eBook847 Seiten6 Stunden
Mauerwerk: Bemessung nach DIN 1053-100
Von Wolfram Jäger und Gero Marzahn
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Design calculations and dimensioning of masonry according to the partial safety factor concept is required by the new standard part DIN 1053-100. This book is an introduction for its practice with background information from first hand with numerous examples.
Mehr von Wolfram Jäger lesen
Mauerwerk Kalender 2016: Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2015: Bemessung, Bauen im Bestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2014: Bemessen, Bewehren, Befestigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2018: Brücken, Bauen im Bestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2017: Befestigungen, Lehmmauerwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mauerwerk
Ähnliche E-Books
Tragende Bauteile aus Glas: Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaugruben: Berechnungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton-Kalender 2013: Lebensdauer und Instandsetzung-Behalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2013: Bauen im Bestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungen für den Entwurf und die Berechnung von Erdkörpern mit Bewehrungen aus Geokunststoffen (EBGEO) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton-Kalender 2009: Schwerpunkte: Konstruktiver Hochbau - Aktuelle Massivbaunormen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauerwerk Kalender 2009: Ausführung Instandsetzung Lehmmauerwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasbau 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannbetonbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasbau 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeotechnik: Bodenmechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau-Kalender 2010: Schwerpunkt: Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton-Kalender 2019 - Schwerpunkte: Parkbauten; Geotechnik und Eurocode 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauphysik Kalender 2017: Schwerpunkt: Gebäudehülle und Fassaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Historisches Mauerwerk: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauphysik Kalender 2018: Schwerpunkt: Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton-Kalender 2015 Schwerpunkte: Bauen im Bestand Brücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbindungen im Stahl- und Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauphysik Kalender 2012: Schwerpunkt: Gebäudediagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke: Grundlagen und Anwendung nach EC 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau-Kalender 2017: Schwerpunkte - Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasbau 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton Kalender 2017: Schwerpunkte: Spannbeton, Spezialbetone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Original Handbuch des Spezialtiefbaus: Band 2: Geräte und Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung: Allgemeine Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanung eines Wärmeübertragers: Ganzheitliche Aufgabenlösung bis zur Instandsetzung eines Rohrbündel-Wärmeübertragers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungen zu Dichtungssystemen im Tunnelbau EAG-EDT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasbau 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunnelbau 2014: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bauwesen für Sie
Heizungen im Altbau energetisch richtig modernisieren: Mit zahlreichen Checklisten und Kosten-/Nutzenvergleichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektro-Installationen im Haus: Leicht verständliche Anleitungen für völlig unerfahrene Einsteiger und Profi-Heimwerker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreeCAD 2D/3D Konstruktion: Das Einsteigerseminar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Original Handbuch des Spezialtiefbaus: Band 2: Geräte und Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKNX / EIB Programmierung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kalkputz-Lüge: Wohngesunden Kalkputz erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Abdichtung: Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton - Herstellung nach Norm: Arbeitshilfe für die Ausbildung, Planung und Baupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeizungsanlagen optimieren: Öl- und Gasverbrauch reduzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPellets- und Holzheizungen selbst planen und installieren: Kosten und Heizwerte im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeomantisch Planen, Bauen und Wohnen, Band I: Hinweise zur modernen Radiaesthesie - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIngenieurholzbau nach Eurocode 5: Konstruktion, Berechnung, Ausführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarkregen - Rückstau - Überschwemmung: Handbuch einer ordnungsgemäßen Haus- und Grundstücksentwässerungsanlage zur Ableitung von Schmutz- und Regenwasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeomantisch Planen, Bauen und Wohnen, Band II: Band II - Praktisches Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖl- und Gasheizung selbst reparieren: Was tun, wenn die Heizung plötzlich ausfällt Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5