- Anmerkungen zum ChristentumJürgen Bellers
- Was ist Bildung?Markus Porsche-Ludwig
- Politik ist einfach!Markus Porsche-Ludwig
- Christliches 30-Tages-Brevier für Querköpfe und insbesondere MystikerJürgen Bellers
- Einführung in die Internationale PolitikJürgen Bellers
- LIMITS oderJürgen Bellers
- Fälle internationaler Konfliktregelung.Jürgen Bellers
- Kritik der grünen Hypermoral.Jürgen Bellers
- Umdenken in der Politik.Markus Porsche-Ludwig
- Warum Christen AfD wählenJürgen Bellers
- Die christliche Wahrheit und ihre FeindeJürgen Bellers
- Naturrecht - Menschenrechte - MenschenrechtspolitikMarkus Porsche-Ludwig
- Gründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen.Jürgen Bellers
- Fragmente über Gott und die WeltMarkus Porsche-Ludwig
- Mein Gott und ich:Jürgen Bellers
- Wie es in den 50ern wirklich war ...Jürgen Bellers
- leben lassen oder herrschenJürgen Bellers
- Spaziergänge -Jürgen Bellers
- Beiträge zur fiktionalen GeistesgeschichteJürgen Bellers
- Zwei-Reiche-Lehren:Jürgen Bellers
- Die Großen DreiJürgen Bellers
- Ein staatsfernes, freiheitliches ChristentumJürgen Bellers
- Kleines Lexikon religiöser QuertreiberJürgen Bellers
- Ungesetzliche versus gesetzliche Freiheiten – für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger – gegen den Mief von Kant bis HabermasJürgen Bellers
- HEILIGE IN POLITIK UND ÖFFENTLICHKEITJürgen Bellers
- Wirtschaft, Politik und ReligionJürgen Bellers
- LEIB UND/ODER SEELEJürgen Bellers
- Moral oder Politik - Politik und MoralJürgen Beller
- Was ist Freiheit?Markus Porsche-Ludwig
- KULTURELLE EVOLUTION UND POLITISCHE ENTWICKLUNGJürgen Bellers
- Homer oder Homunculus?Markus Porsche-Ludwig
- ZeitenwendenJürgen Bellers
- Politik und SittlichkeitJürgen Bellers
- Bäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen!Jürgen Bellers
- Eine andere Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis 2015Jürgen Bellers
- DIE GEHEIME GESCHICHTE DER THEOLOGIEJürgen Bellers
- Die Katastrophe der Entmythologisierung durch die Herrschaft des Rationalismus und der Mythos des russischen VolkesMarkus Porsche-Ludwig
- Lob der Freiheiten - Ein EssayJürgen Bellers
- Serien: Interkulturelle BibliothekFranz Winter
- RECHTSREFORMENJürgen Bellers
- Der Hohe Pontifex in Rom als Brückenbauer (1645–1850)und die rechte sowie linke Seite des Herrn Aristoteles – Franziskus I., libertäre Theologie, § 218, Entweltlichung und die Kirche als moralische NotbremseJürgen Bellers
- Internationale InterventionenMarkus Porsche-Ludwig
- Die Reise nach dem Ursprung des SeinsJürgen Bellers
- Was kostet wasJürgen Bellers
- Theologie von einem alten Kinde - für Jugendliche (und Erwachsene) - erzählt mit AugenzwinkernJürgen Bellers
- Warum verlieren wir unsere Wurzeln?Markus Porsche-Ludwig
- Der geistesgeschichtliche Weg Europas und seine inhärenten SchrankenMarkus Porsche-Ludwig
- Ist eine libertäre Außenpolitik möglich?Jürgen Bellers
- Flüchtlingskrise in GriechenlandJürgen Bellers