Hörbuch1 Stunde
Entwicklungspsychologie für Einsteiger: Wie Sie die Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Erwachsenen leicht verstehen und die Erkenntnisse gezielt in Ihrem Leben oder Ihrer Kindererziehung anwenden
Geschrieben von Maria Kiemer
Erzählt von Ramona Menrath
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Wer sind wir? Oder vielleicht genauer: Warum sind wir, wer wir sind? Das hängt ganz davon ab, wen Sie fragen, aber die meisten dürften sich einig sein - unsere Identität wird maßgeblich durch unsere Erfahrungen bestimmt. Dazu gehören persönliche Höhepunkte, wie die erste Liebe, allerdings auch persönliche Krisen und der Umgang mit unseren tiefsten Ängsten. Im Grunde genommen spielt es für unseren persönlichen Lebensweg vor allem eine Rolle, welche Strategien wir einsetzen, um solche ganz besonderen Herausforderungen überhaupt meistern zu können. Wenn wir erfolgreich sind, welchen Faktoren schreiben wir diesem Erfolg zu - unserem eigenen Können oder bloßem Glück? Wenn wir in einer Krise stecken, bleiben wir lieber auf unserer Ratlosigkeit sitzen oder bitten wir jemanden um Hilfe?
Sie mögen jetzt überrascht sein, dass solche Fragen weniger um den einzelnen Menschen kreisen, als es vielleicht den Anschein hat. Wie wir mit Konflikten umgehen, hat vor allem etwas damit zu tun, von wem wir lernen und auf wen wir uns vollkommen verlassen können. Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich genau mit solchen Fragen und damit, was wir aus wissenschaftlicher Perspektive am besten tun können, um sowohl Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten als auch unsere eigenen Lebenskrisen zu verstehen und letztendlich zu meistern.
Das erwartet Sie:
-Was ist unter ,,Entwicklung'' zu verstehen?
-Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen
-Was kann man aus inneren Konflikten lernen?
-und vieles mehr ...
Sie mögen jetzt überrascht sein, dass solche Fragen weniger um den einzelnen Menschen kreisen, als es vielleicht den Anschein hat. Wie wir mit Konflikten umgehen, hat vor allem etwas damit zu tun, von wem wir lernen und auf wen wir uns vollkommen verlassen können. Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich genau mit solchen Fragen und damit, was wir aus wissenschaftlicher Perspektive am besten tun können, um sowohl Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten als auch unsere eigenen Lebenskrisen zu verstehen und letztendlich zu meistern.
Das erwartet Sie:
-Was ist unter ,,Entwicklung'' zu verstehen?
-Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen
-Was kann man aus inneren Konflikten lernen?
-und vieles mehr ...
Ähnlich wie Entwicklungspsychologie für Einsteiger
Ähnliche Hörbücher
Get Focused!: Konzentration steigern mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen über den Krieg und den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Durchstarter-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Geistige Fähigkeiten optimieren (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Den Alltag gelassen erleben (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung: Bindung, Liebe und Selbstentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenpower 50+: Erlebnis-Meditation für Frauen in den Wechseljahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Selbstbewusst sein! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöse: Die Psychologie unserer Abgründe (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Schmerzen leben: Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuversicht und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 3: Versehrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 8: Krankheit und Symptom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraft, Ausdauer und Motivation: Die Bergspitze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in ein glückliches Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kindern geben, was sie brauchen: Wie sich Kinder frei und selbstbewusst entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Denken (Happy Life Programm) [Texte von Kurt Tepperwein] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoodbye Herzschmerz - Eine Anleitung zum Wieder-Glücklichsein (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht mehr wie immer: Wie wir unsere Eltern im Alter begleiten können: Ein Wegweiser für erwachsene Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb heute kränkt mich niemand mehr - 101 Power-Strategien, um Zurückweisung und Kritik nicht mehr persönlich zu nehmen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Entwicklungspsychologie für Einsteiger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen