Hörbuch5 Stunden
Lydia (Ungekürzt)
Geschrieben von Louise Aston
Erzählt von Franziska Singer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Lydia" ist ein Roman von Louise Aston (1814-1871) aus dem Jahr 1848. Aston war eine deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin der Frauenbewegung was sich in ihren Roman wiederspiegelt: Bekanntlich hat der Mensch vor den Tieren - den Affen etwa ausgenommen - unter vielen anderen Vorzügen hauptsächlich zwei, die ihn ganz besonders charakterisieren: das Lachen und das Weinen. Von diesen ist aber wiederum das Lachen eine Fähigkeit, die die meisten und mannichfaltigsten Modifikationen besitzt, vom Grinsen des Kretins und des Affen bis zum feinen, vieldeutigen und nichtssagenden Lächeln des Diplomaten, vom einfältig ehrlichen Ausbruch der derben Fröhlichkeit des Bauernsohns bis zum huldreichen Beifallslächeln eines Erhabenen.
Weitere Hörbücher von Louise Aston
Aus dem Leben einer Frau (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Emancipation, Verweisung und Rechtfertigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lydia (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt - Die Hebamme von Berlin, Band 3 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen schulden dir gar nichts (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Frau mit den Karfunkelsteinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimone de Beauvoir (1908-1986) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die verschiedenen Ausprägungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Trotzkopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer entspannte Weg zur Hausgeburt: Wie Sie Ihr Kind in 6 einfachen Schritten sicher und sorgenfrei zuhause gebären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüß - Eine feministische Kritik (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaxi nach Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist – Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona in der weiblich werdenden Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Moms for Rebel Girls - Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Auswahl der Liebe (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenssucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mütterlichkeit der Gesellschaft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Kim weiß Bescheid (Gekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht auf Mutterschaft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutter wider Willen: Das Abtreibungsverbot in Polen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchers Leidenschaften: Simone de Beauvoir - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin eigenes Zimmer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fleischmarkt - Weibliche Körper im Kapitalismus (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Schule der magischen Tiere: Das Hörbuch zum Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGendergaga: Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Über Liebe und Ehe (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lydia (Ungekürzt)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen