Hörbuch4 Stunden
Das Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denken
Geschrieben von Arved Fuchs
Erzählt von Patrick Suhm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Klimawandel. Anstieg des Meeresspiegels. Energieproblematik. Co2-Anstieg ...
Arved Fuchs ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen all dessen konfrontiert worden. Wider Willen wurde er so zum Zeitzeugen und hat schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen, während Politik und Gesellschaft das Problem viel zu lange ignoriert und bagatellisiert haben. Jetzt, nachdem die Jahre 2018 und 2019 als die wärmsten in der Historie der Wetteraufzeichnungen festgestellt wurden, hat der Klimawandel auch die norddeutsche Küste erreicht. Der "Klimadeich" wird gebaut, die Halligen werden aufgewarftet. Küstenschutz muss neu gedacht werden. Selbst die Coronakrise – wenn auch nicht ursächlich damit verbunden – muss unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels betrachtet werden, der die Ausbreitung von Pandemien begünstigt, so die Warnung der Mediziner.
Eine Forschungsreise zu Klimaschutz-Projekten
Aber Fuchs will nicht nur die bekannten Szenarien immer und immer wieder bemühen – er möchte Mut machen. Getreu dem Motto: "Wir haben ein Problem, aber wir können es auch lösen" – sofern wir keine weitere Zeit verlieren. Im Dialog mit Energieexperten, Wissenschaftlern und Menschen vor Ort werden Best-Practice-Beispiele, Perspektiven und Ideen einzelner Gemeinden aufgezeigt, um der Ohnmacht entgegenzuwirken.
• unterwegs mit der "Dagmar Aaen": ein Reisebericht, der zum Nachdenken und Mithelfen anregt
• Menschen machen den Unterschied: Eine Sammlung an Klimaschutz-Ideen für Gemeinden und für jeden einzelnen von uns
• von anderen lernen: erprobte Konzepte, die sich tatsächlich umsetzen lassen
• nicht auf ein Wunder warten: Ansätze zur Nachhaltigkeit, die funktionieren und übertragen werden können
• emotional, gesellschaftspolitisch, kritisch-differenziert: Arved Fuchs steht für 40 Jahre Arktiserfahrung
"Wenn das Eis schmilzt" ist das Buch zu einer Reise, die Sie nicht nur an geografische Orte führt – erforschen Sie gemeinsam mit Arved Fuchs, was Wissenschaftler und Menschen vor Ort bereits jetzt gegen Klimawandel, den Anstieg des Meeresspiegels und die Energieproblematik tun und was wir uns von ihnen abschauen können!
Arved Fuchs ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen all dessen konfrontiert worden. Wider Willen wurde er so zum Zeitzeugen und hat schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen, während Politik und Gesellschaft das Problem viel zu lange ignoriert und bagatellisiert haben. Jetzt, nachdem die Jahre 2018 und 2019 als die wärmsten in der Historie der Wetteraufzeichnungen festgestellt wurden, hat der Klimawandel auch die norddeutsche Küste erreicht. Der "Klimadeich" wird gebaut, die Halligen werden aufgewarftet. Küstenschutz muss neu gedacht werden. Selbst die Coronakrise – wenn auch nicht ursächlich damit verbunden – muss unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels betrachtet werden, der die Ausbreitung von Pandemien begünstigt, so die Warnung der Mediziner.
Eine Forschungsreise zu Klimaschutz-Projekten
Aber Fuchs will nicht nur die bekannten Szenarien immer und immer wieder bemühen – er möchte Mut machen. Getreu dem Motto: "Wir haben ein Problem, aber wir können es auch lösen" – sofern wir keine weitere Zeit verlieren. Im Dialog mit Energieexperten, Wissenschaftlern und Menschen vor Ort werden Best-Practice-Beispiele, Perspektiven und Ideen einzelner Gemeinden aufgezeigt, um der Ohnmacht entgegenzuwirken.
• unterwegs mit der "Dagmar Aaen": ein Reisebericht, der zum Nachdenken und Mithelfen anregt
• Menschen machen den Unterschied: Eine Sammlung an Klimaschutz-Ideen für Gemeinden und für jeden einzelnen von uns
• von anderen lernen: erprobte Konzepte, die sich tatsächlich umsetzen lassen
• nicht auf ein Wunder warten: Ansätze zur Nachhaltigkeit, die funktionieren und übertragen werden können
• emotional, gesellschaftspolitisch, kritisch-differenziert: Arved Fuchs steht für 40 Jahre Arktiserfahrung
"Wenn das Eis schmilzt" ist das Buch zu einer Reise, die Sie nicht nur an geografische Orte führt – erforschen Sie gemeinsam mit Arved Fuchs, was Wissenschaftler und Menschen vor Ort bereits jetzt gegen Klimawandel, den Anstieg des Meeresspiegels und die Energieproblematik tun und was wir uns von ihnen abschauen können!
Ähnlich wie Das Eis schmilzt
Ähnliche Hörbücher
Englisch für Senioren. Grundkurs: Teil 3. Haus und Welt (Hören & Lernen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch für Senioren. Grundkurs: Teil 4. Freizeit (Hören & Lernen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHart an der Grenze: Abenteuer Extremsport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch für Senioren. Grundkurs: Teil 2. Das tägliche Leben (Hören & Lernen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThink Resilient!: Affirmationen für mehr Widerstandsfähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine meditative Reise zum inneren Kind: Live Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMental-Fit-Training für Schwimmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - Wie Sie die psychischen Herausforderungen meistern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mental-Fit-Training für Klettern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroabenteuer - Das Motivationsbuch (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Partnerschaft - Glück und Harmonie in der Beziehung: Geführte Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOh (weia) Kanada: Mein Abenteuer vom Auswandern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn das Wasser kommt - Ein Essay (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mörderklima: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJogging Meditation – Mit Achtsamkeit Laufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Ohnmacht - Meine Großmutter, die Politik und ich (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich will, dass ihr in Panik geratet!: Meine Reden zum Klimaschutz Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Bluewashing und Greenwashing für Unternehmen: Wie mit effektivem Nachhaltigkeitsmanagement wirklich Gutes tun und Ihr Image verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTILT! 2022 - Der etwas andere Jahresrückblick von und mit Urban Priol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Sprachtraining für die Mittelstufe– Hören & Lernen: Keep Talking (34 Themen auf Niveau B1-B2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielen – loslassen – erreichen! Wie Sie Ihr Gehirn auf Erfolg einstellen: Hörbuch mit Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimawandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerdet Weltmutführer: Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement in stürmischen Zeiten: Unternehmenskultur - Change Management - Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltretterbande - Polli und das Plastik (glückskind-Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule, was sie heute leisten sollte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Das Eis schmilzt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen