Wird geladen
SD![]()
author
SÜLEJMAN bin DSCHESÂ
Jeder zu unserer Zeit, der zur Feder greift, glaubt ein islamischer Gelehrter zu sein und schreibt alles, was ihm einfällt, da er keine Ahnung von den islamischen Wissenschaften hat. Die Redner, di...mehr sehenJeder zu unserer Zeit, der zur Feder greift, glaubt ein islamischer Gelehrter zu sein und schreibt alles, was ihm einfällt, da er keine Ahnung von den islamischen Wissenschaften hat. Die Redner, die redselig sind, halten Reden, die auf ihren Phantasievorstellungen und Vermutungen basieren. Wenn die Jugend heute ihre heilige Religion, die Erbschaft ihrer heroischen Vorfahren kennen lernen will, ist sie auf erfundene Auslegungen des heiligen Korans und auf zusammengestellte angebliche islamische Geschichts- bzw. Religionsbücher und Zeitschriften angewiesen, die von Feinden des Islams in englischen, jüdischen und in anderen Sprachen mit Hassgefühlen verfasst und ins türkische übersetzt worden sind. Ferner ist die Jugend gezwungen, Bücher, Zeitschriften und Zeitungen zu lesen, die von Heuchlern bzw. Unwissenden erschienen sind und daher keine Beziehung zur Religion haben. Jedoch sind in unserer Religion viele große Gelehrten herangebildet, die den Propheten der Kinder Israel gleichstehen. Sie haben hunderttausende von Büchern verfasst, die überall auf der Welt den Islam bekannt machen. Die wahre islamische Lebensweise heißt der Weg der Anhänger der Sunna. Wer hierüber ausführliche Kenntnisse bezitzen will, dem empfehlen wir das Buch Se’âdet-i Ebedijje (Der Weg zum ewigen Glück). Dieses Buch ist türkisch. Jedoch ist es ins Englische übersetzt. Um unsere Glaubensgenossen und gläubige Kinder davor zu schützen, den Islam falsch zu verstehen, indem sie vergoldete und vergiftete Bücher und Zeitschriften lesen, die eins nach dem andern erscheinen, haben wir es für nötig erachtet, das Buch “Ejjüchelweled” von St. Sülejman bin Dschesâ, zu verlegen. Dieses Buch, das eine Zusammenstellung aus den Büchern der großen islamischen Gelehrten der Rechtsschule Hanefî ist, nannte er Ejjüchelweled, d.h. “O mein Kind!” Es gibt ein anderes Buch namens “Ejjüchelweled” von St. Imam-i Gasalî, Friede sei mit ihm. Dieses Buch wurde von Mustafâ Âli Effendi, Friede sei mit ihm, einem der islamischen Gelehrten übersetzt und Tuchfet üssulehâ (Eigenschaften der Rechtschaffenen) genannt. Danach wurde es von Hâdimî Effendi, Friede sei mit ihm, erläutert. Hier haben wir das Originalbuch zum Teil übersetzt.
Dem Buch von St. Sülejman bin Dschesâ, das 960 (1552 n. Chr.) gedruckt wurde, haben wir aus anderen Büchern die betreffenden Erläuterungen hinzugefügt, um den Lesern zu ermöglichen, es besser zu verstehen. Diese Erläuterungen sind in eckigen Klammern [ ] gesetzt.
Mögen die Leser, denen zuteil geworden ist, dieses Buch zu lesen, Nutzen aus der Geistigkeit der hiermit erwähnten Gelehrten ziehen.weniger sehen