Hörbuch5 Stunden
Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt)
Geschrieben von Martina Leibovici-Mühlberger
Erzählt von Bettina Gmoser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Übergewichtig und essgestört, chillbewusst und leistungsverweigernd, verhaltensoriginell, tyrannisch und voll Widerstand, so präsentieren sich immer mehr Kinder. Wir sind selbst daran schuld, denn wir haben sie dazu gemacht. Doch wie werden diese Kinder als Erwachsene eine hochkomplexe Zukunft gestalten? Das Ergebnis könnte grausam ausfallen, denn die Alten werden auf diese junge Generation nicht mehr zählen können.
Weitere Hörbücher von Martina Leibovici Mühlberger
Der Tyrannenkinder-Erziehungsplan - Warum wir für die Erziehung ein neues Menschenbild brauchen und warum die Tyrannenkinder zu den Besten gehören können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose: Mingle - Warum wir nicht mehr lieben. Wie wir wieder lebendig werden. (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartklar - Aufbruch in die Welt nach COVID-19 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burnout Lüge - Was uns wirklich schwächt. Wie wir stark bleiben. (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt)
Ähnliche Hörbücher
Get Focused!: Konzentration steigern mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Den Alltag gelassen erleben (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Lustprinzips Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen über den Krieg und den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuversicht und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Durchstarter-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöse: Die Psychologie unserer Abgründe (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Selbstbewusst sein! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut als Herausforderung zur Selbstpositionierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Frauenpower 50+: Erlebnis-Meditation für Frauen in den Wechseljahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mit Schmerzen leben: Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Optimale Konzentration! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindern geben, was sie brauchen: Wie sich Kinder frei und selbstbewusst entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Geistige Fähigkeiten optimieren (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Denken (Happy Life Programm) [Texte von Kurt Tepperwein] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in ein glückliches Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 3: Versehrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 8: Krankheit und Symptom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Gesunder Schlaf! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoodbye Herzschmerz - Eine Anleitung zum Wieder-Glücklichsein (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen