Wirtschaftspsychologie - Grundlagen | 2 in 1 Buch: Den Einfluss der Psychologie in wirtschaftlichen Prozessen durchschauen und gekonnt einsetzen. 46 Phänomene in der Wirtschaft leicht erklärt.
Geschrieben von Florian Wohlmuth und Leonhardt Seitz
Erzählt von Florian Wolny
()
Über dieses Hörbuch
Wirtschaftspsychologie - Alles andere als rational!
Vielleicht hast Du Dich auch schon einmal gefragt, warum Menschen gewisse Produkte kaufen oder weshalb Unternehmen gerade eine bestimmte Entscheidung getroffen haben? Wer nun annimmt, dass bei den Entscheidungen allein rationale Mechanismen eine Rolle spielen irrt und vergisst dabei etwas ganz Wichtiges: die menschliche Psyche!
Die Wirtschaftspsychologie ist aktuell einer der spannendsten Forschungsbereiche mit einem direkten Einfluss auf unser alltägliches Leben. Es ist also nur verständlich, dass Du Dich intensiver mit diesem Themengebiet auseinandersetzen möchtest und einen Einstieg in das komplexe und dennoch spannende Thema suchst. Hier haben wir für Dich eine grundlegende Zusammenfassung zum Thema Wirtschaftspsychologie erstellt, welche Dir einen ersten Einstieg und eine erste Orientierung bieten soll. Das Buch soll Dir nicht nur die trockene Theorie beibringen, sondern diese auch mit praktischen Beispielen belegen, um Dir das ganze anschaulicher zu gestalten.
Lass Dich in diesem 2 in 1 Ratgeber überraschen ...
- ... warum beim Konsum der Mensch eine Hamstermentalität mitbringt
- ... weshalb sich Geschehnisse an der Börse regelmäßig wiederholen: Börsencrash, ihre Akteure und Co.
- ... wie verführerische Werbung unsere Sinne vernebelt und uns zum Kauf animiert
- ... was der soziale Klebstoff für Menschen in Unternehmen ist, so dass sie in Unternehmen bleiben
- ... und vieles, vieles mehr!
Blicke hinter die Fassade der Emotionen in der Wirtschaft und sichere Dir Dein Hörbuch.
Ähnlich wie Wirtschaftspsychologie - Grundlagen | 2 in 1 Buch
Ähnliche Hörbücher
100 Zitate von Adam Smith: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsumentenpsychologie und Konsumentenverhalten: Wirtschaftspsychologie - Kunden verstehen und lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Bäume streikten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung der "Ökonomie": Adam Smith und das Neoliberale Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut - Wie Wirtschaftskrisen die Welt verbessern (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketingmanagement: Alles, was Sie über die Marketinggrundlagen wissen müssen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Ökonomie: Das Wesentliche von Carl Menger: Die Ursprünge des Geldes – Eine Abhandlung über die Entstehung von Geld, Preis und Wert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicher durch den Crash. Hintergründe zur Finanzkrise - Wie Sie Ihr Geld retten können!: Das Beste aus "Der Crash kommt" und "Wall Street Panik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstandskiller Fachkräftemangel: Endlich europäisch denken und handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Götter müssen verrückt sein: Von der Wiege des Kommunismus zum Grab des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelligkeit durch Vertrauen: Aktionsplan: In 13 Schritten zu mehr Vertrauen, besseren Beziehungen und höheren Gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer PreSales Marketing Praxisleitfaden - Xing erfolgreich nutzen - Teil 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndspiel des Kapitalismus - Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie uns zurückholen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Wirtschaftspsychologie - Grundlagen | 2 in 1 Buch
0 Bewertungen0 Rezensionen