Hörbuch12 Stunden
Karl Lagerfeld: Ein Deutscher in Paris
Geschrieben von Alfons Kaiser
Erzählt von Hans Jürgen Stockerl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf."
Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.
Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser kommt in dieser Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem Bruder, Onkel, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.
Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.
Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser kommt in dieser Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem Bruder, Onkel, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.
Ähnlich wie Karl Lagerfeld
Ähnliche Hörbücher
Im Karussell des Wahnsinns: Zeitkritische Betrachtungen von Corona bis Erdogan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalvador Dalí (1904-1989) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas entfesselte Jahrzehnt: Sound und Geist der 70er Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer falsche Gruß (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Meistererzählungen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHubert Fichte / Lil Picard: Originalaufnahmen, New York 1975/76 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKabarettistisches um, über und mit Joachim Ringelnatz: mit Michael Quast, Moritz Stoepel & Joachim Ringelnatz in O-Tönen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFenitschka Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wo wir zu Hause sind - Die Geschichte meiner verschwundenen Familie (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOlaf Scholz: Der Weg zur Macht. Das Porträt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fliegst Du schon oder überlegst du noch: Frauen, die ihre Träume wahr machten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorst Evers, Die Box Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Ralph Waldo Emerson: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Versprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf meinem Diwan wird Österreich lebendig: Berta Zuckerkandls Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElizabeth II: Ein Leben für die Krone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich über 50: Stilvoll älter werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer irdisch (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutins Welt: Das neue Russland, die Ukraine und der Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei schlau, stell dich dumm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer ist es Liebe, die gewinnt: Helene Fischer. Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenELVIS - Die Audiostory Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Drehbuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoch mehr Fish!: Die unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten eines ungewöhnlich erfolgreichen Motivationsbuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMomentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMelanie Raabe über Lady Gaga - KiWi Musikbibliothek, Band 12 (Ungekürzte Autorinnenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen