Hörbuch1 Stunde
Briefe und Tagebuchblätter 5: Herausgegeben und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz, Kurt Wolff Verlag A.-G. Berlin, 1920
Geschrieben von Paula Modersohn-Becker
Erzählt von Johanna Mette Pollet
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Paula Modersohn-Becker war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Im fünften Teil ihrer „Biefe und Tagebuchblätter“ hören Sie die Briefe und Tagebuchblätter Paula Modersohn-Beckers des Jahres 1899-1900; aus ihrer ersten Zeit in Paris. Gelesen von Johanna Mette Pollet.
SpracheDeutsch
HerausgeberLILYLA Hörbuch-Editionen Audio
Erscheinungsdatum6. Nov. 2021
ISBN9783959899246
Weitere Hörbücher von Paula Modersohn Becker
Briefe und Tagebuchblätter 4: Herausgegeben und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz, Kurt Wolff Verlag A.-G. Berlin, 1920 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe und Tagebuchblätter 2: Herausgegeben und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe und Tagebuchblätter 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe und Tagebuchblätter 3: Herausgegeben und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz, Kurt Wolff Verlag A.-G. Berlin, 1920 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Briefe und Tagebuchblätter 1: Herausgegeben und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz, Kurt Wolff Verlag A.-G. Berlin, 1920 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Briefe und Tagebuchblätter 5
Ähnliche Hörbücher
Spuren - Frei nach Akten der Berliner Kriminalpolizei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Jagd nach dem Täter, Vol. 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander von Humboldt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuden auf Wanderschaft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bratschist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Bischof Bernwards Spuren: Eine Erzählung im Rhythmus der Jahrtausende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrokodil im Nacken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuden auf Wanderschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kaiser Wilhelm II.: Der Untergang der Hohenzollern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo wir zu Hause sind - Die Geschichte meiner verschwundenen Familie (Gekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines Verzweifelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin Luise: in Selbstzeugnissen und Anekdoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Die Germanen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Briefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 30jährige Krieg: Das große Sterben im Namen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Gropius: Der Architekt seines Ruhms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Briefe und Tagebuchblätter 5
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen