Hörbuch2 Stunden
Hirn in Quarantäne: Psychologische Erklärungen für Verhalten in Krisensituationen
Geschrieben von Future Research Publishing
Erzählt von Vincent Fallow
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Verstehen Sie mit diesem Buch warum sich Menschen in Krisensituationen ungewöhnlich, aggressiv oder besonders hilfsbereit zeigen und steigern Sie mit diesem Buch Ihr Verständnis für Ihre Mitmenschen – nicht nur in der Corona-Krise!
Krisensituationen betreffen nicht immer nur den Einzelnen. Auch gesamtgesellschaftliche Veränderungen können die eigene Partnerschaft, das Einkaufsverhalten oder das Vertrauen in unsere Mitmenschen oder Informationsquellen erschüttern, stärken, jedoch nicht zuletzt verändern. In der Regel sind diese Krisen für uns neu und selten haben wir daher im Vorfeld die Gelegenheit, uns entsprechend zu wappnen, obwohl wir eigentlich analysieren und die richtigen Schritte für uns und andere einleiten sollten. Uns fehlt die "Blaupause" uns "richtig" zu verhalten. Dieses Buch hilft Ihnen diese Krisensituationen zu verstehen und besser einschätzen zu können, was um Sie herum vorgeht, warum Ihre Familienmitglieder auf einmal Hamsterkäufe tätigen, obwohl Sie sie immer für sehr besonnen gehalten haben oder warum das Paar, das immer als unzertrennlich galt, im Lockdown an seine Harmoniegrenzen stößt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen insbesondere mit unseren Handlungsempfehlungen in jedem Kapitel eine Hilfe in diesen besonderen Zeiten sein können. Wissenschaftliche Hintergründe zu den psychologischen Phänomenen in gesellschaftlichen Krisensituationen:
Wie Angst, Sorgen und Panik "funktionieren"
Welche psychologischen Konsequenzen Quarantäne auf Sie und Ihre Beziehung(en) hat
Einen Ausblick auf eine Version einer neuen Normalität
Einen Selbsttest zur Überprüfung der eigenen Krisenfestigkeit und Resilienz
Welche Rolle Krisen für das Wirtschafts- und Arbeitsleben spielen (Von Homeoffice, über Führung bis zur Börse)
Wie es zu Corona-Partys und Fake News komm
Krisensituationen betreffen nicht immer nur den Einzelnen. Auch gesamtgesellschaftliche Veränderungen können die eigene Partnerschaft, das Einkaufsverhalten oder das Vertrauen in unsere Mitmenschen oder Informationsquellen erschüttern, stärken, jedoch nicht zuletzt verändern. In der Regel sind diese Krisen für uns neu und selten haben wir daher im Vorfeld die Gelegenheit, uns entsprechend zu wappnen, obwohl wir eigentlich analysieren und die richtigen Schritte für uns und andere einleiten sollten. Uns fehlt die "Blaupause" uns "richtig" zu verhalten. Dieses Buch hilft Ihnen diese Krisensituationen zu verstehen und besser einschätzen zu können, was um Sie herum vorgeht, warum Ihre Familienmitglieder auf einmal Hamsterkäufe tätigen, obwohl Sie sie immer für sehr besonnen gehalten haben oder warum das Paar, das immer als unzertrennlich galt, im Lockdown an seine Harmoniegrenzen stößt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen insbesondere mit unseren Handlungsempfehlungen in jedem Kapitel eine Hilfe in diesen besonderen Zeiten sein können. Wissenschaftliche Hintergründe zu den psychologischen Phänomenen in gesellschaftlichen Krisensituationen:
Wie Angst, Sorgen und Panik "funktionieren"
Welche psychologischen Konsequenzen Quarantäne auf Sie und Ihre Beziehung(en) hat
Einen Ausblick auf eine Version einer neuen Normalität
Einen Selbsttest zur Überprüfung der eigenen Krisenfestigkeit und Resilienz
Welche Rolle Krisen für das Wirtschafts- und Arbeitsleben spielen (Von Homeoffice, über Führung bis zur Börse)
Wie es zu Corona-Partys und Fake News komm
Ähnlich wie Hirn in Quarantäne
Ähnliche Hörbücher
Menschenkenntnis Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5PSYCHISCHE SELBSTVERTEIDIGUNG BESEITIGT NEGATIVE GEDANKEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoslassen - 101 Positive Affirmationen (Brainwaves) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDEN P.L.N. FÜR DEN ERFOLG BEHERRSCHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNmögliche Ziele - Werden Sie aktiv, erfolgreich und glücklich durch ausgewählte Methoden der Positiven Psychologie und NLP (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutzlos und Hochsensibel: Wie Sie als hochsensible und empathische Frau ihre Empfindsamkeit erkennen und diese nutzen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Angst: Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Psychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktivitätserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Kopf überläuft Der eigentliche Sinn des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wege, wie Sie aufhören, sich mit anderen zu vergleichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam im Gespräch ... über Irrgefühl: 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensfreude statt Stress: Anstöße - Übungen - orientalische Weisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose-Manifestation für Dein Leben: Das revolutionäre Hypnose-Bundle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIHR SELBSTWERTGEFÜHL STEIGERN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnneagramm: Erkenne, wer du wirklich bist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMental Load ablegen: Wie Sie effektiv Stress abbauen, Ihre mentale Last ablegen und neue Kraft tanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der wunde Punkt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Ernährungsgefühl: Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWEGE, DIE MOMENTE IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhe und Gelassenheit: Gesund gedacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung: Wie Man Eine Grosse Führungskraft Wird? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Hirn in Quarantäne
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen