Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Hörbuch2 Stunden
Grundlagen der Sokratischen Gesprächsführung: Der sokratische Dialog und die sokratische Methode einfach erklärt
Geschrieben von Patricia Sommer
Erzählt von Mario Kunze
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
Der psychologische Weg zur Entscheidungsfindung Seinen Ursprung in der Antike habend, vor beinahe zweitausend Jahren, wurde der Sokratische Dialog als ein simples Mittel der Informationsbeschaffung genutzt. Die Hebammensprache oder auch Mäeutik, wie der Sokratische Dialog damals genannt wurde, beharrte auf Fakten und Tatsachen. Mittlerweile aber hat sich die Sokratische Gesprächsführung verändert. Sie dient nicht mehr der Informationsbeschaffung und hat auch einen neuen Namen bekommen. Dafür wird diese Konversationstechnik mittlerweile in der Psychologie angewandt, wenn es Menschen schwerfällt, eine eigene Meinung zu bilden und dementsprechend darauf basierende Entscheidungen. Für viele Fälle ist der Sokratische Dialog eines der letzten Mittel, mit denen diesen Menschen geholfen werden kann. Dementsprechend integriert ist diese Technik mittlerweile in der allgemeinen Psychologie. Der Inhalt der Hörbuchs ist folgender: - Was ist die sokratische Gesprächsführung? - Sokratische Entwicklung - Von der Antike zur aktuellen Psychotherapie - Der sokratische Dialog - Psychologische Therapie und Beratung Wie allerdings wurde aus einem Mittel der Informationsbeschaffung ein interaktiver Dialog, der zu der Entscheidungsfreiheit führen sollte? Wie sehr hat sich diese Gesprächsführung in den letzten zweitausend Jahren verändert und was genau hat die Pädagogik damit zu tun? Dieses Hörbuch soll einen ersten Einblick auf genau diese Fragen geben und dazu beschreiben, wie der Sokratische Dialog in der heutigen Psychotherapie genutzt wird, um das Leben der Menschen zu verbessern.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Grundlagen der Sokratischen Gesprächsführung
Ähnliche Hörbücher
Mensch! Wer wir sind und was uns rettet: Sechs Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Gedankenführung, Band 1 - Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Weltbürger: Originaltonaufnahmen 1954-1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtwas mehr Hirn, bitte: Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Psychologie: Lernen Sie die besten Manipulationstechniken, um Menschen mit der Wissenschaft der Überredung zu beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Philosophie für Fußgänger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimbi: Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Rätsel des Riechens auf der Spur: Hanns Hatt erzählt Grundlagen der Duftwahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vorsicht: Umsatz-Explosion!: Psychologie des erfolgreichen Verkaufens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Gedankenführung: Die Intelligenz, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 Buddhistische Geschichten, die deine Denkweise verändern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neuromarketing Bibel: Verständnis der Überzeugungs- und Kognitionswissenschaft beim Online-Shopping Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouveräner Umgang mit schwierigen Zeitgenossen - Haufe TaschenGuide (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut und Ärger: Gut umgehen mit starken Gefühlen - Haufe TaschenGuide (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Problem des Menschen: Originaltonaufnahmen 1949/1952 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReframe it!: 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Co-Creare, Magabook: WeQ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!: Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kausalität in der Natur und andere Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Das Prinzip des geistigen Erfolgs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flow Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Essays, die dein Leben verändern werden Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5In der Stille liegt Dein Weg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der 5-Uhr-Club - Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Macht der Disziplin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kunst sich selbst auszuhalten: Ein Weg zur inneren Freiheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden: Was wir über die Menschen wissen sollten, die wir nicht kennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Idioten!? - Endlich verstehen, wie andere ticken (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Revolte des Körpers (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was du tust, bring es zuende Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kunst, sich selbst zu verstehen: Den Weg ins eigene Leben finden. Ein philosophisches Plädoyer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5