Hörbuch56 Minuten
Fährten in der Prärie - Eine Geschichte aus der untergehenden Welt Old Shatterhands und Winnetous
Geschrieben von Karl May
Erzählt von Hans Paetsch, Renate Denz, Marianne Kehlau und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Old Shatterhand reist mit dem Zug nach Chicago. Im Abteil sitzt ihm ein Mann gegenüber, mit dem ihm ein gemeinsames Ereignis verbindet, das just an jener Stelle stattfand, die der Zug nun passiert - am Swallow River. Vor fünf Jahren hatte hier der Brückenbau für die Eisenbahn begonnen und für einen Konflikt zwischen Siedlern und Indianern gesorgt. Gemeinsam erinnern sich beide an die Geschichte, die eine bedeutende Wende - auch für das Leben Old Shatterhands - bedeutete: Der Versuch, den Bau der Eisenbahn mit Alkohol und Intrigen bei den Indianern durchzusetzen und die Stämme gegeneinander auszuspielen, schien damals zu gelingen. Doch Winnetou versuchte ein Bündnis gegen die Weißen zu gründen. Dies war allerdings nur ein kleiner Teil einer nicht aufzuhaltenden Entwicklung. Denn auch die Freundschaft zwischen Winnetou und Old Shatterhand unterzog sich einer Prüfung ...
Fährten in der Prärie mit Hans Paetsch (der ‘Märchenonkel der Nation‘), Max Eckard („Tim Frazer“), Will Quadflieg (u.a. „Faust“), Rolf Nagel (u.a. „Die Gentleman bitten zur Kasse“), Marianne Kehlau (u.a. deutsche Stimme von Deborah Kerr und Ingrid Bergmann), Uwe Friedrichsen (u.a. „Schwarz-Rot-Gold“) u.v.a. Günter Eich (1907-1972) war Hörspielautor und Lyriker. Das Stück „Fährten der Prärie“ entstand bereits 1936 beim Reichssender Berlin, der NDR vertonte es im Jahr 1959 erneut. Für das Hörspiel „Der Andere und ich“ erhielt er 1953 den Hörspielpreis der Kriegsblinden. Zu seinen bekanntesten Werken gehört „Träume“, das 1951 für Aufruhr bei Hörern und Presse sorgte. Eich war mit der Autorin Ilse Aichinger verheiratet.
Fährten in der Prärie mit Hans Paetsch (der ‘Märchenonkel der Nation‘), Max Eckard („Tim Frazer“), Will Quadflieg (u.a. „Faust“), Rolf Nagel (u.a. „Die Gentleman bitten zur Kasse“), Marianne Kehlau (u.a. deutsche Stimme von Deborah Kerr und Ingrid Bergmann), Uwe Friedrichsen (u.a. „Schwarz-Rot-Gold“) u.v.a. Günter Eich (1907-1972) war Hörspielautor und Lyriker. Das Stück „Fährten der Prärie“ entstand bereits 1936 beim Reichssender Berlin, der NDR vertonte es im Jahr 1959 erneut. Für das Hörspiel „Der Andere und ich“ erhielt er 1953 den Hörspielpreis der Kriegsblinden. Zu seinen bekanntesten Werken gehört „Träume“, das 1951 für Aufruhr bei Hörern und Presse sorgte. Eich war mit der Autorin Ilse Aichinger verheiratet.
Autor
Karl May
Karl May (1842-1912) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Abenteuerromane bekannt wurde, die in der ganzen Welt spielen. Er begeistert bis heute Groß und Klein.
Weitere Hörbücher von Karl May
Durchs wilde Kurdistan (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl May, Grüne Serie, Folge 5: Winnetou I Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Durch die Wüste (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl May, Folge 1: Old Surehand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou IV (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Fährten in der Prärie - Eine Geschichte aus der untergehenden Welt Old Shatterhands und Winnetous
Rezensionen für Fährten in der Prärie - Eine Geschichte aus der untergehenden Welt Old Shatterhands und Winnetous
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen