Hörbuch3 Stunden
Die Demenz und Ich - Herz über Kopf: Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt | inkl. persönlicher Erfahrungen, praktischen Alltagstipps und den schönsten Spielen bei Alzheimer
Geschrieben von Miriam Sonnenberg
Erzählt von Miriam Gronau
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Demenz ist mehr als eine Krankheit, aber es gibt Hoffnung …
Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form von Demenz. Wenn Sie selbst oder einer ihrer nahen Angehörigen zu den Patienten gehören, wissen Sie: Mit der Krankheit gibt es gute und schlechte Tage und die Angehörigen sind mindestens genauso betroffen, wie die Erkrankten.
Sicherlich sind Sie im Laufe der Zeit auch schon mit Ärzten und Experten in Berührung gekommen, die Ihnen versichern, dass die Krankheit unaufhörlich voranschreitet. Haben Sie sich gefragt, ob dies tatsächlich stimmt? Welche Wege es gibt, trotz Demenz ein zufriedenes Leben zu leben? Denn es existieren tatsächlich einfache Maßnahmen, die helfen, damit der Krankheitsverlauf und die damit einhergehenden, typischen Symptome wie Vergesslichkeit, Sprachstörungen, gereizte Gemütszustände oder depressive Verstimmungen nur sehr langsam voranschreiten.
Um die hierfür erforderlichen Empfehlungen umzusetzen, müssen Sie keine medizinische Ausbildung mitbringen. Stattdessen finden Sie in einem empathischen, medizinischen Ratgeber mit bewegenden Erfahrungsberichten von Betroffenen alle Antworten, die Sie sich wünschen!
Demenzkrank – und glücklich!
Damit Sie das Krankheitsbild und den Umgang mit Demenz vollkommen verstehen und neue Kraft schöpfen können, liefert Ihnen das Buch "Diagnose Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt" alle wichtigen Informationen. Sie erfahren, welche Formen von Demenz es gibt und wie die Krankheit verläuft. Doch vor allem gibt Ihnen der alltagsnahe Ratgeber praktische Tipps an die Hand, wie Sie als Angehöriger oder Erkrankter an schwierigen Tagen Selbstfürsorge betreiben und Ihre Lebensqualität und Lebensfreude erhalten.
Entdecken Sie in diesem lebensnahen Ratgeber...
✓ wie Sie Angehörigen, die schwer erkrankt sind, zu mehr Freude im Alltag verhelfen
✓ mit welchen kreativen Tätigkeiten sie geistig fit bleiben und eine Menge Spaß haben
✓ wie Sie als Demenzkranker sicherstellen, langfristig selbstbestimmt und glücklich zu leben
✓ dank welcher zehn praktischen Tipps Sie den Alltag weiterhin mit allen Sinnen gemeinsam genießen
✓ wie gemeinsame Abende die schönste und beste Therapie darstellen und zu unvergesslichen Momenten werden
✓ und vieles mehr …
Die Krankheit mag voranschreiten, doch es ist nie zu spät, das Voranschreiten abzubremsen und die Lebensfreude zu erhalten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit exakten Anleitungen dabei, genau dies zu tun ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen.
Möchten Sie weiterhin Lebensfreude schenken oder empfinden und Tipps erhalten, die sie sofort umsetzen können? Dann scrollen Sie jetzt nach oben und klicken Sie auf den Button "In den Einkaufswagen" .
Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form von Demenz. Wenn Sie selbst oder einer ihrer nahen Angehörigen zu den Patienten gehören, wissen Sie: Mit der Krankheit gibt es gute und schlechte Tage und die Angehörigen sind mindestens genauso betroffen, wie die Erkrankten.
Sicherlich sind Sie im Laufe der Zeit auch schon mit Ärzten und Experten in Berührung gekommen, die Ihnen versichern, dass die Krankheit unaufhörlich voranschreitet. Haben Sie sich gefragt, ob dies tatsächlich stimmt? Welche Wege es gibt, trotz Demenz ein zufriedenes Leben zu leben? Denn es existieren tatsächlich einfache Maßnahmen, die helfen, damit der Krankheitsverlauf und die damit einhergehenden, typischen Symptome wie Vergesslichkeit, Sprachstörungen, gereizte Gemütszustände oder depressive Verstimmungen nur sehr langsam voranschreiten.
Um die hierfür erforderlichen Empfehlungen umzusetzen, müssen Sie keine medizinische Ausbildung mitbringen. Stattdessen finden Sie in einem empathischen, medizinischen Ratgeber mit bewegenden Erfahrungsberichten von Betroffenen alle Antworten, die Sie sich wünschen!
Demenzkrank – und glücklich!
Damit Sie das Krankheitsbild und den Umgang mit Demenz vollkommen verstehen und neue Kraft schöpfen können, liefert Ihnen das Buch "Diagnose Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt" alle wichtigen Informationen. Sie erfahren, welche Formen von Demenz es gibt und wie die Krankheit verläuft. Doch vor allem gibt Ihnen der alltagsnahe Ratgeber praktische Tipps an die Hand, wie Sie als Angehöriger oder Erkrankter an schwierigen Tagen Selbstfürsorge betreiben und Ihre Lebensqualität und Lebensfreude erhalten.
Entdecken Sie in diesem lebensnahen Ratgeber...
✓ wie Sie Angehörigen, die schwer erkrankt sind, zu mehr Freude im Alltag verhelfen
✓ mit welchen kreativen Tätigkeiten sie geistig fit bleiben und eine Menge Spaß haben
✓ wie Sie als Demenzkranker sicherstellen, langfristig selbstbestimmt und glücklich zu leben
✓ dank welcher zehn praktischen Tipps Sie den Alltag weiterhin mit allen Sinnen gemeinsam genießen
✓ wie gemeinsame Abende die schönste und beste Therapie darstellen und zu unvergesslichen Momenten werden
✓ und vieles mehr …
Die Krankheit mag voranschreiten, doch es ist nie zu spät, das Voranschreiten abzubremsen und die Lebensfreude zu erhalten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit exakten Anleitungen dabei, genau dies zu tun ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen.
Möchten Sie weiterhin Lebensfreude schenken oder empfinden und Tipps erhalten, die sie sofort umsetzen können? Dann scrollen Sie jetzt nach oben und klicken Sie auf den Button "In den Einkaufswagen" .
Ähnlich wie Die Demenz und Ich - Herz über Kopf
Ähnliche Hörbücher
Extreme der Borderlinestörung: Besser verstehen und bewältigen für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als nur schüchtern: Das Selbsthilfebuch, um Deine ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung in 4 Etappen in den Griff zu bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes Ratgeber: Wie Sie den richtigen Umgang mit Diabetes erlernen und Ihren Blutzucker dauerhaft senken - inkl. den besten Tipps für Diabetiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seelen-Docs - Was Sie über psychische Gesundheit und Krankheit wissen sollten (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout: Mit den richtigen Methoden und Techniken den Burnout überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma: Befreie deine verletzte Seele - Wie du dein Trauma auflöst und endlich glücklich wirst dank bewährter Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolyneuropathie überwinden: Mit Nervenschmerzen und Restless Legs umzugehen lernen und ganzheitlich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneralisierte Angststörung: 8 erste Schritte zur Selbsthilfe bei generalisierter Angststörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStay Positive! Krebs: Positiv Denken bei Krebs mit Hypnose Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stop Negative Thinking!: Negative Gedanken stoppen mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz ist auch nur ein Gefühl: Schmerzfrei leben durch moderne Schmerztherapie: Wie Schmerz entsteht und was dagegen hilft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwänge verstehen und bewältigen: 17 erste Schritte zur Selbsthilfe bei Zwangsstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen