Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Hörbuch10 Stunden
Mächtiger als das Schicksal (Ungekürzt)
Geschrieben von Lucius Annaeus Seneca
Erzählt von Helmut Hafner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
Wenn Dir ein Unheil passiert, gibt es für Dich kein besseres Heilmittel als die Lektüre von Lucius A. Seneca. Seine Schriften fanden die Bewunderung des Kirchenvaters Hieronymus, sie trösteten den römischen Senator Boethius im Gefängnis, sie wurden von Dante zitiert und von Rubens verehrt, sie entlockten sogar dem Erasmus höchstes Lob. Sein eigenes Leben vor 2000 Jahren scheint dazu in offenem Gegensatz zu stehen: Unter Kaiser Caligula wird Seneca verfolgt, unter Claudius verbannt und von Nero zum Selbstmord gezwungen.
Nicht verfügbar
Weitere Hörbücher von Lucius Annaeus Seneca
Ein glückliches Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Gemütsruhe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Glück und Sinn deines Lebens: Die große Seneca Hörbuch Box: Vom glücklichen Leben, Von der Kürze des Lebens, Von der Gemütsruhe, Vom Zorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mächtiger als das Schicksal (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
100 Zitate von Cicero: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpoden und Oden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust jr. ermittelt. Verschwörung gegen Rom: Folge 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugustus - Krieg und Frieden: Aufruhr und Bürgerkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRom Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Rom - inkl. Insider-Tipps und Tipps zum Geldsparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Römer kommen: Roman einer Stadtgründung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMächtiger als das Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublius Cornelius Tacitus: Die Germania: Ungekürzte Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechisch-römische Antike: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Euphratgrenze und die Parther: Das Römische Imperium der Caesaren, Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSulla Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Keltenkind: Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht Rom - Teil 2: Aufstieg und Fall eines Imperiums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gladiator Valerius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUs em Römische Rich: D'Nachtigau und dr Kaiser Auguschtus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium der Caesaren, Band 12: Ägypten (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Donauländer und die Kriege an der Donau - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 6 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Literatur. Von Homer bis zum Ende der Antike: Vorlesung von Prof. Dr. Martin Hose Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das römische Germanien und die freien Germanen - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 4 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucius Annaeus Seneca: Vom glücklichen Leben – De vita beata: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur aus den "Dialogen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mittelalter 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Julius Caesar und das Ende der römischen Republik Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Weltmacht Rom: die Geschichte eines Imperiums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucius Annaeus Seneca: Von der Kürze des Lebens – De brevitate vitae: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur aus den "Dialogen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerodes und Mariamne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde: Alte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuitar-Leas Zeitreisen - Teil 5: Lea trifft Caesar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstantin der Grosse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Mächtiger als das Schicksal (Ungekürzt)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen