In der Fremdenlegion
Geschrieben von Erwin Rosen
Erzählt von Philipp Engelhardt
()
Über dieses Hörbuch
„In der Fremdenlegion“ wurde 1909 von dem deutsch-amerikanischen Autor Erwin Rosen veröffentlicht. In dem Buch verarbeitet er seine Erfahrungen in der französischen Fremdenlegion von seinem Eintritt im Oktober 1905 bis zu seiner Desertation irgendwann im Jahr 1906. Der Autor des Buches dachte, er wüsste etwas vom Militärleben. Er hatte während des Spanisch-Amerikanischen Krieges bereits bei den amerikanischen Streitkräften gedient. Wie viele junge Männer vor und nach ihm entfaltete der vermeintliche „Glamour“ des Lebens in der französischen Fremdenlegion seinen unwiderstehlichen Reiz. Rosen fand sich kurz darauf in Nordafrika wieder und begann eine Ausbildung, die ihn zu einem vollwertigen Legionär machen sollte. Dies war die französische Fremdenlegion der Ära vor dem Ersten Weltkrieg, in der "March or Die" nicht nur ein Slogan war, sondern eine Lebensweise! Allerdings musste Rosen schon bald nach seinen Eintritt in die Legion, wie viele andere Rekruten auch, erkennen, wie weit sein idealistischen Bild der Fremdenlegion von der zermürbenden Realität des Lageralltags in Afrika abwich.
Ähnlich wie In der Fremdenlegion
Ähnliche Hörbücher
Der endlose Weg: Deutsche Grenadiere an der Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Panzer ohne Straßen: Beginn des Russlandfeldzugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinsberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung: Hitlers letzte Tage im Führerbunker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NSDAP - Hitlers politische Bewegung: Machtapparat einer Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHajo Herrmann: Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Dem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon: Kaiser von Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Heringe - Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben (Ungekürzte Autorenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben kann man jeden Tag Als Bundeswehrsoldat in Afghanistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEva Braun: Die Frau an Hitlers Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeeresbericht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verraten und verheizt: Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWellenbrecher - Das Hörbuch: Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Göring im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg am Himmel: Deutsche Fliegerasse berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeiterwiderstand im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brücke von Remagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeo Trotzki (1879-1940) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um das Reich: Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 – 1923 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Kriege & Militär für Sie
Made in Washington: Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Fremdenlegion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Verraten und verheizt: Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharpes Gefecht - Sharpe-Reihe, Teil 12 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brücke von Remagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler: Teil 1 Die Jahre bis zum 2. Weltkrieg 1889-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Ende in Sicht: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen