eBook290 Seiten4 Stunden
Molchtechnik: Grundlagen, Komponenten, Anwendungstechnik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Molche sind Paßkörper, die einen Rohrinhalt mit Hilfe eines Gases oder einer Flüssigkeit durch eine Rohrleitung schieben. Sollen verschiedene Produkte voneinander getrennt gefördert werden, kein Verlust von wertvollen Rohstoffen und Fertigprodukten auftreten, die Umweltbelastung reduziert werden, kurzum mit geringen Investitionskosten eine hohe Effizienz der Anlage erzielt werden, kommt die Molchtechnik zum Einsatz.
Das Buch beschreibt methodisch und übersichtlich die apparativen und anwendungstechnischen Grundlagen der Molchtechnik, die für die Planung und Auslegung der Anlagen wichtig sind. Die langjährige Industrieerfahrung der Autoren kommt den verschiedenen Beispielen aus der Praxis zugute. Es ist eine in dieser Form und in diesem Umfang konkurrenzlose Gesamtdarstellung dieser Technik.
Ingenieure und Verfahrenstechniker, die Produktionsanlagen in der Chemischen Industrie, Lebensmittel-, Kosmetischen- und Pharmazeutischen Industrie sowie im Raffineriebereich planen, bauen und betreiben, finden in diesem Handbuch Anleitung und Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Anlage.
Das Buch beschreibt methodisch und übersichtlich die apparativen und anwendungstechnischen Grundlagen der Molchtechnik, die für die Planung und Auslegung der Anlagen wichtig sind. Die langjährige Industrieerfahrung der Autoren kommt den verschiedenen Beispielen aus der Praxis zugute. Es ist eine in dieser Form und in diesem Umfang konkurrenzlose Gesamtdarstellung dieser Technik.
Ingenieure und Verfahrenstechniker, die Produktionsanlagen in der Chemischen Industrie, Lebensmittel-, Kosmetischen- und Pharmazeutischen Industrie sowie im Raffineriebereich planen, bauen und betreiben, finden in diesem Handbuch Anleitung und Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Anlage.
Ähnlich wie Molchtechnik
Ähnliche E-Books
Biologische Bodensanierung: Methodenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransnationale Direktinvestitionen und kulturelle Unterschiede: Lieferanten und Joint Ventures deutscher Automobilzulieferer in China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLackadditive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Whistleblowing-Richtlinie der EU: Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellennutzung in der Biogastechnik: Eine technische und ökonomische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLife Cycle Assessment als Werkzeug zur Entwicklung umweltgerechter Produkte: Strategien zur Implementierung von Ecodesign Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrothermale Vergasung von Algenbiomasse: Sensitivitätsanalyse der Methangestehungskosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsblockaden in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Einflussfaktoren und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in der Musikindustrie: Wirtschaftliche Probleme und die Suche nach alternativen Einnahmequellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch: Teil 2: Geotechnische Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegitimation des Nichthandelns: Strategische Kommunikation gesellschaftlicher Akteure in der deutschen und britischen Klimadebatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft: Trends und Erwartungen in der Druckindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ansätze und Entwicklungen im Projektmanagement: Die Bewältigung von Unbestimmtheiten und Grenzen der Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberflächenvorbehandlung: Lackieren, Kleben, Emaillieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomobilhersteller auf dem Weg in die Nachhaltigkeit: Individualverkehr im Aufbruch ins 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg in die Selbstständigkeit. Eine attraktive Option für Sozialpädagogen? Businessplan zur Gründung einer medienpädagogischen Einrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunsthandel im Informationszeitalter: Welche Rolle spielen Informationssysteme in Galerien? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaubkopien: Überblick und Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFIBC: Planung des optimalen mehrwegfähigen Schüttgutcontainers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffshore Outsourcing und Produktion in China: Ein Wegweiser für den Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen: Umsetzung der Europäischen Maschinenrichtlinie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnforderungen an die Unternehmensführung im turbulenten Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRohrvortrieb: Durchpressung begehbarer Leitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Finite Elemente Methode: Eine verständliche Einführung anhand der Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues in Pro/MECHANICA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktanalyse des Video on Demand Marktes in Deutschland: Aussichten und Potentiale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTV-Werbung und Musik: Audiovisuelle Verführung mit Musik in Fernsehwerbespots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupply Chain und Prozessmanagement. Optimierte Prozessabläufe am Beispiel eines mittelständischen Automotive-Zulieferunternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5