Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf
Geschrieben von Immanuel Kant
Erzählt von Patrick Beck
()
Über dieses Hörbuch
Immanuel Kant
Immanuel Kant (1724–1804) was a German Enlightenment philosopher widely considered to be one of the founders of modern philosophy. His contributions to the fields of ethics, aesthetics, metaphysics, and epistemology remain cornerstones of contemporary thought. Kant’s best-known work is The Critique of Pure Reason, which explores the relationship between human existence and reason.
Ähnlich wie Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf
Ähnliche Hörbücher
Politik als Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ich und das Es Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Dantons Tod: Ein Drama – ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Der Mensch im Verkehr: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka: Die große Hörbuch Box: Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Aufklärung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn: Ein philosophischer Essay. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Was ist Aufklärung?: Ein philosophischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarm der Tiere Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kausalität in der Natur und andere Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Mitleid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbewusste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL'Adultera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Simmel: Die Großstädte und das Geistesleben: Ein Grundlagenwerk der Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Ein Grundlagenwerk der Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft: Ein philosophisches Meisterwerk in Aphorismen. Eine Auswahl Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Georg Büchner: Der Hessische Landbote. Eine Flugschrift.: Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg um jeden Preis: Gier, Machtmissbrauch und das Millardengeschäft mit dem Kampf gegen den Terror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare: König Lear: Eine Tragödie. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Simmel: Zur Psychologie des Geldes: Ein Grundlagenwerk der Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Immanuel Kant: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Leonce und Lena: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwandlung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5100 Zitate von Alexis de Tocqueville: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka: Das Urteil: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen