Hörbuch1 Stunde
Frida Kahlo (1907-1954) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt)
Geschrieben von Bert Alexander Petzold
Erzählt von Cora Hillekamp
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Frida Kahlo - Selbstporträts als Schmerztherapie
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zur bis heute weltweit verehrten Künstlerin Frida Kahlo.
Frida Kahlo (1907-1954) ist in Mexiko-Stadt geboren. Ihr Vater, ein Deutscher jüdischen Glaubens aus Pforzheim, lehrt Frida das genaue Beobachten der Natur und das Aufnehmen und Entwickeln von Fotografien. Frida Kahlos Leben ist von gesundheitlichen Problemen geprägt. Mit sechs Jahren erkrankt Frida Kahlo an Kinderlähmung, ein Bein bleibt verkürzt. Mit 18 erleidet sie schwerste Rückenverletzungen bei einem Busunglück und liegt monatelang im Krankenhaus. Aus Langeweile beginnt sie zu malen. Mit 19 Jahren malt sie das "Selbstbildnis mit Samtkleid", ihr erstes Selbstporträt von insgesamt 54 entsteht. Ab 1928 fördert sie der mexikanische Maler Diego Rivera. Diego Rivera ist dickleibig und doppelt so alt wie die zierliche Frida. Die beiden sehr unterschiedlichen Menschen werden ein Paar und heiraten. Als Ehefrau beharrt Kahlo auf die gleichen Rechte, was zu heftigen Auseinandersetzungen mit Rivera führt. Der russische Revolutionär Leo Trotzki findet ab 1937 für zwei Jahre Unterschlupf bei dem schillernden Paar. Kahlo und Trotzki verbindet mehr als Freundschaft, später wird sie Mitglied der Kommunistischen Partei Mexikos. 1938 werden Frida Kahlos Bilder in New York ausgestellt, 1939 in Paris gezeigt, 1940 in Mexiko Stadt. Sie bleibt kinderlos und lässt sich von Rivero scheiden, um ihn kurze Zeit später erneut zu heiraten. Ihre surrealistischen Selbstportraits spiegeln in aufgeregter, unruhiger Farbgebung ihren inneren emotionalen Ausnahmezustand wider. Ab 1944 muss sie sieben Wirbelsäulenoperationen über sich ergehen lassen, fortan ein Stahlkorsett tragen und Scherzmittel einnehmen, dennoch malt sie und setzt ihre politischen Aktivitäten ungehindert fort. "Ich male mich, weil ich sehr viel Zeit allein verbringe und weil ich das Motiv bin, das ich am besten kenne." Neben der Malerei versucht sie mit Alkohol und Drogen ihre Schmerzen zu lindern. Kurz nach ihrem 47. Geburtstag stirbt Frida Kahlo 1954 in Mexiko-Stadt.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zur bis heute weltweit verehrten Künstlerin Frida Kahlo.
Frida Kahlo (1907-1954) ist in Mexiko-Stadt geboren. Ihr Vater, ein Deutscher jüdischen Glaubens aus Pforzheim, lehrt Frida das genaue Beobachten der Natur und das Aufnehmen und Entwickeln von Fotografien. Frida Kahlos Leben ist von gesundheitlichen Problemen geprägt. Mit sechs Jahren erkrankt Frida Kahlo an Kinderlähmung, ein Bein bleibt verkürzt. Mit 18 erleidet sie schwerste Rückenverletzungen bei einem Busunglück und liegt monatelang im Krankenhaus. Aus Langeweile beginnt sie zu malen. Mit 19 Jahren malt sie das "Selbstbildnis mit Samtkleid", ihr erstes Selbstporträt von insgesamt 54 entsteht. Ab 1928 fördert sie der mexikanische Maler Diego Rivera. Diego Rivera ist dickleibig und doppelt so alt wie die zierliche Frida. Die beiden sehr unterschiedlichen Menschen werden ein Paar und heiraten. Als Ehefrau beharrt Kahlo auf die gleichen Rechte, was zu heftigen Auseinandersetzungen mit Rivera führt. Der russische Revolutionär Leo Trotzki findet ab 1937 für zwei Jahre Unterschlupf bei dem schillernden Paar. Kahlo und Trotzki verbindet mehr als Freundschaft, später wird sie Mitglied der Kommunistischen Partei Mexikos. 1938 werden Frida Kahlos Bilder in New York ausgestellt, 1939 in Paris gezeigt, 1940 in Mexiko Stadt. Sie bleibt kinderlos und lässt sich von Rivero scheiden, um ihn kurze Zeit später erneut zu heiraten. Ihre surrealistischen Selbstportraits spiegeln in aufgeregter, unruhiger Farbgebung ihren inneren emotionalen Ausnahmezustand wider. Ab 1944 muss sie sieben Wirbelsäulenoperationen über sich ergehen lassen, fortan ein Stahlkorsett tragen und Scherzmittel einnehmen, dennoch malt sie und setzt ihre politischen Aktivitäten ungehindert fort. "Ich male mich, weil ich sehr viel Zeit allein verbringe und weil ich das Motiv bin, das ich am besten kenne." Neben der Malerei versucht sie mit Alkohol und Drogen ihre Schmerzen zu lindern. Kurz nach ihrem 47. Geburtstag stirbt Frida Kahlo 1954 in Mexiko-Stadt.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.
Weitere Hörbücher von Bert Alexander Petzold
Max Frisch (1911-1991) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIngeborg Bachmann (1926-1973) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka (1883-1924) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Friedrich Wilhelm Hegel (1770-1831) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeo Trotzki (1879-1940) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimone de Beauvoir (1908-1986) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Mann (1875-1955) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSigmund Freud (1856-1939) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannah Arendt (1906-1975) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Deutschlands Basiswissen - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Albert Einstein (1879-1955) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jean-Paul Sartre (1905-1980) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der USA (Vereinigten Staaten von Amerika) - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnne Frank (1929-1945) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnest Hemingway (1899-1961) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPablo Picasso (1881-1973) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller (1759-1805) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie und Hans Scholl (1921/18-1943) Basiswissen - Leben, Taten, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalvador Dalí (1904-1989) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven (1770-1827) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndy Warhol (1928-1987) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertolt Brecht (1898-1956) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare (1564-1616) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach (1685-1750) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Frida Kahlo (1907-1954) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Big City Nightwork Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBern ist überall - partout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wichtigste über Kunst & Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Gropius: Der Architekt seines Ruhms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrneta, Greis & Apfelböck: Winnetou Bühler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fermate: Eine Erzählung von E.T.A. Hoffmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOvale Fenster: Ein Hirnwettlauf im Allerhörbarsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieder (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Hungerkünstler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hanebüchner live aus dem Schmidtchen: Lieder, Lyrik und Gelaber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bild von dir (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Guitar-Leas Zeitreisen - Teil 7: Lea trifft Leonardo da Vinci Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bild von dir (Autorisierte Lesefassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leonardo da Vinci: Sein Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik und schlechtes Wetter (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlot & Struktur: Meisterkurs Romane schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpa Draculas Gutenachtgeschichten, Folge 8: Mona Lisa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber hütt: Eine Hommage an Ernst Eggimann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geheimagent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Erzählungen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kleine Frau (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Freund großer Worte - Sebastian Krämer spricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Manuskript in der Flasche (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWundebar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen