Hörbuch7 Stunden
Mörderklima: Krimi
Geschrieben von Stefan Schweizer
Erzählt von Katja Wakeham
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Der erste deutschsprachige Klimawandel-Krimi, der die wissenschaftlichen Hintergründe aufzeigt.
Die Klimakrise hat ganz Deutschland im Griff. Klimawandelleugner versuchen mit allen Mitteln die Bedeutung des menschengemachten Klimawandels herunterzuspielen und scheuen sich dabei nicht, kriminelle Methoden anzuwenden.
Privatdetektiv Georg von Gleiwitz steht vor seinem bisher schwersten Fall. Der blaublütige Privatdozent muss drei mysteriöse Todesfälle im Elfenbeinturm der Wissenschaft auflösen: Wer hat die Datenbasis des Forschungsverbunds ClimateSave manipuliert? Warum stürzte die Ökonomin Frieda vom Forschungsprototypen eines Windrads in den Tod? Handelte es sich bei der Schlaftablettenüberdosis der Soziologin Barbara um Mord oder Selbstmord? Und: Wollte Professor Meyer durch seine effektvoll in Szene gesetzte Selbststrangulation die Öffentlichkeit wachrütteln, um gegen die gesellschaftliche Klimahysterie vorzugehen?
Von Gleiwitz muss all seine detektivischen Fähigkeiten in die Waagschale werfen, um den Geheimnissen des Falls auf die Schliche zu kommen. Dabei erwartet ihn manch böse Überraschung. Nicht nur die Leugner des Klimawandels bedrängen ihn, sondern auch seine Kollegin Tabea rückt ihm auf die Pelle. Dabei weiß Georg immer noch nicht, was seiner großen Liebe Anna, an der noch immer sein Herz hängt, vor Jahrzehnten zugestoßen ist.
Die Klimakrise hat ganz Deutschland im Griff. Klimawandelleugner versuchen mit allen Mitteln die Bedeutung des menschengemachten Klimawandels herunterzuspielen und scheuen sich dabei nicht, kriminelle Methoden anzuwenden.
Privatdetektiv Georg von Gleiwitz steht vor seinem bisher schwersten Fall. Der blaublütige Privatdozent muss drei mysteriöse Todesfälle im Elfenbeinturm der Wissenschaft auflösen: Wer hat die Datenbasis des Forschungsverbunds ClimateSave manipuliert? Warum stürzte die Ökonomin Frieda vom Forschungsprototypen eines Windrads in den Tod? Handelte es sich bei der Schlaftablettenüberdosis der Soziologin Barbara um Mord oder Selbstmord? Und: Wollte Professor Meyer durch seine effektvoll in Szene gesetzte Selbststrangulation die Öffentlichkeit wachrütteln, um gegen die gesellschaftliche Klimahysterie vorzugehen?
Von Gleiwitz muss all seine detektivischen Fähigkeiten in die Waagschale werfen, um den Geheimnissen des Falls auf die Schliche zu kommen. Dabei erwartet ihn manch böse Überraschung. Nicht nur die Leugner des Klimawandels bedrängen ihn, sondern auch seine Kollegin Tabea rückt ihm auf die Pelle. Dabei weiß Georg immer noch nicht, was seiner großen Liebe Anna, an der noch immer sein Herz hängt, vor Jahrzehnten zugestoßen ist.
Ähnlich wie Mörderklima
Ähnliche Hörbücher
Die Radleys Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wenn das Wasser kommt - Ein Essay (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Maid, The - Ein Zimmermädchen ermittelt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gegen die Ohnmacht - Meine Großmutter, die Politik und ich (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weltuntergang fällt aus - Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist (Ungekürzte Autorenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Haariger Fall (Ein Cozy-Krimi mit Lacey Doyle – Buch 2) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Szenen aus dem Herzen - Unser Leben für das Klima (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimawandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAct now! - Reflexionen in existenziellen Zeiten (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTILT! 2022 - Der etwas andere Jahresrückblick von und mit Urban Priol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdsystem-Management: Klimawandel als globale Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will, dass ihr in Panik geratet!: Meine Reden zum Klimaschutz Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5
Rezensionen für Mörderklima
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen