Hörbuch8 Stunden
Quallen altern rückwärts - Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können (Ungekürzt)
Geschrieben von Nicklas Brendborg
Erzählt von Moritz Pliquet
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Verglichen mit anderen Erdbewohnern dauert ein Menschenleben nur einen Wimpernschlag: Kalifornische Redwoods können fünftausend Jahre alt werden, einige Quallenarten kehren ihren Alterungsprozess um und manche Bakterien sind sogar unsterblich.
Molekularbiologe Nicklas Brendborg nimmt die Leser:innen mit in die entlegensten Winkel der Welt und die modernsten Forschungslabors; unterwegs zu den ältesten Menschen, zu Zombiezellen und zu Experimenten, die unsere grundlegenden Vorstellungen vom Leben auf den Kopf stellen.
Dabei geht Brendborg einer zentralen Frage der Menschheit nach: Wie kann ein langes und gesundes Leben gelingen?
Molekularbiologe Nicklas Brendborg nimmt die Leser:innen mit in die entlegensten Winkel der Welt und die modernsten Forschungslabors; unterwegs zu den ältesten Menschen, zu Zombiezellen und zu Experimenten, die unsere grundlegenden Vorstellungen vom Leben auf den Kopf stellen.
Dabei geht Brendborg einer zentralen Frage der Menschheit nach: Wie kann ein langes und gesundes Leben gelingen?
Ähnlich wie Quallen altern rückwärts - Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse inneren und äußeren Reichtums: Das Erfolgs-Handbuch für ein in jeder Beziehung reichhaltiges Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Evolution (Teil 2): Das Tierreich. Der Mensch. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der wilden Tiere: WIE WALE FAMILIEN GRÜNDEN, PAPAGEIEN SCHÖNSEIN LERNEN UND SCHIMPANSEN FRIEDEN SCHLIESSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft und Leben: Originaltonaufnahmen 1936-1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Philosophie Geschichte: Philosophie für Anfänger und Einsteiger - Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Reich werden und bleiben: Ihr Wegweiser zur finanziellen Freiheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Evolution (Teil 1+2): Teil 1: Das Leben entsteht, Teil 2: Das Tierreich. Der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom großen Knall - und was im Universum seitdem geschah (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpukhafte Fernwirkung: Anton Zeilinger über die Schönheit der Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verknüpfung von Physik und Philosophie: Originaltonaufnahmen 1951-1967 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Evolution (Teil 1): Das Leben entsteht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Evolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Philosophie Grundlagen und Geschichte (Philosophie für Anfänger): Überblick und Grundlagen der Philosophie - Von der Antike bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Sinn und Bedeutung und andere Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kausalität in der Natur und andere Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Materie?: Originaltonaufnahmen 1949/1952 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Quallen altern rückwärts - Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können (Ungekürzt)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen