Hörbuch1 Stunde
16 Satiren: Was darf Satire?
Geschrieben von Kurt Tucholsky
Erzählt von Jan Herrmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Sammlung der 16 wichtigsten Satiren von Kurt Tucholsky (1890-1935), darunter die bekannte Schrift "Was darf Satire?" Tucholsky zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. Er schrieb unter anderem unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel.
SpracheDeutsch
HerausgeberLILYLA Hörbuch-Editionen Audio
Erscheinungsdatum1. Juli 2021
ISBN9783959897907
Weitere Hörbücher von Kurt Tucholsky
Weinlesen - Eine literarische Reise durch die Welt der Weine (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Sinnsucher: 18 musikalische Abendgedanken und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHotel Hotel - Geschichten aus fremden Zimmern (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rheinsberg (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefongeschichten (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Gedichte - Gesammelte Werke, Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Gripsholm (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichten - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Wendriner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Kleine Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte. Ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas literarische Überraschungspaket 3: Auf der Suche nach dir und mir: Tucholsky, Tolstoi, Zweig, Hoffmann, Schnitzler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDies und Das (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 16 Satiren
Ähnliche Hörbücher
Kleine Geschichten - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte für Einsteiger: Eine spannende und unterhaltsame Reise durch die deutsche Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwirrungen des Zöglings Törleß Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sämtliche Kleine Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Kinder vom Bahnhof Zoo Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kleine Geschichten - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundsätze des Kommunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Gefängnis (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der schönen neuen Welt - Expeditionen ins Landesinnere (gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElf Freunde müßt ihr sein... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichten - Teil 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Gerstäcker, Die Flusspiraten vom Mississippi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 16 Satiren
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen