Hörbuch6 Stunden
Frei und unverbogen: Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
Geschrieben von Susanne Mierau
Erzählt von Anja Taborsky
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Spiegel Bestseller!
Fühlen Sie sich als Eltern oft hilflos? Haben Sie schon alles Mögliche ausprobiert, um Ihr Kind zu beruhigen? Verstehen Sie nicht, warum Ihr Kind Wutausbrüche hat?
Wir alle wünschen uns für unsere Kinder nur das Beste, aber manchmal fehlt uns das Verständnis dafür, was genau unsere Kinder gerade jetzt brauchen. In diesem Hörbuch erklärt die Pädagogin Susanne Mierau, wie wir Kinderbedürfnisse besser verstehen können und ihnen das geben, was sie brauchen, und nicht, was wir für das Beste halten. Das ist eine der Grundideen der bedürfnisorientierten Erziehung: es ist die Kunst, ein Kind wirklich bedingungslos so anzunehmen, wie es ist, und keinerlei Erwartung zu haben, wie es sein soll.
In diesem Hörbuch erfahren Sie:
• wie Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten können;
• wie man sich von eigenen negativen Erfahrungen und gesellschaftlichen Vorstellungen frei macht;
• wie es Eltern gelingt, ein Verständnis für die kindlichen Bedürfnisse aufzubauen.
Dieses Hörbuch lädt Sie ein, Ihr Kind wirklich kennenzulernen und dadurch den für Sie richtigen Weg einzuschlagen. Mit Ihren Möglichkeiten, nach Ihren Bedürfnissen.
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründeter Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social-Media-Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung.
Production credits: © 2021 Beltz Verlag in der Verlagsgruppe Beltz (P) 2021 ABP Verlag
Fühlen Sie sich als Eltern oft hilflos? Haben Sie schon alles Mögliche ausprobiert, um Ihr Kind zu beruhigen? Verstehen Sie nicht, warum Ihr Kind Wutausbrüche hat?
Wir alle wünschen uns für unsere Kinder nur das Beste, aber manchmal fehlt uns das Verständnis dafür, was genau unsere Kinder gerade jetzt brauchen. In diesem Hörbuch erklärt die Pädagogin Susanne Mierau, wie wir Kinderbedürfnisse besser verstehen können und ihnen das geben, was sie brauchen, und nicht, was wir für das Beste halten. Das ist eine der Grundideen der bedürfnisorientierten Erziehung: es ist die Kunst, ein Kind wirklich bedingungslos so anzunehmen, wie es ist, und keinerlei Erwartung zu haben, wie es sein soll.
In diesem Hörbuch erfahren Sie:
• wie Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten können;
• wie man sich von eigenen negativen Erfahrungen und gesellschaftlichen Vorstellungen frei macht;
• wie es Eltern gelingt, ein Verständnis für die kindlichen Bedürfnisse aufzubauen.
Dieses Hörbuch lädt Sie ein, Ihr Kind wirklich kennenzulernen und dadurch den für Sie richtigen Weg einzuschlagen. Mit Ihren Möglichkeiten, nach Ihren Bedürfnissen.
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründeter Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social-Media-Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung.
Production credits: © 2021 Beltz Verlag in der Verlagsgruppe Beltz (P) 2021 ABP Verlag
Weitere Hörbücher von Susanne Mierau
Mutter. Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Moms for Rebel Girls - Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Frei und unverbogen
Ähnliche Hörbücher
Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Begeisterung Lernen und Entwicklung fördert - Schule, Erziehung und Lernen neu denken - Alternative Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder einfühlend ins Leben begleiten: Elternschaft im Licht der GFK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zeitenwende 2020-2025: Prognose und Wegweiser zum Aufbruch in ein neues Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Achtsame Kommunikation mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehen ohne Schimpfen - Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Prokrastination verstehen und überwinden: Endlich Schluss mit Aufschieberitis! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Moderne Geldschöpfung: Geld aus dem Nichts und der Zinstrick der Zentralbanken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vater werden - Dein Weg zum Kind (Ungekürzte Autorinnenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Gelassen durch die Jahre 5 bis 10 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hedvig-Formel für eine glückliche Familie (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät - Das Überlebensbuch für Eltern: Alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbe-Stunde-Theorie, Die: Wie Sie alles in nur 30 Minuten pro Tag schaffen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erziehen ohne Stress & Wut: Die goldenen Regeln der Kindererziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Zweijährige lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Kinder denken lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Finanzielle Intelligenz: Was Sie in der Schule hätten lernen sollen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Emotionale Intelligenz - Die Kunst Menschen zu lesen: Wie Sie durch Achtsamkeit und Empathie Gefühle wahrnehmen, verstehen und kontrollieren lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät ist - wenn Eltern seltsam werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst, möglichst lange zu leben: Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Frei und unverbogen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen