eBook126 Seiten1 Stunde
Erfolgreich steuern mit Market Intelligence: Marktentscheidungen fundiert treffen
Von Jürgen Weber, Jan Spitzner und Mario Stoffels
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie gelingt es Unternehmen, frühzeitig Veränderungen in ihren Märkten wahrzunehmen und angemessen zu (re-)agieren? Erfolgreiche Unternehmen setzen häufig auf ein integriertes Konzept bestehend aus marktorientierter Informationsgrundlage und adäquat angewandtem Controllinginstrumentarium. So können fundierte und zukunftsgerichtete Entscheidungen getroffen werden. Jürgen Weber, Mario Stoffels und Jan Spitzner stellen ein entsprechendes Market Intelligence-Konzept vor und ordnen dies in die Unternehmenssteuerung ein. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren das Konzept.
Mehr von Jürgen Weber lesen
Kundenerfolgsrechnung in der Praxis: Wie Sie profitable Kunden identifizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltensanalyse im Controlling: Durch psychologische Erkenntnisse den Unternehmenserfolg steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderungen im Vertriebsmanagement: Was Controller leisten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling in Zeiten der Krise: Wirkungen und Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcellence im Management-Reporting: Transparenz für die Unternehmenssteuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrauchen Controller Theorie?: Wichtige Zusammenhänge am Beispiel der Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogistikkostenrechnung: Kosten-, Leistungs- und Erlösinformationen zur erfolgsorientierten Steuerung der Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertetreiber Einkauf: Wertehebel im Einkauf als Controllingaufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerung interner Servicebereiche: Ein Praxisleitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperative Planung: Funktionen, Umsetzung und Erfolgsfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung Shareholder Value Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas machen Controller wann warum?: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement im Controlling: Einstieg und Entwicklungsmoglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShareholder Value: Eine Controlling-Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfahrungen mit Value Based Management: Praxislösungen auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling von Intangibles: Nicht-monetäre Unternehmenswerte aktiv steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Controlling: Konzept, Aufgabenfelder und Instrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Business und Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisk Tracking and Reporting: Unternehmerisches Chancen- und Risikomanagement nach dem KonTraG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Controllingpraxis in Deutschland: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionscontrolling in deutschen Großunternehmen: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erfolgreich steuern mit Market Intelligence
Ähnliche E-Books
Agiles Marketing Performance Management: 10 Erfolgsfaktoren für eine dynamische Optimierung des Marketing-ROI in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung des Einsatzes des Neuromarketings in der Business-to-Business-Kommunikation im deutschen Mobilfunkmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Vertriebsmanagement: B2B-Vertrieb im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortbilanz Lesebogen 56 Alltags- und Vogelperspektiven: Segmente und Raster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation durch Visualisierung verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling von Intangibles: Nicht-monetäre Unternehmenswerte aktiv steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebsmanagement von IT-Lösungen: Ein strategischer Ansatz für Vertriebsleiter, Geschäftsführer und Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation von Business und IT: Auswirkungen der Mega-Trends der kommenden Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Vertriebsplanung systematisch durchführen: Praxisbewährte Vertriebsstrategien für den Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation verbessern durch Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartup - Wissen - 1.0: Grundlagen "kurz & bündig" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Digitale B2B-Kommunikation: Content, Influencer, Blogs & Co: Wie Sie Ihre Kunden an allen digitalen Touchpoints erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Handel 1 – Überblick: Digitale Komplexität managen und Entscheidungen unterstützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkquise im Vorstandsturm: Die Königsdisziplin im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNext Level! 8 Elemente für die Entwicklung einer kommerziellen B2B-Strategie: Integration von Marketing, Vertrieb und Produktmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToolbox Customer Experience: Wie Sie Schritt für Schritt eine exzellente Kundenerfahrung schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 44 Startup mit Intuition und Gespür für Erfolgsfaktoren: Sensibilität für nichtfinanzielle Werttreiber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredictive Intelligence für Manager: Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung – mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 37 StartUp und Wertschöpfungsnetze: Kunden und Lieferanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpitzenleistung im Vertrieb: Wie Sie aus Ihrem Vertrieb eine Umsatzmaschine machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Konzepte umsetzungsreif entwickeln: Praxisbewährte Techniken für eine systematisch vorbereitete Vorgehensweise im Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen