Hörbuch1 Stunde
Da fährt mein Zug: Peter Kurzeck erzählt
Geschrieben von Peter Kurzeck und Klaus Sander
Erzählt von Peter Kurzeck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Haben Sie schon jemals in Ihrem Leben etwas Wichtiges verloren?"
Der Taxifahrer, dem sie gestellt wird, muss lange über die Frage nachdenken, doch der Ich-Erzähler ist schon mitten drin in seiner Geschichte. Und während er mit existenzieller Dringlichkeit sein ohne ihn im Nachtzug aus Straßburg davongefahrenes Reisegepäck wiederzuerlangen sucht, finden, indem er von ihnen erzählt, unversehens auch Dinge, Menschen und Augenblicke, die unwiederbringlich sind, noch einmal zu ihm zurück - und zu uns, indem wir ihm zuhören. Denn: "Man muss solche Geschichten erzählen, sonst hält man es nicht aus."
Nach dem ersten ohne Manuskriptvorlage frei aus dem Gespräch heraus entfalteten Roman Ein Sommer, der bleibt. Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit, der von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert und als "Hörbuch des Jahres 2008" ausgezeichnet wurde, haben sich Peter Kurzeck und Klaus Sander mit Da fährt mein Zug der nächsten Herausforderung gestellt: eine Erzählung im Wortsinn, nicht mehr episodenhaft, sondern in einem einzigen Bogen über 62 Minuten gesponnen.
Der Taxifahrer, dem sie gestellt wird, muss lange über die Frage nachdenken, doch der Ich-Erzähler ist schon mitten drin in seiner Geschichte. Und während er mit existenzieller Dringlichkeit sein ohne ihn im Nachtzug aus Straßburg davongefahrenes Reisegepäck wiederzuerlangen sucht, finden, indem er von ihnen erzählt, unversehens auch Dinge, Menschen und Augenblicke, die unwiederbringlich sind, noch einmal zu ihm zurück - und zu uns, indem wir ihm zuhören. Denn: "Man muss solche Geschichten erzählen, sonst hält man es nicht aus."
Nach dem ersten ohne Manuskriptvorlage frei aus dem Gespräch heraus entfalteten Roman Ein Sommer, der bleibt. Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit, der von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert und als "Hörbuch des Jahres 2008" ausgezeichnet wurde, haben sich Peter Kurzeck und Klaus Sander mit Da fährt mein Zug der nächsten Herausforderung gestellt: eine Erzählung im Wortsinn, nicht mehr episodenhaft, sondern in einem einzigen Bogen über 62 Minuten gesponnen.
Weitere Hörbücher von Peter Kurzeck
Mein wildes Herz: Peter Kurzeck erzählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stuhl, Tisch, Lampe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer: Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sommer, der bleibt: Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Da fährt mein Zug
Ähnliche Hörbücher
Rheinsberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiß (ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Und draußen die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMücke und Elefant: Eine mordsfidele Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer arme Spielmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sandler (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrunngasse 11: Geschichten aus der Weinschenke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWodka mit Grasgeschmack (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheerbartiana: Andreas Mannkopff liest Prosatexte von Paul Scheerbart, musikalisch scheerbartisiert von Kurt Holkämper und Phon B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd sie bewegt sich doch! - Bahngeschichten (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI get a bird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuch der Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hund ohne Namen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind für die Ewigkeit - Hoffnung:: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaras Bulba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kleine Prinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadieschen von unten: Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaufhaus: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten: Franz Kafkas "Die Verwandlung": Weltliteratur kompakt: Schneller hören – mehr wissen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sünden der Väter: Matthew Scudder #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgene Wünsche Bücher 1-3: Eine LitRPG Urban Fantasie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Wochen des Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf freiem Fuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensansichten des Katers Murr:: Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevor ich sterbe: Menschen am Ende ihres Lebens erzählen von dessen größten Momenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFernweh im Paradies (ungekuerzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder Aufbruch ist ein kleiner Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Fiktion für Sie
Paulo Coelho - Kein Tag gleicht dem anderen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bonjour tristesse Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Das Labyrinth der Lichter (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mauersegler (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vom Gehen im Eis (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, Ariadne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Es ist immer so schön mit dir (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die sieben Männer der Evelyn Hugo Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dunkelblum (Ungekürzt): Ungekürzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Carrie Soto is back Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Malibu Rising Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ilias (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Sommer in Niendorf (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Klaus Mann: Mephisto: Roman einer Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanikherz (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Johann Wolfgang von Goethe: Die schönsten Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5