Hörbuch55 Minuten
Die Wende und das Ende 1942-1945 - Das Dritte Reich, Teil 5 (Ungekürzt)
Geschrieben von Helmut Langer
Erzählt von Various Artists
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Das Dritte Reich hat mit dem 2. Weltkrieg wohl für eine der dunkelsten Stunden der Menschheit gesorgt. Mit dem nationalsozialistischen Völkermord geschah eines der größten Menschheitsverbrechen.
Der Autor bemühte sich in jahrelangen Recherchen die Geschichte des 20. Jahrhunderts aufzuarbeiten. Er sammelte Rundfunkansprachen, Tondokumente, Gerichtsaufzeichnungen und Wochenschauberichte und das Ergebnis soll helfen, die Geschichte zu verstehen. Denn Geschichte wiederholt sich - nicht am gleichen Ort und nicht in der gleichen Abfolge - aber trotzdem immer wieder. Der Hörer soll einen Eindruck von der Massensuggestionskraft bekommen, die von den verbrecherischen Nazis ausgegangen ist.
01. Kamerad, wir marschieren im Westen
02. Mussolini: Kriegseintritt Italiens
03. Eroberung Narviks: Er war ein Edelweiß
04. Kämpfe gegen Nancy und Cherbourgh, Beginn der Vergeltung gegen England
05. Lied der Fallschirmjäger
06. Beginn des Ostfeldzuges
07. Kämpfe um Smolensk
08. Kämpfe in der Ukraine
09. Kämpfe bei Kaluga-Kalinin, Panzergruppe Kleist
10. U-Boot-Erfolge: Torpedo los
11. Zugang zur Krim-Sewastopol. Stukalied
12. Erfolge deutscher U-Boote. U-Bootmarsch
13. Rommel in Tobruk. Panzer rollen in Afrika vor
14. Bombardierung eines Geleitzuges im Nordmeer
15. Der Kampf um Stalingrad ist zu Ende
16. Ende der Kämpfe in Afrika
17. Kämpfe in Sizilien- Nettuno- Monte Cassino
18. Invasion im Westen
19. Kämpfe in Witebsk
20. Wien: Kuckucksruf und Sirenen
21. Besetzung Wiens - Aufruf Blagodatews
Der Autor bemühte sich in jahrelangen Recherchen die Geschichte des 20. Jahrhunderts aufzuarbeiten. Er sammelte Rundfunkansprachen, Tondokumente, Gerichtsaufzeichnungen und Wochenschauberichte und das Ergebnis soll helfen, die Geschichte zu verstehen. Denn Geschichte wiederholt sich - nicht am gleichen Ort und nicht in der gleichen Abfolge - aber trotzdem immer wieder. Der Hörer soll einen Eindruck von der Massensuggestionskraft bekommen, die von den verbrecherischen Nazis ausgegangen ist.
01. Kamerad, wir marschieren im Westen
02. Mussolini: Kriegseintritt Italiens
03. Eroberung Narviks: Er war ein Edelweiß
04. Kämpfe gegen Nancy und Cherbourgh, Beginn der Vergeltung gegen England
05. Lied der Fallschirmjäger
06. Beginn des Ostfeldzuges
07. Kämpfe um Smolensk
08. Kämpfe in der Ukraine
09. Kämpfe bei Kaluga-Kalinin, Panzergruppe Kleist
10. U-Boot-Erfolge: Torpedo los
11. Zugang zur Krim-Sewastopol. Stukalied
12. Erfolge deutscher U-Boote. U-Bootmarsch
13. Rommel in Tobruk. Panzer rollen in Afrika vor
14. Bombardierung eines Geleitzuges im Nordmeer
15. Der Kampf um Stalingrad ist zu Ende
16. Ende der Kämpfe in Afrika
17. Kämpfe in Sizilien- Nettuno- Monte Cassino
18. Invasion im Westen
19. Kämpfe in Witebsk
20. Wien: Kuckucksruf und Sirenen
21. Besetzung Wiens - Aufruf Blagodatews
Weitere Hörbücher von Helmut Langer
Machtübernahme bis zum Einmarsch in Böhmen 1933-1939 - Das Dritte Reich, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreisky-Ära 1970-1981 - Österreich, Teil 4 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnschluss Österreichs und Angriff auf Polen 1938-1939 - Das Dritte Reich, Teil 2 (Ungekürzt) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Wirtschaftswunder 1955-1970 - Österreich, Teil 3 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben im Krieg 1939-1945 - Das Dritte Reich, Teil 4 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in Trümmern und Ruinen 1945-1948 - Österreich, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Staatsvertrag 1948-1955 - Österreich, Teil 2 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiegeszug 1939-1941 - Das Dritte Reich, Teil 3 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Wende und das Ende 1942-1945 - Das Dritte Reich, Teil 5 (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Siegeszug 1939-1941 - Das Dritte Reich, Teil 3 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Staatsvertrag 1948-1955 - Österreich, Teil 2 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAcht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeb 33 - Der Winter der Literatur (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler: Teil 1 Die Jahre bis zum 2. Weltkrieg 1889-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dresdnerin: Ein Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um das Reich: Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 – 1923 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Tee der drei alten Damen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahrhundert der Detektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauern, Bonzen und Bomben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften 1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Atomzeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen über den Krieg und den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManchmal grünet das Ziel: Gedichte, Merk- und Denkwürdigkeiten gelesen von Gunter Schoß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtemschaukel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Meran - Spitzers letztes Feuilleton (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Krieg: Audiofeature zum Buch "Kämpfen für das Heiligste - Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikipedia Geschichte - Nationalsozialismus: Kompaktes Wissen zum Anhören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas technische Striptease eines Futuristen von gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuerbach: Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus einer schadhaften Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer zweite Weltkrieg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Satiren 1: Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit, An die Eitelkeit, Prügelmaschine, u.a. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Österreich - Prägende Momente der Zweiten Republik. Von Zeitzeugen packend erzählt. (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen