Hörbuch8 Stunden
Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolution
Geschrieben von Philip Ursprung
Erzählt von Peter Bieringer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Joseph Beuys (1921 - 1986): als Künstler von Weltruhm gefeiert und zugleich als "Scharlatan" angefeindet und verkannt. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle aber spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute?
Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers, der mit griffigen Parolen wie "Jeder Mensch ist ein Künstler", "erweiterter Kunstbegriff " oder "soziale Plastik" in die Kunstgeschichte einging und sich als berüchtigter "Vielredner" mit Weltverbesserungsanspruch ins aktuelle Geschehen einmischte. Mit seiner Kunst wollte er die Gesellschaft verändern: Kunst wurde für ihn zu Politik, Politik zu Kunst. Philip Ursprung gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys' Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z.B. "I like America and America likes me", "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" oder "7000 Eichen".
Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers, der mit griffigen Parolen wie "Jeder Mensch ist ein Künstler", "erweiterter Kunstbegriff " oder "soziale Plastik" in die Kunstgeschichte einging und sich als berüchtigter "Vielredner" mit Weltverbesserungsanspruch ins aktuelle Geschehen einmischte. Mit seiner Kunst wollte er die Gesellschaft verändern: Kunst wurde für ihn zu Politik, Politik zu Kunst. Philip Ursprung gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys' Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z.B. "I like America and America likes me", "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" oder "7000 Eichen".
Ähnlich wie Joseph Beuys
Ähnliche Hörbücher
Gustav Mahler: Welt und Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geisterhafte Anwesen: Tod zum Brunch (Ein Cozy-Krimi mit Hundespürnase Casper — Buch 2) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die metaphysische Sprache der ägyptischen Hieroglyphen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkstasen der Zeitenmischung: Geschichtsdarstellung in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz des Feuers - Hidden Legacy - Nevada-Baylor-Serie, Teil 2 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennahrung 3: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennahrung 5: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennahrung 7: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Jean-Jacques Rousseau: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennahrung 2: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennahrung 4: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen400 Zitate aus der Philosophie der Aufklärung: Sammlung bester Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vermessung der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Also sprach Zarathustra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapitalfehler - Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexentochter - Clans of London, Band 1 (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Seelennahrung 6: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTepperwein Kosmothek: Das Gesetz der Imagination (Day & Night) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Sein und Schein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Gropius: Der Architekt seines Ruhms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecke das Genie in dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOvid: Metamorphosen: Griechische und römische Mythologie in 15 Büchern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen600 Zitate aus der französischen Philosophie: Sammlung bester Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelennahrung 1: Texte zur Besinnung und Einkehr (Tepperwein and Friends) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen500 Zitate der großen französischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts: Sammlung bester Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen600 Zitate aus der politischen Philosophie: Sammlung bester Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagier des Schönen: Neville Goddard in Theorie & Anwendung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5900 Zitate aus der modernen Philosophie: Sammlung bester Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dame in Grün: Unheimliche Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Joseph Beuys
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen