Hörbuch6 Stunden
Produktivität braucht kein Büro: Wie sich Unternehmen mit hybridem Arbeiten zukunftssicher aufstellen
Geschrieben von Teresa Hertwig
Erzählt von Katja Kessler und Christian Rudolf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Von half bis full remote: Das erste umfassende Buch zu hybridem Arbeiten im deutschsprachigen Raum
Die Corona-Krise hat Unternehmen von heute auf morgen vor die Herausforderung gestellt, Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Und diese haben die Vorzüge der neuen Arbeitsweise schätzen gelernt. Wir erleben gerade einen Quantensprung in unserer Arbeitswelt, denn die jahrzehntelang vorherrschende Nine-to-five-Präsenzkultur wird von immer mehr Mitarbeitern als für ihre Lebenssituation unpassend abgelehnt.
Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen besser heute als morgen auf hybrides Arbeiten umstellen, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das bedeutet eine kluge Kombination aus Bürophasen und mobilem Arbeiten, durch die Teams effizient und produktiv zusammenarbeiten können. Denn klar ist: Hybrides Arbeiten ist die Zukunft in der Arbeitswelt und dessen Nutzen ist nicht allein ein wirtschaftlicher oder individueller, sondern auch ein gesellschaftlicher.
Remote-Work-Expertin Teresa Hertwig zeigt, dass wir uns mitten in einer der größten Arbeitsrevolutionen aller Zeiten befinden. In spannenden Interviews mit Firmenvertretern bekommt der Leser einen Einblick in die gelebte Praxis mutiger und wegweisender Unternehmenslenker, an denen sich viele Chefs ein Beispiel nehmen dürfen und Arbeitnehmer Mut fassen können. Hertwig nimmt aber auch kein Blatt vor den Mund und benennt klar, was unsere Wirtschaft und Gesellschaft noch braucht für die Zukunft der Arbeit.
Für die konkrete und erfolgreiche Umsetzung hybrider Arbeit im eigenen Unternehmen, bietet das Hörbuch darüber hinaus Praxisanleitungen, die auch Hindernisse und Klippen klar benennen. Insgesamt dienen sie als umfassender Leitfaden, um Arbeits- und Kommunikationsprozesse individuell anzupassen, eine neue Art der Zusammenarbeit zu entwickeln und so künftig im Wettbewerb – auch um gute Mitarbeiter – bestehen zu können. Als erstes Buch über hybrides Arbeiten, das sich nicht allein auf die technische Machbarkeit oder Führungsfragen fokussiert, sondern das Thema umfassend betrachtet – von der Veränderung der Firmenkultur über die Umsetzung in tagtägliche Prozesse der Zusammenarbeit bis hin zu arbeitsrechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten – ist es der unverzichtbare Begleiter für alle Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben und ihren Vorsprung ausbauen wollen.
Die Corona-Krise hat Unternehmen von heute auf morgen vor die Herausforderung gestellt, Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Und diese haben die Vorzüge der neuen Arbeitsweise schätzen gelernt. Wir erleben gerade einen Quantensprung in unserer Arbeitswelt, denn die jahrzehntelang vorherrschende Nine-to-five-Präsenzkultur wird von immer mehr Mitarbeitern als für ihre Lebenssituation unpassend abgelehnt.
Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen besser heute als morgen auf hybrides Arbeiten umstellen, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das bedeutet eine kluge Kombination aus Bürophasen und mobilem Arbeiten, durch die Teams effizient und produktiv zusammenarbeiten können. Denn klar ist: Hybrides Arbeiten ist die Zukunft in der Arbeitswelt und dessen Nutzen ist nicht allein ein wirtschaftlicher oder individueller, sondern auch ein gesellschaftlicher.
Remote-Work-Expertin Teresa Hertwig zeigt, dass wir uns mitten in einer der größten Arbeitsrevolutionen aller Zeiten befinden. In spannenden Interviews mit Firmenvertretern bekommt der Leser einen Einblick in die gelebte Praxis mutiger und wegweisender Unternehmenslenker, an denen sich viele Chefs ein Beispiel nehmen dürfen und Arbeitnehmer Mut fassen können. Hertwig nimmt aber auch kein Blatt vor den Mund und benennt klar, was unsere Wirtschaft und Gesellschaft noch braucht für die Zukunft der Arbeit.
Für die konkrete und erfolgreiche Umsetzung hybrider Arbeit im eigenen Unternehmen, bietet das Hörbuch darüber hinaus Praxisanleitungen, die auch Hindernisse und Klippen klar benennen. Insgesamt dienen sie als umfassender Leitfaden, um Arbeits- und Kommunikationsprozesse individuell anzupassen, eine neue Art der Zusammenarbeit zu entwickeln und so künftig im Wettbewerb – auch um gute Mitarbeiter – bestehen zu können. Als erstes Buch über hybrides Arbeiten, das sich nicht allein auf die technische Machbarkeit oder Führungsfragen fokussiert, sondern das Thema umfassend betrachtet – von der Veränderung der Firmenkultur über die Umsetzung in tagtägliche Prozesse der Zusammenarbeit bis hin zu arbeitsrechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten – ist es der unverzichtbare Begleiter für alle Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben und ihren Vorsprung ausbauen wollen.
Ähnlich wie Produktivität braucht kein Büro
Titel in dieser Serie (8)
55 Business-Turbos für KMU: Mehr Zeit, mehr Kunden, mehr Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterwechsel: Wie wir unsere Wirtschaft retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Slowdown: Co-kreativ führen in postagilen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktivität braucht kein Büro: Wie sich Unternehmen mit hybridem Arbeiten zukunftssicher aufstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bauen Sie ein profitables Unternehmen: Erfolgreicher wirtschaften statt härter arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelligkeit durch Vertrauen: Aktionsplan: In 13 Schritten zu mehr Vertrauen, besseren Beziehungen und höheren Gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Harder, Better, Faster, Stronger: Führen ohne Hierarchie. Das Netlight-Prinzip der Un-Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Generation Y Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktives Unternehmertum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstandskiller Fachkräftemangel: Endlich europäisch denken und handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOS Neukunden: Wie man Kunden gewinnt, ohne anrufen zu müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFREIHEIT UND FINANZIELLER ERFOLG (SERIE VON 2 BÜCHERN) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Modernes Management braucht das Handwerk?: Impulsgeber für Unternehmer und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanzleierfolg ist planbar: Geheimnisse von Steuerberatungskanzleien auf ihrem Weg durch die digitale Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluewashing und Greenwashing für Unternehmen: Wie mit effektivem Nachhaltigkeitsmanagement wirklich Gutes tun und Ihr Image verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmen, die Marke und ich: Unternehmen durch Marken führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Einstellungsinterviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Freiheit schmeckt - Unternehmertum als Motor für eine selbstbestimmte Gesellschaft (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist Marketing!: So wird man wirklich sichtbar Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Profit first: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 4 Disziplinen der Umsetzung: Strategien sicher umsetzen und Ziele erfolgreich erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Projektmanagements: Wie die digital Natives die Führung übernehmen und Unternehmen verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterführung: Mitarbeiterplanung und Personalpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Marketing 50+ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verantwortliche Elektrofachkraft: VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer: Die wichtigsten Selbstmanagement-Tools und -Tricks für Ihr Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Preisverhandlung: So machen Sie Schluss mit unnötigen Rabatten und setzen höhere Preise durch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbau und Erhalt einer Elektrosicherheitsstruktur: Management und Verantwortliche Elektrofachkraft in der Pflicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSichtbar!: Kunden gewinnen in einer immer lauteren Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensnachfolge: Das Prozesswissen (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbidextrie in Organisationen: Das Praxisbuch für eine beidhändige Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Maßnahmen für den Weg aus der Krise: Wie Sie Ihr Unternehmen stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen