Hörbuch12 Stunden
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt)
Geschrieben von Tim Marshall
Erzählt von Julian Mehne
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte
Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte. So wird Australien im Pazifik mit der Supermacht China konfrontiert sein, Griechenland mit der Türkei um Gebiete im Mittelmeer kämpfen, die Sahelzone eine neue Flüchtlingskrise in Europa hervorrufen und der Weltraum unterschiedlichste Besitzansprüche wecken - ein äußerst spannendes Hörbuch, das uns die Augen für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet.
Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte. So wird Australien im Pazifik mit der Supermacht China konfrontiert sein, Griechenland mit der Türkei um Gebiete im Mittelmeer kämpfen, die Sahelzone eine neue Flüchtlingskrise in Europa hervorrufen und der Weltraum unterschiedlichste Besitzansprüche wecken - ein äußerst spannendes Hörbuch, das uns die Augen für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet.
Ähnlich wie Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Die Geografie der Zukunft - Wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Grenzen brauchen wir? - Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Deutschland es besser macht - Ein bewundernder Blick von außen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Diktatur der Konzerne - Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das neue Lernen: heißt Verstehen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn das Wasser kommt - Ein Essay (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Nullzinsfalle: Wie die Wirtschaft zombifiziert und die Gesellschaft gespalten wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Welt neu denken: Eine Einladung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Permanent Record - Meine Geschichte, Band (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein amerikanischer Traum - Die Geschichte meiner Familie (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Weltunordnung - Wie sich der Westen selbst zerstört (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, nicht aneinander vorbeizureden: Was wir über die Menschen wissen sollten, die wir nicht kennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr aller Dinge (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über den Sinn des Lebens (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schuld und Sühne (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Piccola Sicilia (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Souverän investieren für Einsteiger: Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährlicher Glaube - Die radikale Gedankenwelt der Esoterik (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Weltpolitik für Sie
Das neue Russland - Der Umbruch und das System Putin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutins Krieg - Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen (Ungekürzte Autorinnenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDear Oxbridge - Liebesbrief an England Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die weissen Tage von Minsk: Unser Traum eines freien Belarus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen Drachen tötet: Handbuch für angehende Revolutionäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen