Das Trauerhaus
Geschrieben von Franz Werfel
Erzählt von Friedrich Frieden
()
Über dieses Hörbuch
Franz Werfel
Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag; † 26. August 1945 in Beverly Hills) war ein österreichischer Schriftsteller jüdisch-deutschböhmischer Herkunft. Er ging aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil und wurde 1941 US-amerikanischer Staatsbürger. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus.
Weitere Hörbücher von Franz Werfel
Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod des Kleinbürgers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Verhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStern der Ungeborenen: vollständig und ungekürzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift: Eine Novelle – ungekürzt gelesen. Hörbuch
Franz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift: Eine Novelle – ungekürzt gelesen.
vonFranz WerfelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 40 Tage des Musa Dagh: alle 3 Bücher vollständig und ungekürzt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erlesene Erzählungen 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur: Türkise Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Roman-Hörbuch-Box, Vol. 2: Von Blumen, Gärten und wild bewegten Herzen: Die Kameliendame, Die Wahlverwandtschaften, Eine blassblaue Frauenschrift Hörbuch
Die Roman-Hörbuch-Box, Vol. 2: Von Blumen, Gärten und wild bewegten Herzen: Die Kameliendame, Die Wahlverwandtschaften, Eine blassblaue Frauenschrift
vonFranz WerfelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied von Bernadette: vollständig und ungekürzt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Das Trauerhaus
Ähnliche Podcast-Episoden
Premiere: «Ein Steinregen» von Franz Hohler: Franz Hohler ist einer der grössten Fabulierkünstler der Schweiz und hat Generationen mit seinen Geschichten geprägt. Zu seinem 80. Geburtstag schenkt ihm Radio SRF 1 ein Hörspiel mit zwei Sagen aus seinem Buch «Der Enkeltrick». Podcastfolge
Premiere: «Ein Steinregen» von Franz Hohler: Franz Hohler ist einer der grössten Fabulierkünstler der Schweiz und hat Generationen mit seinen Geschichten geprägt. Zu seinem 80. Geburtstag schenkt ihm Radio SRF 1 ein Hörspiel mit zwei Sagen aus seinem Buch «Der Enkeltrick».
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die Scheintoten» von Hermann Burger: Hörspielgroteske vom Spezialisten für seelische Abgründe und den Aberwitz des Daseins - dem Aargauer Schriftsteller Hermann Burger. Selbstmörder und Depressive sind Stammgäste in seinem radikal surreal gestalteten Kosmos, der immer auch der Schweiz al ... Podcastfolge
«Die Scheintoten» von Hermann Burger: Hörspielgroteske vom Spezialisten für seelische Abgründe und den Aberwitz des Daseins - dem Aargauer Schriftsteller Hermann Burger. Selbstmörder und Depressive sind Stammgäste in seinem radikal surreal gestalteten Kosmos, der immer auch der Schweiz al ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben Podcastfolge
HG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die eingebildete Maske» von Johannes Mayr und Wolfram Höll: Anett will eigentlich nur eins: Bus fahren. Denn das ist ihr Beruf. Doch etwas will sie nicht: die Maskenpflicht! So gerät sie erst an einen falschen Arzt, dann an einen Youtube-Koch, der das grosse Geschäft wittert - und wird wider Willen zum Star de ... Podcastfolge
«Die eingebildete Maske» von Johannes Mayr und Wolfram Höll: Anett will eigentlich nur eins: Bus fahren. Denn das ist ihr Beruf. Doch etwas will sie nicht: die Maskenpflicht! So gerät sie erst an einen falschen Arzt, dann an einen Youtube-Koch, der das grosse Geschäft wittert - und wird wider Willen zum Star de ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLachgeschichte: Die Prinzessin auf der Erbse 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die eingebildete Maske» von Johannes Mayr und Wolfram Höll: Anett will eigentlich nur eins: Bus fahren. Denn das ist ihr Beruf. Doch etwas will sie nicht: die Maskenpflicht! So gerät sie erst an einen falschen Arzt, dann an einen Youtube-Koch, der das grosse Geschäft wittert - und wird wider Willen zum Star de ... Podcastfolge
«Die eingebildete Maske» von Johannes Mayr und Wolfram Höll: Anett will eigentlich nur eins: Bus fahren. Denn das ist ihr Beruf. Doch etwas will sie nicht: die Maskenpflicht! So gerät sie erst an einen falschen Arzt, dann an einen Youtube-Koch, der das grosse Geschäft wittert - und wird wider Willen zum Star de ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHatte Preußen eine Königin? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer alternative Preis der Republik | Von Markus Fiedler 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Wenn Chnächte Puure spile» von Heinz Stalder: Peter Freiburghaus war vor allem als Ernst Fischbach – die eine Hälfte des Duo Fischbach – bekannt. Der im August verstorbene Freiburghaus war aber nicht nur Kabarettist sondern auch Schauspieler. Im Hörspiel «Wenn Chnächte Puure spile» ist er in der ... Podcastfolge
«Wenn Chnächte Puure spile» von Heinz Stalder: Peter Freiburghaus war vor allem als Ernst Fischbach – die eine Hälfte des Duo Fischbach – bekannt. Der im August verstorbene Freiburghaus war aber nicht nur Kabarettist sondern auch Schauspieler. Im Hörspiel «Wenn Chnächte Puure spile» ist er in der ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKomponistin und Kämpferin: Ethel Smyth (Geburtstag, 23.04.1858) 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKatharina Mevissen - Ich kann dich hören 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(21) Soupe au Pistou mit Nina George 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNackt auf dem Klavier!: Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHörspiel-Premiere: «Die Kadenz des Mörders» von Nicole Bachmann: Tatort Orchestergraben. In ihrem neuesten Hörspiel gibt die Schweizer Autorin Einblicke in das Innenleben eines Klangkörpers. Der wird nicht nur durch gravierende Sparvorhaben in seinen Grundfesten erschüttert, sondern auch durch einen Mord in den eig ... Podcastfolge
Hörspiel-Premiere: «Die Kadenz des Mörders» von Nicole Bachmann: Tatort Orchestergraben. In ihrem neuesten Hörspiel gibt die Schweizer Autorin Einblicke in das Innenleben eines Klangkörpers. Der wird nicht nur durch gravierende Sparvorhaben in seinen Grundfesten erschüttert, sondern auch durch einen Mord in den eig ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLiteratur #16: Ein großer Liebesroman – Edith Whartons "Zeit der Unschuld": WfA-Literatur Podcastfolge
Literatur #16: Ein großer Liebesroman – Edith Whartons "Zeit der Unschuld": WfA-Literatur
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#188 mit Atze Schröder, Comedian, Nachwuchs-Podcaster und Bundestrainer der Herzen: “Junge, der Kuchen ist verteilt.” Podcastfolge
#188 mit Atze Schröder, Comedian, Nachwuchs-Podcaster und Bundestrainer der Herzen: “Junge, der Kuchen ist verteilt.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die Hose und andere Hörspielereien» von Mani Matter: Archiv-Perlen zum Gedenken an den grossen Mani Matter. Am 24.11. jährt sich sein Todestag zum fünfzigsten Mal. SRF präsentiert Matters einziges Hörspiel-Werk. Podcastfolge
«Die Hose und andere Hörspielereien» von Mani Matter: Archiv-Perlen zum Gedenken an den grossen Mani Matter. Am 24.11. jährt sich sein Todestag zum fünfzigsten Mal. SRF präsentiert Matters einziges Hörspiel-Werk.
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ... Podcastfolge
6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger: Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen besc ... Podcastfolge
«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger: Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen besc ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Katze und der General | Nino Haratischwili 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSkandinavisches Viertel | Torsten Schulz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKarl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober Podcastfolge
Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Herzliches Beileid» von Georges Feydeau: Michael Schacht war «Maloney». Der im August in Bern verstorbene Schauspieler war der bekannteste und beliebteste Radio-Ermittler der Schweiz. Aber Michael Schacht war und konnte viel mehr als «nur» Maloney. Hier ist er in einer klassischen französisc ... Podcastfolge
«Herzliches Beileid» von Georges Feydeau: Michael Schacht war «Maloney». Der im August in Bern verstorbene Schauspieler war der bekannteste und beliebteste Radio-Ermittler der Schweiz. Aber Michael Schacht war und konnte viel mehr als «nur» Maloney. Hier ist er in einer klassischen französisc ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEine Sache zwischen Erwachsenen!: Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden Podcastfolge
Eine Sache zwischen Erwachsenen!: Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden
vonZärtliche Cousinen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNeuer Podcast: STÄDEL MIXTAPE: Ein Kunstwerk – ein Soundtrack Podcastfolge
Neuer Podcast: STÄDEL MIXTAPE: Ein Kunstwerk – ein Soundtrack
vonFINDING VAN GOGH (Deutsche Version)0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichBrahms: Ein Deutsches Requiem | Klassik to Go 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(72) Moldawisches Maisbrot und Königsgeschichten 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die Fragwürdigen» von Judith Keller: Es sind fragile Figuren, die durch die Textsammlung «Die Fragwürdigen» huschen: listige und lustige, schwermütige und leichtfüssige. Seismografisch beschreibt die junge Autorin Judith Keller in Kürzestgeschichten, Miniszenen und Prosastücken Menschen, ... Podcastfolge
«Die Fragwürdigen» von Judith Keller: Es sind fragile Figuren, die durch die Textsammlung «Die Fragwürdigen» huschen: listige und lustige, schwermütige und leichtfüssige. Seismografisch beschreibt die junge Autorin Judith Keller in Kürzestgeschichten, Miniszenen und Prosastücken Menschen, ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSalzburg: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Salzburg: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLesenswert Magazin vom 14.10.2018 | Neuerscheinungen 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Schöne Brüste im Doppelpack EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Schöne Brüste im Doppelpack
27. Jan. 2022
3 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
11. Jan. 2023
Lügen über meine Mutter Gelesen von Sandra Voss (5,0) UMSETZUNG INHALT ARGON, ungekürzte Lesung, 701 Minuten/2 MP3-CDs, 20,95 Euro Aus der Sicht der sechsjährigen Ela schreibt Daniela Dröscher über ihre eigene Kindheit und Familie im Hunsrück der 198
5 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Der Tod des Vivek Oji Übersetzt von Anabelle Asaaf „Am Tag von Vivek Ojis Tod brannten sie den Markt nieder.“ Aus diesem einen Satz besteht das erste Kapitel dieses beeindruckenden Romans. Danach geht es zunächst zeitlich zurück, geht zum Kennenlerne
6 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenEin Immerwährendes Faszinosum Bücher MagazinArtikel
Ein Immerwährendes Faszinosum
23. Nov. 2022
4 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
17. März 2021
Der Mann im roten Rock Gelesen von Frank Arnold Julian Barnes hat mit seiner Biografie des Arztes Dr. Samuel Pozzi ein ganz besonderes Buch geschrieben, das mehr ist als ein Sachbuch, sondern vielerlei miteinander verbindet: Die aufregende Lebensgesc
2 Min. lesenDie Wege Des Geldes Sind Unergründlich Bücher MagazinArtikel
Die Wege Des Geldes Sind Unergründlich
23. Nov. 2022
Bei Bier und guten Gesprächen im Beisl geht’s in Österreich gemütlich zu. Da sind dann auch geflügelte Worte immer wieder erheiternd, gerade für die Stimmung. Also eine Probe aufs Exempel: „Wandel ist des Müllers Lust und des ewigen Juden, ob dem das
2 Min. lesenWahre Geschichte Bücher MagazinArtikel
Wahre Geschichte
1. Juni 2020
Am 11. November 1918 unterzeichneten die alliierten Siegermächte und das Deutsche Reich das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne. Dabei entstand durch ein Missgeschick mit einem Zirkel eine unbesetzte Zone zwischen den Brückenköpfen Koblenz und Ma
3 Min. lesenHÖRBÜCHER KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER KRIMIS & THRILLER
17. März 2021
Die Hulda-Trilogie Gelesen von Katja Bürkle Hulda Hermannsdóttir kämpft bei der Polizei von Reykjavík gegen Mittelmaß und Inkompetenz; schnell wächst sie einem ans Herz. Doch auch ihr unterlaufen bisweilen fatale Fehler. Die isländische Kälte ist fas
4 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THR ILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THR ILLER
1. Juni 2020
Aufzeichnungen eines Serienmörders Übersetzt von Inwon Park CASS, 152 Seiten, 20 Euro Dass der an Alzheimer erkrankte Serienmörder Byongsu Kim zufällig seinesgleichen, einen Psychopathen und unentdeckten Mörder, erkennt und ihn töten möchte, bevor di
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
27. Juli 2020
Auf der anderen Seite des Flusses Übersetzt von Carola S. Fischer MARE, 176 Seiten, 20 Euro Lucas ist Anfang 40, hat einen Sohn mit seiner Frau Catalina, lebt als Autor und mittelloser Bohemien in Buenos Aires. Eine Überfahrt über den Rio de la Plata
11 Min. lesenBelletristik MacLife GermanArtikel
Belletristik
3. Feb. 2022
1 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
26. Mai 2021
Alle kleinen Tiere Deutsche Originalausgabe Im Mittelpunkt dieses psychologischen Spannungsromans stehen drei Frauen. Rita, die von der Polizei misshandelt und in die Psychiatrie gebracht wird. Ela, der sie dort begegnet und die auf der Beerdigung ei
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021 Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021
13. Jan. 2021
Leben ist ein unregelmäßiges Verb Deutsche Originalausgabe HANSER, 992 Seiten, 32 Euro Die Bundesrepublik kommt anscheinend allmählich in die Jahre, denn viele Autoren werfen einen Blick in den Rückspiegel und fragen, wie wir bis hierhergekommen sind
12 Min. lesenRezensionen Roman Bücher MagazinArtikel
Rezensionen Roman
13. Okt. 2021
Als Buch/E-Book bei Penguin erhältlich Gelesen von Jenny Erpenbeck Jenny Erpenbeck liest selbst und es hätte keine bessere Sprecherinnenwahl geben können. Das fast 400 Seiten dicke Werk ist so dicht, jedes Wort wirkt durchdacht, alles scheint von der
6 Min. lesenRezensionen Krimi Bücher MagazinArtikel
Rezensionen Krimi
13. Okt. 2021
Als Buch/E-Book bei Piper erhältlich Gelesen von Richard Barenberg Kleine Orte mit einer dunklen Geschichte – das ist in der Literatur ein gängiges Thema. Der Brite Chris Whitaker entführt seine Leser:innen in eine idyllische Kleinstadt namens Cape H
4 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
1. Juni 2020
Muldental Gelesen von Daniela Krien DIOGENES, ungekürzte Lesung, 287 Minuten/4 CDs, 22 Euro Das „Muldental“ ist eine Landschaft in der sächsischen Provinz, aber auch der Begriff für eine bestimmte Talform. Und so spiegeln auch die Menschen in den Ges
6 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Räuber Deutsche Originalausgabe BLESSING, 544 Seiten, 24 Euro Nach der „Wende“ kommen die „Räuber“. Im zweiten Roman von Eva Ladipo geht es um die Immobilienwirtschaft. „Räuber“ ist ein Gesellschaftsroman, der mithilfe von drei Hauptperspektiven die
8 Min. lesenEin Lebendiger Marcel Proust! Bücher MagazinArtikel
Ein Lebendiger Marcel Proust!
28. Juli 2021
4 Min. lesenHÖRBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | KRIMIS & THRILLER
11. Jan. 2023
Kalt und still Gelesen von Vera Teltz Es weihnachtet sehr in Stockholm, doch für die Kommissarin Hanna Ahlander könnte die Stimmung nicht schlechter sein. Nicht nur wurde sie von ihrem Chef der Abteilung verwiesen, ihr Partner hat zudem eine neue Fre
4 Min. lesenJane Austen Bücher MagazinArtikel
Jane Austen
24. Nov. 2021
Mit Sascha Icks, Mirco Kreibich u. a. So klingt Jane Austen in unserer Zeit: Mit der Stimme erzeugte Klänge von trappelnden Pferdehufen werden eingespielt, klassische Musik erklingt, jedoch mit schrägen Tönen dazwischen, Menschen reden viel, sie unte
1 Min. lesenEdmund De Waal Bücher MagazinArtikel
Edmund De Waal
24. Nov. 2021
Übersetzt von Brigitte Hilzensauer Seine Leidenschaft ist das Porzellan, seine Herkunft die Bankiersdynastie Ephrussi. In „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ hat Edmund de Waal seine Familiengeschichte aufgerollt. Inspirationsquell war dem Keramikexper
1 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Übersetzt von U. Brammertz, C. Fischer Im Jahr 2004 machte eine damals erst 23-jährige Irin, Tochter des früheren Ministerpräsidenten Bertie Ahern, von sich reden. Ihr Debütroman „PS, I love you“eroberte weltweit die Bestsellerlisten. Auch 18 Jahre s
13 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER SPEZIAL Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER SPEZIAL
27. Juli 2022
Übersetzt von Christiane Pöhlmann DIE ANDERE BIBLIOTHEK, 374 Seiten, 44 Euro „Der Baron Carlo Coriolano di Santafusca glaubte nicht an Gott, geschweige denn an den Teufel, ja, obschon Neapolitaner, wie er im Buche steht, glaubte er nicht einmal an He
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
27. Juli 2022
Übersetzt von Nicola Denis INSEL, 224 Seiten, 23 Euro Die 16-jährige Sarah lebt mit ihrer alleinerziehenden, verarmten Mutter und einem kleinen Bruder in einem Slum von Casablanca. Dank einer frühen Kindheit in Frankreich kombiniert mit ihrem hübsche
11 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
27. Juli 2020
Als Matthes & Seitz vor sieben Jahren seine Reihe „Naturkunden“ zu veröffentlichen begann, sorgte das für Aufsehen. In ihr erscheinen Bücher, die von der Natur erzählen, Porträts von Krähen, Schafen, Brennnesseln oder Nelken zeichnen. Der Name der Re
1 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Gelesen von Nina Hoss „Im Sommer teilte man den Strand, die Seeluft und den Wind mit ihnen und im September klopfte man die Fremden ab wie Sand von einem Kleid“. Nach ihren Dorfromanen „Altes Land“und „Mittagsstunde“spielt Dörte Hansens drittes Buch
6 Min. lesenMaggie O’farrell Bücher MagazinArtikel
Maggie O’farrell
30. Nov. 2020
Übersetzt von Anne-Kristin Mittag Hat es William Shakespeare wirklich gegeben, wer war dieser Mann, der die Bühnen der Welt mit seinen Werken eroberte? Egal, wie viele Rätsel es um dieses Genie gibt, immer wieder bietet er Autoren genügend Stoff für
1 Min. lesenHotlist 2022 Bücher MagazinArtikel
Hotlist 2022
12. Okt. 2022
2015 wurde Artem Tschech an die Frontlinie im Donbass berufen. Was der Ukrainer dort erlebte, dokumentiert er fernab von Heroisierung und Nationalismus. Ein Abbild sämtlicher Facetten des Lebens – im Krieg. Übersetzt von Alexander Kratochvil, Maria W
1 Min. lesen
Rezensionen für Das Trauerhaus
0 Bewertungen0 Rezensionen