Das liebe Auto - Geschichten von Schüsseln und Flitzern (ungekürzt)
Geschrieben von Hans Eckart Rübersamen, Ralf Kramp, Henri Knap und
Erzählt von Till Hagen
()
Über dieses Hörbuch
Vor gerade 150 Jahren haben die ersten Vorläufer des Autos ruckelnd und schnaufend ihren Siegeszug auf Europas Straßen begonnen. Mittlerweile stehen sie an jeder Straßenecke und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Und so wird in den Geschichten kräftig auf das Gaspedal getreten, neidvoll über das Auto des Nachbarn philosophiert oder dem größten Feind des Autos - dem Radfahrer - die Leviten gelesen.
Eine literarische Slalomfahrt für alle Autoliebhaber...
Ähnlich wie Das liebe Auto - Geschichten von Schüsseln und Flitzern (ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Nano - Jede Sekunde zählt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Rennfahrzeuge [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 69] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr erstes Startup: Der Startup Business Guide - Von der Idee bis zur Markteinführung Hörbuch
Ihr erstes Startup: Der Startup Business Guide - Von der Idee bis zur Markteinführung
vonWayne WalkerBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ludicrous-Modus: Die ungeschminkte Wahrheit über Tesla Motors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeo und die Abenteuermaschine, Folge 16: Leo und das Automobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ausgetickt? (Die Stunde der Uhren) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ragazza motorizzata: Auf einer halben Vespa um ganz Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIacocca. Eine amerikanische Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Podcast-Episoden
11: Über moderne Werbemethoden, Künstliche Intelligenz & Purpose: Interview mit Christian Ehl: In dieser Interview-Folge interviewe ich Christian Ehl, den Geschäftsführer der Werbeagentur Hillert & Co. Er ist Aktivist und Autor zum Thema "Künstliche Intelligenz" und Experte für moderne Werbemethoden. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehme... Podcastfolge
11: Über moderne Werbemethoden, Künstliche Intelligenz & Purpose: Interview mit Christian Ehl: In dieser Interview-Folge interviewe ich Christian Ehl, den Geschäftsführer der Werbeagentur Hillert & Co. Er ist Aktivist und Autor zum Thema "Künstliche Intelligenz" und Experte für moderne Werbemethoden. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehme...
vonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | "Das Know How zur Batteriezelle ist in Europa nur rudimentär verfügbar": Ex-Audi-Entwicklungschef Peter Mertens im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | "Das Know How zur Batteriezelle ist in Europa nur rudimentär verfügbar": Ex-Audi-Entwicklungschef Peter Mertens im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Wir haben sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten für KI" Podcastfolge
"Wir haben sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten für KI"
vonD-TALK - Der Mitarbeiter-Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpezial #4: Roboterethikerin Janina Loh im Gespräch: Wohlstand für Alle - Spezial Podcastfolge
Spezial #4: Roboterethikerin Janina Loh im Gespräch: Wohlstand für Alle - Spezial
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Peter Melkus: Mit ihrem Melkus RS1000 war die Familie Melkus der einzige Sportwagenhersteller der DDR Podcastfolge
mit Peter Melkus: Mit ihrem Melkus RS1000 war die Familie Melkus der einzige Sportwagenhersteller der DDR
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHurra, wir produzieren wieder! Wie Autohersteller ihre Fabriken hochfahren Podcastfolge
Hurra, wir produzieren wieder! Wie Autohersteller ihre Fabriken hochfahren
vonDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie neue Sprach-KI ChatGPT verblüfft – was kann sie wirklich?: Was die neuen neuronalen Netze leisten. Und was sie vom Gehirn unterscheidet. Podcastfolge
Die neue Sprach-KI ChatGPT verblüfft – was kann sie wirklich?: Was die neuen neuronalen Netze leisten. Und was sie vom Gehirn unterscheidet.
vonFAZ Digitec0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF1: Verkauft Mercedes sein Formel-1-Team? (Q&A): Zeit für eine neue Runde #ASKMSM mit Euren Fragen! Diesmal unter anderem mit: Wird Mercedes verkauft? Hülkenberg oder Perez bei Alfa? Plus: Wie wäre es mit Reverse Grid? BoH A #ASKMSM Ich arbeite bei Daimler und bei allem was aktuell im Konzern los ist,... Podcastfolge
F1: Verkauft Mercedes sein Formel-1-Team? (Q&A): Zeit für eine neue Runde #ASKMSM mit Euren Fragen! Diesmal unter anderem mit: Wird Mercedes verkauft? Hülkenberg oder Perez bei Alfa? Plus: Wie wäre es mit Reverse Grid? BoH A #ASKMSM Ich arbeite bei Daimler und bei allem was aktuell im Konzern los ist,...
vonMotorsport-Magazin.com - Formel 1, MotoGP & mehr0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Bernd Ramler (2/2): Der Motorenentwickler über die DTM, Porsche Carrera V10 und den 6,3 Liter AMG-Motor Podcastfolge
mit Bernd Ramler (2/2): Der Motorenentwickler über die DTM, Porsche Carrera V10 und den 6,3 Liter AMG-Motor
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie fünf wichtigsten Tech-Trends: t3n und Heise diskutieren: Wie bewerten Tech-Journalisten die wichtigsten Tr… Podcastfolge
Die fünf wichtigsten Tech-Trends: t3n und Heise diskutieren: Wie bewerten Tech-Journalisten die wichtigsten Tr…
vont3n Interview0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Dr. Wolfgang und Ferdinand Porsche 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Günter Steckkönig (2/2): Sein hemdsärmeliger Einsatz bei der Rennsport Meisterschaft und der Porsche 928 als Rennwagen. Podcastfolge
mit Günter Steckkönig (2/2): Sein hemdsärmeliger Einsatz bei der Rennsport Meisterschaft und der Porsche 928 als Rennwagen.
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF1: Wer hat die beste Fahrerpaarung? | MSM LIVE: Alle Formel 1 Teams im Check: Wer hat die beste Fahrerpaarung in der Saison 2022? Wir ermitteln unsere Favoriten – diskutiert mit! Christian und Stephan werfen einen Blick auf die zehn Fahrer-Duos für die kommende F1-Saison 2022 – von Haas und Alfa Romeo... Podcastfolge
F1: Wer hat die beste Fahrerpaarung? | MSM LIVE: Alle Formel 1 Teams im Check: Wer hat die beste Fahrerpaarung in der Saison 2022? Wir ermitteln unsere Favoriten – diskutiert mit! Christian und Stephan werfen einen Blick auf die zehn Fahrer-Duos für die kommende F1-Saison 2022 – von Haas und Alfa Romeo...
vonMotorsport-Magazin.com - Formel 1, MotoGP & mehr0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF1: Mick Schumacher gibt 2021 Formel-1-Debüt mit Haas! (MSM LIVE): Der Name Schumacher ist zurück in der Formel 1: Mick Schumacher fährt 2021 für das Haas F1 Team in der Königsklasse des Motorsports! Wir nehmen die Meldung des Tages genau unter die Lupe: Wie kam es zur Entscheidung durch Teamchef Günther Steiner und die... Podcastfolge
F1: Mick Schumacher gibt 2021 Formel-1-Debüt mit Haas! (MSM LIVE): Der Name Schumacher ist zurück in der Formel 1: Mick Schumacher fährt 2021 für das Haas F1 Team in der Königsklasse des Motorsports! Wir nehmen die Meldung des Tages genau unter die Lupe: Wie kam es zur Entscheidung durch Teamchef Günther Steiner und die...
vonMotorsport-Magazin.com - Formel 1, MotoGP & mehr0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Warum Lucid mehr als nur ein neuer Tesla ist: Lucid Chefentwickler Eric Bach im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Warum Lucid mehr als nur ein neuer Tesla ist: Lucid Chefentwickler Eric Bach im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich„Fahrstuhl as a Service“: Wie Thyssenkrupp Aufzüge intelligent macht: Fahrstühle sind vielleicht das unauffälligste Tra… Podcastfolge
„Fahrstuhl as a Service“: Wie Thyssenkrupp Aufzüge intelligent macht: Fahrstühle sind vielleicht das unauffälligste Tra…
vont3n Interview0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#58 HeadsOfData #49 mit Dr. Kevin Schawinski | Co-Founder & CEO Modulos AG | Die richtige Abstraktionsebene für KI: Dr. Kevin Schawinski ist ein ehemaliger Star-Forscher. Er hat ein Startup mitgegründet, mit welchem er an der richtigen Abstraktionsebene für künstliche Intelligenz arbeitet. Podcastfolge
#58 HeadsOfData #49 mit Dr. Kevin Schawinski | Co-Founder & CEO Modulos AG | Die richtige Abstraktionsebene für KI: Dr. Kevin Schawinski ist ein ehemaliger Star-Forscher. Er hat ein Startup mitgegründet, mit welchem er an der richtigen Abstraktionsebene für künstliche Intelligenz arbeitet.
vonDatenbusiness Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKI: Wenn der Algorithmus Vorurteile hat: Künstliche Intelligenz ist nicht objektiv: Sie übernimmt die Vorurteile des Menschen. KI kann deshalb rassistisch, sexistisch oder anderweitig diskrimierend sein. Je nach Einsatzbereich wird das zum … Podcastfolge
KI: Wenn der Algorithmus Vorurteile hat: Künstliche Intelligenz ist nicht objektiv: Sie übernimmt die Vorurteile des Menschen. KI kann deshalb rassistisch, sexistisch oder anderweitig diskrimierend sein. Je nach Einsatzbereich wird das zum …
vonSpektrum-Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung: Warum und wie sollten Unternehmen Daten teilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Aline Blankertz, Projektleiterin für das Thema Datenökonomie bei der Stiftung Neue Verantwortung sowie Co-Founder & Co-Chairwoman bei der SINE Foundation. Podcastfolge
#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung: Warum und wie sollten Unternehmen Daten teilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Aline Blankertz, Projektleiterin für das Thema Datenökonomie bei der Stiftung Neue Verantwortung sowie Co-Founder & Co-Chairwoman bei der SINE Foundation.
vonDatenbusiness Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie viel fehlt noch bis zu Commander Data?: Der Traum vom menschenähnlichen Roboter ist uralt: Was ist Utopie und was Wirklichkeit? Podcastfolge
Wie viel fehlt noch bis zu Commander Data?: Der Traum vom menschenähnlichen Roboter ist uralt: Was ist Utopie und was Wirklichkeit?
vonFAZ Digitec0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich780: Wie Unternehmer im Vertrieb ihre Zeit verschwenden: In der heutigen Folge geht es um, Wie Unternehmer im Vertrieb ihre Zeit verschwenden. Podcastfolge
780: Wie Unternehmer im Vertrieb ihre Zeit verschwenden: In der heutigen Folge geht es um, Wie Unternehmer im Vertrieb ihre Zeit verschwenden.
vonUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Werden elektrische Mercedes teurer Luxus?: Markus Schäfer, Entwicklungsvorstand von Mercedes Benz im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Werden elektrische Mercedes teurer Luxus?: Markus Schäfer, Entwicklungsvorstand von Mercedes Benz im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie KI die Bahn künftig schneller und pünktlicher macht: Künstliche Intelligenz und die Mobilitätswende Podcastfolge
Wie KI die Bahn künftig schneller und pünktlicher macht: Künstliche Intelligenz und die Mobilitätswende
vonKünstliche Intelligenz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Corona und das E-SUV aus China für 35.000 Euro: Alexander Kloose von Aiways im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Corona und das E-SUV aus China für 35.000 Euro: Alexander Kloose von Aiways im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichams erklärt | Gebrauchtwagen: So findet man die Schnäppchen: Tipps und Trick für den Gebrauchtkauf im Wissenspodcast von auto motor und sport Podcastfolge
ams erklärt | Gebrauchtwagen: So findet man die Schnäppchen: Tipps und Trick für den Gebrauchtkauf im Wissenspodcast von auto motor und sport
vonauto motor und sport erklärt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUkraine-Krieg und Corona: Wie VW, BMW und Co. die Lieferketten-Krise bewältigen wollen: Handelsblatt Today vom 19.04.2022 Podcastfolge
Ukraine-Krieg und Corona: Wie VW, BMW und Co. die Lieferketten-Krise bewältigen wollen: Handelsblatt Today vom 19.04.2022
vonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLässt sich klimafreundliches Benzin herstellen? Podcastfolge
Lässt sich klimafreundliches Benzin herstellen?
vonSchneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie verheiratet man Innovation mit passenden Märkten?: Technologie ist kein Selbstzweck Podcastfolge
Wie verheiratet man Innovation mit passenden Märkten?: Technologie ist kein Selbstzweck
vonInnovate+Upgrade0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWas der Künstlichen Intelligenz noch fehlt – und was uns sonst beeindruckt hat: KI, Metaverse und allgegenwärtiges Rechnen: Der technische Fortschritt schläft auch jetzt nicht. Podcastfolge
Was der Künstlichen Intelligenz noch fehlt – und was uns sonst beeindruckt hat: KI, Metaverse und allgegenwärtiges Rechnen: Der technische Fortschritt schläft auch jetzt nicht.
vonFAZ Digitec0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich790: 5 Zahlen die Du als Unternehmer im Blick haben musst: Dich erwarten heute: 5 Zahlen die Du als Unternehmer im Blick haben musst. Podcastfolge
790: 5 Zahlen die Du als Unternehmer im Blick haben musst: Dich erwarten heute: 5 Zahlen die Du als Unternehmer im Blick haben musst.
vonUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Mehr Geht Nicht Electric DriveArtikel
Mehr Geht Nicht
1. Jan. 1970
5 Min. lesenElektrisch Infiziert Electric DriveArtikel
Elektrisch Infiziert
1. Jan. 1970
1 Min. lesenFerrari Tailor Made Programme Eat & TravelArtikel
Ferrari Tailor Made Programme
1. Jan. 1970
1 Min. lesenSmarte Sicherheit Ist Kein Luxus Smart HomesArtikel
Smarte Sicherheit Ist Kein Luxus
1. Jan. 1970
3 Min. lesenThe Ferrari Portofino M – A Story In Constant Evolution Eat & TravelArtikel
The Ferrari Portofino M – A Story In Constant Evolution
1. Jan. 1970
1 Min. lesenMit Durchblick Electric DriveArtikel
Mit Durchblick
1. Jan. 1970
1 Min. lesenWeniger Leistung. Mehr Reichweite. Günstig Electric DriveArtikel
Weniger Leistung. Mehr Reichweite. Günstig
1. Jan. 1970
2 Min. lesenUnter dem Radar Electric DriveArtikel
Unter dem Radar
1. Jan. 1970
5 Min. lesenVolles Programm – Fords elektrische Offensive Electric DriveArtikel
Volles Programm – Fords elektrische Offensive
1. Jan. 1970
4 Min. lesenVollelektrisch Von Berlin Bis Nach Graz Smart HomesArtikel
Vollelektrisch Von Berlin Bis Nach Graz
1. Jan. 1970
2 Min. lesenErwartungshaltung Electric DriveArtikel
Erwartungshaltung
1. Jan. 1970
4 Min. lesenLimousine unter Strom Electric DriveArtikel
Limousine unter Strom
1. Jan. 1970
4 Min. lesenMade in Germany Electric DriveArtikel
Made in Germany
1. Jan. 1970
1 Min. lesenSonderangebot Electric DriveArtikel
Sonderangebot
1. Jan. 1970
1 Min. lesenNachhaltiger Social-Media-Sportler Electric DriveArtikel
Nachhaltiger Social-Media-Sportler
1. Jan. 1970
Die schwedische Elektro Performance Marke Polestar hat ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, den Polestar O₂, ein Hardtop Cabrio. Das Cabrio soll einen Vorgeschmack auf das geben, was Polestar entwerfen und entwickeln könnte. Straffe Karosseriekontr
1 Min. lesenWing Buyers Guide Stand Up MagazinArtikel
Wing Buyers Guide
1. Jan. 1970
3 Min. lesenThe Sleek And Elegant New Ferrari Roma Eat & TravelArtikel
The Sleek And Elegant New Ferrari Roma
1. Jan. 1970
3 Min. lesenBlack Tea Electric DriveArtikel
Black Tea
1. Jan. 1970
1 Min. lesenAb ins Grüne Electric DriveArtikel
Ab ins Grüne
1. Jan. 1970
1 Min. lesenSuper Soco Electric DriveArtikel
Super Soco
1. Jan. 1970
1 Min. lesenWachstumsphase Electric DriveArtikel
Wachstumsphase
1. Jan. 1970
1 Min. lesenErstmals mit Stecker Electric DriveArtikel
Erstmals mit Stecker
1. Jan. 1970
5 Min. lesenDetailarbeit Electric DriveArtikel
Detailarbeit
1. Jan. 1970
1 Min. lesenTop 10 Electric DriveArtikel
Top 10
1. Jan. 1970
Leistung kann man nie genug haben. Dieses Motto aus der Verbrennerwelt hat für einige Konstrukteure auch in Zeiten batterieelektrischer Antriebe Bestand. Welche Modelle werfen die heißesten Zahlen ins Rennen? Wer hat die meiste Leistung? Die schnells
1 Min. lesenAufgefrischt Electric DriveArtikel
Aufgefrischt
1. Jan. 1970
3 Min. lesenZeitverschwendung New Work MagazineArtikel
Zeitverschwendung
1. Jan. 1970
1 Min. lesenNicht Zu Viel Versprochen Polestar 2 – Auf Langen Strecken Zu Hause Electric DriveArtikel
Nicht Zu Viel Versprochen Polestar 2 – Auf Langen Strecken Zu Hause
1. Jan. 1970
2 Min. lesenFriseur Hatte Geöffnet Electric DriveArtikel
Friseur Hatte Geöffnet
1. Jan. 1970
1 Min. lesenNo SUV Electric DriveArtikel
No SUV
1. Jan. 1970
Die Kommentare im Youtube-Kanal von Electric Drive lassen es an Deutlichkeit nicht fehlen, wenn wieder einmal ein mehr oder weniger großes elektrisches SUV vorgestellt wird. Die Bekundung von Langewelie ist noch eine der harmlosesten Reaktionen: Man
1 Min. lesenAuftakt zur Elektromarke Electric DriveArtikel
Auftakt zur Elektromarke
1. Jan. 1970
4 Min. lesen
Rezensionen für Das liebe Auto - Geschichten von Schüsseln und Flitzern (ungekürzt)
0 Bewertungen0 Rezensionen