wilhelm Meisters Wanderjahre, Buch 2 (Ungekürzt)
Geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe
Erzählt von Karlheinz Gabor
Länge:
6 Stunden
Beschreibung
Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein spät vollendeter Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goethe’schen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten Gedichte des Fragments von 1821.
Bereits in den Jahren 1807 bis 1810 hatte Goethe an dem Text geschrieben. Die Idee einer solchen Fortsetzung der Lehrjahre wurde in dem Brief vom 12. Juli 1796 an Schiller geäußert.
Bereits in den Jahren 1807 bis 1810 hatte Goethe an dem Text geschrieben. Die Idee einer solchen Fortsetzung der Lehrjahre wurde in dem Brief vom 12. Juli 1796 an Schiller geäußert.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.
Ähnlich wie Wilhelm Meisters Wanderjahre, Buch 2 (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Wilhelm Meisters Wanderjahre, Buch 1 (Ungekürzt) von Johann Wolfgang von Goethe Bewertung: 0 von 5 Sternen
Rezensionen
Was die anderen über Wilhelm Meisters Wanderjahre, Buch 2 (Ungekürzt) denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen