eBook115 Seiten1 Stunde
Steuerung interner Servicebereiche: Ein Praxisleitfaden
Von Jürgen Weber, Axel Neumann-Giesen und Steffen Jung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Interne Services rücken in den letzten Jahren stärker in den Betrachtungsfokus bezüglich Wirtschaftlichkeit und strategischer Ausrichtung. Schlagworte wie Shared Service Center, Service Level Agreements, Outsourcing und Drittmarktakquisition prägen die Debatte.
Mehr von Jürgen Weber lesen
Wertetreiber Einkauf: Wertehebel im Einkauf als Controllingaufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperative Planung: Funktionen, Umsetzung und Erfolgsfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogistikkostenrechnung: Kosten-, Leistungs- und Erlösinformationen zur erfolgsorientierten Steuerung der Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisk Tracking and Reporting: Unternehmerisches Chancen- und Risikomanagement nach dem KonTraG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfahrungen mit Value Based Management: Praxislösungen auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling von Intangibles: Nicht-monetäre Unternehmenswerte aktiv steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcellence im Management-Reporting: Transparenz für die Unternehmenssteuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement im Controlling: Einstieg und Entwicklungsmoglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenerfolgsrechnung in der Praxis: Wie Sie profitable Kunden identifizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung Shareholder Value Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionscontrolling in deutschen Großunternehmen: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrauchen Controller Theorie?: Wichtige Zusammenhänge am Beispiel der Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Controllingpraxis in Deutschland: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich steuern mit Market Intelligence: Marktentscheidungen fundiert treffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Business und Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Controlling: Konzept, Aufgabenfelder und Instrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShareholder Value: Eine Controlling-Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltensanalyse im Controlling: Durch psychologische Erkenntnisse den Unternehmenserfolg steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderungen im Vertriebsmanagement: Was Controller leisten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas machen Controller wann warum?: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling in Zeiten der Krise: Wirkungen und Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Steuerung interner Servicebereiche
Ähnliche E-Books
Controlling in Zahlen: Wie hat es sich entwickelt, wie geht es weiter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBranchenspezifisches Controlling: Praxishandbuch der Besonderheiten und Entwicklungen mit State-of-the-Art und Unternehmensbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstleistungscontrolling in der Praxis: Methoden, Handlungsanleitungen und Fallbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling von Intangibles: Nicht-monetäre Unternehmenswerte aktiv steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenerfolgsrechnung in der Praxis: Wie Sie profitable Kunden identifizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement im Controlling: Einstieg und Entwicklungsmoglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Verrechnungspreise: Handbuch für Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Produktmanagement: Der prozessorientierte Ansatz, Rahmenbedingungen und Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaizen, Lean Management und Digitalisierung: Mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliches Produktionsmanagement: Strategischer Rahmen und operative Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Verbesserungsprojekte als Erfolgsfaktor im Mittelstand: Best Practice Ratgeber mit 123 Umsetzungskonzepten im Bereich KVP und BVW Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich steuern mit Market Intelligence: Marktentscheidungen fundiert treffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Controllingpraxis in Deutschland: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektbegleitendes Qualitätsmanagement: Der Weg zu besserem Projekterfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperations Management Crash-Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern in volatilen Zeiten: Wie Unternehmenskultur und Instrumente zusammenspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReklamationsmanagement: Entwicklung und Einführung am Beispiel einer Krankenversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderungen im Vertriebsmanagement: Was Controller leisten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebsmanagement von IT-Lösungen: Ein strategischer Ansatz für Vertriebsleiter, Geschäftsführer und Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTarget Costing: Zielkostenmanagement: Stand und Entwicklungstendenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Project Management – Wie man den Lean-Gedanken im Projektmanagement einsetzen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktivität von Dienstleistungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Audit & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen