Hörbuch11 Stunden
Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie
Geschrieben von Maren Gottschalk
Erzählt von Marit Beyer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Eine mutige junge Frau, die sich dem NS-Regime entgegenstellt - weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte
Wer war Sophie Scholl, die so früh zum Mythos wurde? Maren Gottschalk schildert, gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse und Gespräche mit Zeitzeugen, das Heranwachsen eines Mädchens mit unbändiger Lebensfreude, einem ansteckenden Lachen und mit großer Freude an Natur, Musik und Literatur. Sie war jemand, der die Freiheit liebte und bereit war, sie furchtlos zu verteidigen.
Die studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in München, zu der sie gehörte kämpfte mit Flugblattaktionen gegen Lügen des Hitler-Regimes: "Wir schweigen nicht, wir sind euer böses Gewissen, die Weiße Rose läßt euch keine Ruhe!". Am 18. Februar 1943 wurde sie verhaftet, vier Tage später hingerichtet.
"So ein herrlicher sonniger Tag und ich muß gehen…was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden."Sophie Scholl
"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen." Dietrich Bonhoeffer
Wer war Sophie Scholl, die so früh zum Mythos wurde? Maren Gottschalk schildert, gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse und Gespräche mit Zeitzeugen, das Heranwachsen eines Mädchens mit unbändiger Lebensfreude, einem ansteckenden Lachen und mit großer Freude an Natur, Musik und Literatur. Sie war jemand, der die Freiheit liebte und bereit war, sie furchtlos zu verteidigen.
Die studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in München, zu der sie gehörte kämpfte mit Flugblattaktionen gegen Lügen des Hitler-Regimes: "Wir schweigen nicht, wir sind euer böses Gewissen, die Weiße Rose läßt euch keine Ruhe!". Am 18. Februar 1943 wurde sie verhaftet, vier Tage später hingerichtet.
"So ein herrlicher sonniger Tag und ich muß gehen…was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden."Sophie Scholl
"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen." Dietrich Bonhoeffer
Ähnlich wie Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Ähnliche Hörbücher
Tagebuch eines Verzweifelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NSDAP - Hitlers politische Bewegung: Machtapparat einer Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spionin der Charité Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tagebücher 1920 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sophie Scholl - Ein Leben (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dornen der Weißen Rose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht nur in Worten, auch in der Tat: Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikipedia Geschichte - Nationalsozialismus: Kompaktes Wissen zum Anhören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin, 24. Juni 1922 - Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu blau der Himmel im Februar: Die letzten Tage der Weißen Rose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkelnacht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Mann von fünfzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeitel im Kreuzverhör Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Götterdämmerung: Hitlers letzte Tage im Führerbunker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie und Hans Scholl (1921/18-1943) Basiswissen - Leben, Taten, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStauffenberg - Der 2. Juli 1944 (Gekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendbegegnungsstätte Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnne Frank (1929-1945) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGöring im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik: Kompaktes Wissen zum Anhören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Dunkelheit hereinbrach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine wundersame Rettung: Tamar - ein Kinderschicksal im Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas geht mich das an?: Die Nazi-Zeit im Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen