Hörbuch15 Stunden
Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung)
Geschrieben von David De Jong
Erzählt von Alexander Gamnitzer
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien - und wie sie heute damit umgehen.
Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.
Anfang 1933 luden die Nationalsozialisten Vertreter der Wirtschaft nach Berlin ein, um sie aufzufordern, für den bevorstehenden Wahlkampf Geld zu spenden. Die Eingeladenen waren erfolgreiche Industrielle und Banker; zu ihnen gehörten Günther Quandt, Friedrich Flick und August von Finck. Nach der Machtübernahme traten sie in die Partei ein und arbeiteten mit dem Regime zusammen. Sie verdienten an der Aufrüstung und bereicherten sich durch Einsatz von Zwangsarbeitern und Raub jüdischer Unternehmen in Deutschland und in den besetzten Gebieten Europas. Warum konnten sie nach dem Krieg nahezu unbehelligt weiterarbeiten? Wie gingen sie mit ihrer Verantwortung für das Unrecht um, dem sie einen Teil ihres Reichtums verdanken? Welche Entscheidungen haben es ihnen möglich gemacht, in den Jahrzehnten danach weiter zu expandieren? Was bedeutete das für die Bundesrepublik? Und wie gehen die Erben heute mit ihrer dunklen Familiengeschichte um? David de Jong erzählt auf fesselnde Weise von einem Jahrhundert deutscher Geschichte - und von Dynastien, deren Entscheidungen viele Schicksale bestimmt haben und die bis heute den Alltag von Menschen in Deutschland und der Welt beeinflussen.
Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.
Anfang 1933 luden die Nationalsozialisten Vertreter der Wirtschaft nach Berlin ein, um sie aufzufordern, für den bevorstehenden Wahlkampf Geld zu spenden. Die Eingeladenen waren erfolgreiche Industrielle und Banker; zu ihnen gehörten Günther Quandt, Friedrich Flick und August von Finck. Nach der Machtübernahme traten sie in die Partei ein und arbeiteten mit dem Regime zusammen. Sie verdienten an der Aufrüstung und bereicherten sich durch Einsatz von Zwangsarbeitern und Raub jüdischer Unternehmen in Deutschland und in den besetzten Gebieten Europas. Warum konnten sie nach dem Krieg nahezu unbehelligt weiterarbeiten? Wie gingen sie mit ihrer Verantwortung für das Unrecht um, dem sie einen Teil ihres Reichtums verdanken? Welche Entscheidungen haben es ihnen möglich gemacht, in den Jahrzehnten danach weiter zu expandieren? Was bedeutete das für die Bundesrepublik? Und wie gehen die Erben heute mit ihrer dunklen Familiengeschichte um? David de Jong erzählt auf fesselnde Weise von einem Jahrhundert deutscher Geschichte - und von Dynastien, deren Entscheidungen viele Schicksale bestimmt haben und die bis heute den Alltag von Menschen in Deutschland und der Welt beeinflussen.
Ähnlich wie Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung)
Ähnliche Hörbücher
Kopf über Wasser im Alltagschaos - Wie du mit deinem Haushalt und dir selbst Frieden schließt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Amerikas Gotteskrieger - Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher 1929 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstrepublik - Die Powder-Mage-Chroniken 3 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Reise ins Reich - Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDruidendämmerung (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die beste aller möglichen Welten - Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das kurze Leben einer immer wieder Sterbenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalt & Sorcery - Ein Fluch so finster wie die Tiefe (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbst denken - Eine Anleitung zum Widerstand (Gekürzte Fassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Russe ist einer, der Birken liebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rebellion - Planetside-Reihe, Band 1 (Ungekürzt) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wie der Falke fliegt - Dreamer-Trilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZorn des Imperiums - Die Götter von Blut und Pulver, Teil 2 (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den Spiegeln so kalt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImperium der Schmerzen - Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSecrets we share, The - Fandom-Trilogie, Band 2 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Drachenkönigin, Teil 2 - Das Geheimnis der Seelenschiffe, Band 6 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freibeuter, Teil 1 - Das Geheimnis der Seelenschiffe, Band 3 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freibeuter, Teil 2 - Das Geheimnis der Seelenschiffe, Band 4 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoyfriend Material - Boyfriend Material, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unter uns die Nacht - Wayfarer, Band 3 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das begabte Kind - Der Hexenzirkel Ihrer Majestät, Band 1 (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Galaxie und das Licht darin - Wayfarer, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Berlin, 24. Juni 1922 - Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung)
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen