Hörbuch7 Stunden
Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
Geschrieben von Volker ter Haseborg und Melanie Bergermann
Erzählt von Stefan Lehnen
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses Hörbuch
Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro – der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren – sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert – vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht.
Was bleibt, ist die Geschichte eines Zahlungsabwicklers, der als kleiner Dienstleister für die Pornoindustrie begann, doch schon bald die Schmuddelecke hinter sich lassen und mit namhaften Geschäftspartnern traumhafte Gewinne erzielen sollte. Tatsächlich war Wirecard ein Unternehmen, in dem ein dubioser Deal auf den nächsten folgte. Wirecards Geschichte – sie war zu schön, um wahr zu sein. Von Anfang an.
Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fa ll Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach. Die Reporter der WirtschaftsWoche sind seit Jahren kritische Begleiter von Wirecard. Jetzt dokumentieren sie die facettenreiche Geschichte des Unternehmens. Für ihre Recherchen im Fall Wirecard wurden sie 2020 mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.
Was bleibt, ist die Geschichte eines Zahlungsabwicklers, der als kleiner Dienstleister für die Pornoindustrie begann, doch schon bald die Schmuddelecke hinter sich lassen und mit namhaften Geschäftspartnern traumhafte Gewinne erzielen sollte. Tatsächlich war Wirecard ein Unternehmen, in dem ein dubioser Deal auf den nächsten folgte. Wirecards Geschichte – sie war zu schön, um wahr zu sein. Von Anfang an.
Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fa ll Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach. Die Reporter der WirtschaftsWoche sind seit Jahren kritische Begleiter von Wirecard. Jetzt dokumentieren sie die facettenreiche Geschichte des Unternehmens. Für ihre Recherchen im Fall Wirecard wurden sie 2020 mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.
Ähnlich wie Die Wirecard-Story
Ähnliche Hörbücher
Dieses Buch ist bares Geld wert: Warum das ganze Leben ein "Deal" ist und Sie die Handwerkerrechnung immer sofort bezahlen sollten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Winston Churchill: Der späte Held. Eine Biographie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hillbilly-Elegie. Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoch Normal? Das lässt sich gendern!: Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Weg des SEAL: Werde charakterstark, belastbar und instinktsicher wie ein Elitesoldat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Thiel Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 IDEEN für für Business & Mindset (Staffel 01): Podcast Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DAS IST ALPHA!: Die 10 Boss-Gebote Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kunst des Managements, Die: Wie man the Effective Executive wird. Eine Sammlung der in der Harvard Business Review erschienenen Artikel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die wahre Geschichte von McDonald's: Erzählt von Gründer Ray Kroc Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung: Eine Zeitreise durch fünf Kontinente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Aktien- und Börsenführerschein – Jubiläumsausgabe: Aktien statt Sparbuch – die Lizenz zum Geldanlegen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Blaue Ozean als Strategie. Wie man neue Märkte schafft wo es keine Konkurrenz gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine unberührte Welt - Kurzgeschichte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Eurotrash (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Blade Runner - Träumen Androiden von elektrischen Schafen? (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Verkaufen kann von selbst laufen: Wie Topverkäufer mit System mehr Umsatz erzielen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Warnung aus dem Weißen Haus - Ein hochrangiger Trump-Mitarbeiter packt aus (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Resilienz Bewertung: 4 von 5 Sternen4/530 Minuten Selbstorganisation Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hegels Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Die Wirecard-Story
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
1 Bewertung0 Rezensionen