Hörbuch2 Stunden
Lenz
Geschrieben von Georg Büchner
Erzählt von Volker Braumann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Lenz von Georg Büchner ist ein ergreifendes literarisches Psychogramm. Im Mittelpunkt der Erzählung steht der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz, der sich Anfang 1778 für zwanzig Tage bei dem Pfarrer Johann Friedrich Oberlin aufhielt. So nüchtern dieser Handlungsrahmen, so intensiv und emotionsgeladen das Erzählte selbst: Denn Büchner erzählt nichts weniger als das tragische Schicksal eines an Schizophrenie leidenden Mannes, der mehr und mehr von seiner Krankheit beherrscht wird und schließlich an ihr zerbricht.
Als Vorlage für seine Erzählung diente Georg Büchner vor allem der Bericht Johann Friedrich Oberlins, also jenes Pfarrers, bei dem Lenz für einige Tage unterkam. Quellen aber nicht nur als Vorlage nutzend, sondern sie auch direkt in seine Texte mit einbauend, integrierte Büchner größere Teile des Berichtes in seine Erzählung. Und so liegt es nahe, der Erzählung "Lenz" den Bericht Oberlins folgen zu lassen. Im Anschluss daran findet sich ein Aufsatz von J.M.R Lenz über die Natur unseres Geistes, in dem er der Frage nachgeht, inwieweit Denken und Handeln uns zur Unabhängigkeit und Selbstständigkeit führen können. Im Verlaufe des Textes wandelt sich der Aufsatz von einer philosphischen Analyse hin zu einer Jesus Christus zum Symbol des vollkommenen Menschen gestaltenden Predigt, wie Lenz sie vielleicht während seines Aufenthaltes im Steintal bei Pfarrer Oberlin am 25. Januar 1778 in der Kirche von Waldersbach gehalten haben könnte. Das Hörbuch schließt mit einer wenig schmeichelhaften Charakterschilderung J.M.R. Lenzens von Johann Wolfgang von Goethe.
In diesem Hörbuch enthalten:
1. Georg Büchner: Lenz
2. Johann Friedrich Oberlin: Der Dichter Lenz, im Steintale
3. J.M.R. Lenz: Die Natur unseres Geistes
4. J.W. von Goethe: Drei Auszüge über J.M.R. Lenz (aus Dichtung und Wahrheit)
Als Vorlage für seine Erzählung diente Georg Büchner vor allem der Bericht Johann Friedrich Oberlins, also jenes Pfarrers, bei dem Lenz für einige Tage unterkam. Quellen aber nicht nur als Vorlage nutzend, sondern sie auch direkt in seine Texte mit einbauend, integrierte Büchner größere Teile des Berichtes in seine Erzählung. Und so liegt es nahe, der Erzählung "Lenz" den Bericht Oberlins folgen zu lassen. Im Anschluss daran findet sich ein Aufsatz von J.M.R Lenz über die Natur unseres Geistes, in dem er der Frage nachgeht, inwieweit Denken und Handeln uns zur Unabhängigkeit und Selbstständigkeit führen können. Im Verlaufe des Textes wandelt sich der Aufsatz von einer philosphischen Analyse hin zu einer Jesus Christus zum Symbol des vollkommenen Menschen gestaltenden Predigt, wie Lenz sie vielleicht während seines Aufenthaltes im Steintal bei Pfarrer Oberlin am 25. Januar 1778 in der Kirche von Waldersbach gehalten haben könnte. Das Hörbuch schließt mit einer wenig schmeichelhaften Charakterschilderung J.M.R. Lenzens von Johann Wolfgang von Goethe.
In diesem Hörbuch enthalten:
1. Georg Büchner: Lenz
2. Johann Friedrich Oberlin: Der Dichter Lenz, im Steintale
3. J.M.R. Lenz: Die Natur unseres Geistes
4. J.W. von Goethe: Drei Auszüge über J.M.R. Lenz (aus Dichtung und Wahrheit)
Weitere Hörbücher von Georg Büchner
Georg Büchner: Dantons Tod: Ein Drama – ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Woyzeck: Ein Drama – ungekürzt gelesen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Klassiker des politischen Denkens: Die große Hörbuch Box: Ein Grundlagenwerk der Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoyzeck (Szenische Lesung mit Erläuterungen) - Dramen. Erläutert. (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Klangbuch der Liebe, Romantische Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur für Kinder - Leonce und Lena von Georg Büchner: Neu erzählt von Barbara Kindermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKato von Utika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch verachte niemanden… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Gesamtwerk – Die Hörbuch Box: Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lenz
Ähnliche Hörbücher
Das Erdbeben in Chili (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristophanes: Lysistrate: Eine griechische Komödie. Ungekürzt gelesen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der zerbrochne Krug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten deutschen Gedichte (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Regentrude (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erdbeben in Chili Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Urteil Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Theodor Storm: Ein Doppelgänger: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schimmelreiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwirrungen des Zöglings Törleß Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Verwandlung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Drei Frauen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Michael Kohlhaas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn: Ein philosophischer Essay. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeistererzählungen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjodor Dostojewski: Der Großinquisitor: Eine phantastische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück giebt Verstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Was die ganze Familie sagte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Findling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbüchlein der Moral: Ein praktischer Leitfaden zur Philosophie der Stoa Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Urteil des Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmensee: Theodor Storm: Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Dummheit (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumnovelle (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Strafkolonie (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Blumen der kleinen Ida (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sommernacht: und andere Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen