Hörbuch8 Stunden
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
Geschrieben von Alexandra Zykunov
Erzählt von Alexandra Zykunov
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Bullshitsätze wie »Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen.« oder »Vermisst du dein Kind nicht, wenn du alleine wegfährst?« bekommen wir wohlwollend von unseren Freundinnen zu hören oder werden uns von engsten Familienmitgliedern heimtückisch ins Ohr geflüstert, bis wir ihnen glauben und das Patriarchat sich freudestrahlend die Hände reibt. Dieses Buch ist die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze. Messerscharf analysiert Alexandra Zykunov die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern und liefert Argumente und Punchlines für die nächste Familienfeier, Spielplatzrunde oder Beziehungsdiskussion.
» Wütend, lustig und prägnant. Alexandra Zykunov erklärt patriarchale Muster so, dass sie alle verstehen und danach sofort abschaffen wollen.« Teresa Bücker
» Wütend, lustig und prägnant. Alexandra Zykunov erklärt patriarchale Muster so, dass sie alle verstehen und danach sofort abschaffen wollen.« Teresa Bücker
Ähnlich wie Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
Ähnliche Hörbücher
Winnetou I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte weiße Männer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Frauen schulden dir gar nichts (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5New Moms for Rebel Girls - Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der weiße Fleck - Eine Anleitung zu antirassistischem Denken (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die verschwindende Hälfte (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was man von hier aus sehen kann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Trafikant (ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Adept: Hypnose für Deinen Erfolg in der Spirituellen Entwicklung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5So schön still: Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mängelexemplar (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei kein Mann - Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die schlechteste Hausfrau der Welt: Ein Erfahrungsbericht und Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiroloi (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenesis: Die Befreiung der Geschlechter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauber der dunklen Jahreszeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über die Dummheit (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Wasser kommt - Ein Essay (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zauber der Wirklichkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5I Kissed Shara Wheeler (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnywhere - Dunbridge Academy, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Du darfst nicht alles glauben, was du denkst - Meine Depression (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Soul Master: Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen