Entwicklungspsychologie leicht erklärt: Entwicklungspsychologische Grundlagen verstehen und anwenden. Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit mit Herz und Hirn begleiten.
Geschrieben von Merle Kolb
Erzählt von Maya Poghosyan
()
Über dieses Hörbuch
Der Mensch durchläuft verschiedene Stadien, bis er erwachsen ist. Viel wichtiger ist die Frage, wann er wirklich erwachsen ist? Erkenntnisse zu diesen Fragen liefert die Entwicklungspsychologie. Mit ihr liegen Ergebnisse einer Forschung vor, die sich erst im 20. Jahrhundert etablierte. Die unterschiedlichen Gesichtspunkte sind erstaunlich. Kinder und Lernen, Kinder und Sexualität sowie Kinder und Bindung sind die Stichworte.
Lerne in diesem wissenswerten Hörbuch ...
... wie die Vorstellung von Kindheit und Jugend überhaupt entstanden ist
... welche Macht Gene und Umwelt wirklich auf die Entwicklung haben
... welche Rolle die Entwicklung des Gehirns in der Entwicklungspsychologie spielt
... warum der Selbstwert bei Kindern so wichtig ist und was Du dafür als Elternteil tun kannst
... wie die Jugend abläuft und wie Kinder in dieser Zeit geprägt werden
... was die Entwicklung moralischer Vorstellungen ausmacht
... wie sich die sprachliche Entwicklung im Laufe der Zeit gestaltet hat
... welche wichtigen Charaktere die Entwicklungspsychologie noch bis heute prägen
... wie Du liebevolle Bindungen zu Deinem Kind aufbaust
... und vieles, vieles mehr!
Werde zum vertrauensvollen Begleiter Deines Kindes
Ähnlich wie Entwicklungspsychologie leicht erklärt
Ähnliche Hörbücher
30 Minuten Gelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProkrastination verstehen und überwinden: Endlich Schluss mit Aufschieberitis! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Kinder denken lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nein sagen lernen & Loslassen lernen - Die geführte Meditation zum Selbstwert-Stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei und unverbogen: Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstliebe: Eine Reise in Ihr Inneres, auf der Sie sich selbst lieben lernen. Wie Sie Ihr Selbstwertgefühl steigern und sich selbst finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung: Bindung, Liebe und Selbstentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbe-Stunde-Theorie, Die: Wie Sie alles in nur 30 Minuten pro Tag schaffen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstwertschätzung - Freundschaft mit sich selbst schließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitenwende 2020-2025: Prognose und Wegweiser zum Aufbruch in ein neues Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kinder einfühlend ins Leben begleiten: Elternschaft im Licht der GFK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Moderne Geldschöpfung: Geld aus dem Nichts und der Zinstrick der Zentralbanken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aktienpsychologie und Börsenpsychologie: 22 Denkfehler, die Ihre Investitionsentscheidung beeinflussen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen - und andere sie täglich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzielle Intelligenz: Was Sie in der Schule hätten lernen sollen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gedächtnis des Körpers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Selbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schlaf gut, Baby! - Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Selbstlerntechniken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erziehen ohne Schimpfen - Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Burnout: Wie Sie mit dem Work-Life-Balance-Programm aus der Erschöpfungsspirale aussteigen können. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Entwicklungspsychologie leicht erklärt
0 Bewertungen0 Rezensionen