Hörbuch56 Minuten
Musen, Nymphen und Sirenen
Geschrieben von Friedrich Kittler und Klaus Sander
Erzählt von Friedrich Kittler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Zwei Münder vereinigen sich zu einer schönen Sangstimme. Weil sie alles wissen und weil sie alle Lust versprechen,die möglich ist, soll Odysseus das Schiff anlegen, an der Insel. Das sind die beiden Sirenen,die in der späteren ikonographischen Tradition auf den Vasen immer drei sind und immer schreckliche Mischwesen: oben Jungfrauen mit Busen, unten Krallen und Vögel - bei Homer sind es einfach zwei schöne Nymphen."
Friedrich Kittler betreibt experimentelle Philologie, bereist die Sireneninseln und verlebendigt so die Geschichte des Odysseus. Er erzählt von den honigsüß summenden Stimmen der Frauen, der Geburt der Musen, den Ausschweifungen Kirkes, läßt Göttinnen auftreten, Huren und Nymphen - über allem aber schwebt Musik und die Erotik der Mathematik... Es geht um Verzauberung und die Grausamkeit der Verführung, um das "Lächeln im unsterblichen Gesicht" (Sappho) und das Fortdauern des Namens durch die Zeiten, bis er heute seinen Eintrag im "Sprechbuch" findet. Kittler beschwört unser griechisches Erbe,den Ursprung aller Wissenschaften.
Friedrich Kittler betreibt experimentelle Philologie, bereist die Sireneninseln und verlebendigt so die Geschichte des Odysseus. Er erzählt von den honigsüß summenden Stimmen der Frauen, der Geburt der Musen, den Ausschweifungen Kirkes, läßt Göttinnen auftreten, Huren und Nymphen - über allem aber schwebt Musik und die Erotik der Mathematik... Es geht um Verzauberung und die Grausamkeit der Verführung, um das "Lächeln im unsterblichen Gesicht" (Sappho) und das Fortdauern des Namens durch die Zeiten, bis er heute seinen Eintrag im "Sprechbuch" findet. Kittler beschwört unser griechisches Erbe,den Ursprung aller Wissenschaften.
Ähnlich wie Musen, Nymphen und Sirenen
Ähnliche Hörbücher
Märchen- und Spukgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunichtgut und Sorglos: Vom Wunschpusten und anderen Abenteuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandpartie: Eine Erzählung von Eduard von Keyserling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt, der Freund aus den Tiefen des Meeres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1812: Camelot: Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPietz und Robinson: Musikabenteuer auf der Insel der tausend Töne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen des klassischen Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2836: Die Zeitrevolution: Perry Rhodan-Zyklus "Die Jenzeitigen Lande" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2773: Der Kristalline Richter: Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2851: Die Mnemo-Korsaren: Perry Rhodan-Zyklus "Die Jenzeitigen Lande" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemon - Sumpf der Toten - Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Gekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2919: Die Enklaven von Wanderer: Perry Rhodan-Zyklus "Genesis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schnupftabaksdose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen aus Österreich 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkeptiker in Salem: Eine Mordsfolge (Ein Hexen-Cosy-Krimi – Band 1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 2559: Splitter des Bösen: Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Perry Rhodan 2487: Die String-Legaten: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch der drei Hexen: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Armada der Irren: Künstlerischer Widerstand in pandemischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas fliegende Kästchen: Märchen von Franz Xaver von Schönwerth, erzählt von Erika Eichenseer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWälder der Finsternis (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Faxen Dicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2411: Schwinge-von-Raffat: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2459: Komplex Astrovent: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen von Hans Christian Andersen 5 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHummelflug und Bärentanz: Die schönsten Tiermotive der klassischen Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Literaturkritik für Sie
Politik als Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte weiße Männer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gegenwartsbewältigung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Desintegriert euch! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Notizen zur Melodie der Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrausein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Thomasevangelium: mit Kommentaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!: Mit Liebe gegen Hasskommentare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Unverständlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber epische und dramatische Dichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Literatur. Von Homer bis zum Ende der Antike: Vorlesung von Prof. Dr. Martin Hose Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hildegard von Bingen: Eine Zeitreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Elenden (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gute im Menschen. Erzählungen und Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Gernhardt trifft Marcel Reich-Ranicki - lit.COLOGNE live (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare: Dichtung des 17. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComedy Witze Humor - 8 Stunden Super Witze: Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben kann man jeden Tag Als Bundeswehrsoldat in Afghanistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gelbe Vogel (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5