Hörbuch2 Stunden
Dialektisch Behaviorale Therapie: Wichtige Grundlagen und Übungen um mit DBT Skills ihre Emotionsregulation sowie Stresstoleranz zu verbessern (Psychologie, Band 2)
Geschrieben von Lea Septer
Erzählt von Freerk Reeder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Sie haben bereits etwas über die dialektisch behaviorale Therapie gehört?
Das Wissen, welches Sie bereits erworben haben, reicht Ihnen aber bei Weitem nicht aus?
Dann sind Sie hier bei diesem Ratgeber genau richtig!
Die DBT wird angewandt, um Menschen, die an der Borderline-Störung oder der posttraumatischen Belastungsstörung leiden, dabei zu helfen, ihr Leben wieder zu strukturieren und die Wutausbrüche sowie die Reizbarkeit, unter welcher sie leiden, in den Griff zu bekommen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über diese Therapie wissen müssen.
DBT ist die Abkürzung für Dialektisch-Behaviorale Therapie. Die DBT beschreibt eine Form der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie wird vor allem bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung angewandt und vereint viele therapeutische Methoden miteinander.
Die Therapieform ist besonders darauf ausgelegt, die Gefühlsmuster und auch Verhaltensmuster der Betroffenen zu erkennen und diese zunächst einmal zu akzeptieren. Diese Therapie hilft Ihnen dabei, sich so anzunehmen, wie man eben ist.
Das erwartet Sie in diesem Buch:
- Grundwissen
- Der Ablauf der Therapie
- Praktische Übungen
- ein 21 Tage Plan
- und vieles mehr …
Kennen Sie das?
Oftmals wissen Sie gar nicht, wohin Sie mit all Ihren Gedanken sollen, und doch fühlen Sie sich gleichzeitig auch so innerlich leer. An manchen Tagen oder in manchen Situationen bricht einfach alles aus Ihnen heraus und Ihre Mitmenschen bekommen all Ihre Wut in voller Wucht zu spüren, waren dabei noch nicht einmal vorgewarnt.
Sofort sind Sie in den Augen der anderen der Bösewicht, obwohl Sie es selbst gar nicht böse gemeint haben und selbst nicht einmal wissen, woher die Stimmungsschwankungen kommen.
Durch dieses Buch können Sie lernen zu verstehen, was eigentlich schiefläuft und vor allem auch, wie Sie sich aus dieser Situation heraushelfen können.
Das Wissen, welches Sie bereits erworben haben, reicht Ihnen aber bei Weitem nicht aus?
Dann sind Sie hier bei diesem Ratgeber genau richtig!
Die DBT wird angewandt, um Menschen, die an der Borderline-Störung oder der posttraumatischen Belastungsstörung leiden, dabei zu helfen, ihr Leben wieder zu strukturieren und die Wutausbrüche sowie die Reizbarkeit, unter welcher sie leiden, in den Griff zu bekommen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über diese Therapie wissen müssen.
DBT ist die Abkürzung für Dialektisch-Behaviorale Therapie. Die DBT beschreibt eine Form der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie wird vor allem bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung angewandt und vereint viele therapeutische Methoden miteinander.
Die Therapieform ist besonders darauf ausgelegt, die Gefühlsmuster und auch Verhaltensmuster der Betroffenen zu erkennen und diese zunächst einmal zu akzeptieren. Diese Therapie hilft Ihnen dabei, sich so anzunehmen, wie man eben ist.
Das erwartet Sie in diesem Buch:
- Grundwissen
- Der Ablauf der Therapie
- Praktische Übungen
- ein 21 Tage Plan
- und vieles mehr …
Kennen Sie das?
Oftmals wissen Sie gar nicht, wohin Sie mit all Ihren Gedanken sollen, und doch fühlen Sie sich gleichzeitig auch so innerlich leer. An manchen Tagen oder in manchen Situationen bricht einfach alles aus Ihnen heraus und Ihre Mitmenschen bekommen all Ihre Wut in voller Wucht zu spüren, waren dabei noch nicht einmal vorgewarnt.
Sofort sind Sie in den Augen der anderen der Bösewicht, obwohl Sie es selbst gar nicht böse gemeint haben und selbst nicht einmal wissen, woher die Stimmungsschwankungen kommen.
Durch dieses Buch können Sie lernen zu verstehen, was eigentlich schiefläuft und vor allem auch, wie Sie sich aus dieser Situation heraushelfen können.
Ähnlich wie Dialektisch Behaviorale Therapie
Ähnliche Hörbücher
Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen - inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Roter Faden Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker: Übersichtlich und strukturiert das lernen, was der Amtarzt von Dir wissen will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung in ausgewählten Partien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose Anwendung - Prüfungsangst überwinden - geführte Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas innere Kind: Methoden und Techniken, wie sie ihr inneres Kind heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Innere Kind heilen - Die Arbeit mit dem Inneren Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma Arbeit - Selbstberuhigungsmethoden zur Heilung von Traumafolgestörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose zur Bereinigung unterbewusster Negativität Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Intuitionskraft: Band 1 – Du bist ein Liebewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Traumfrau finden! Ein heilmeditativer Weg zu Mrs. Right Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumhaft schöne Gedankenreisen: Magische Momente der Ruhe: Im Alltag entspannen, persönliche Kraftquellen finden, Energiezentren aktivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Bestellung Glück - Sublitech-Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantum-Relax: Hypnose, Meditation und Entspannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Workout für die Seele: Wie wir unseren Guten-Laune-Muskel trainieren können & was Ängste mit Triathlon zu tun haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung durch Selbstheilung: Heilmeditationen & Suggestionen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wahlmöglichkeiten entdecken – Neue Verhaltensweisen finden: Kurzentspannung für Zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurn-In statt Burn-Out: Reisen nach Innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentaltraining für Läufer: Weil Laufen auch Kopfsache ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Dialektisch Behaviorale Therapie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen