Woerterbuch Fachbegriffe Informationstechnik / Computertechnik deutsch-englisch: german-english dictionary information technology
Von Markus Wagner
1.5/5
()
Über dieses E-Book
Woerterbuch Fachbegriffe Informationstechnik / Computertechnik
deutsch-englisch
Ca. 1700 übersetzte Fachwoerter aus dem Bereich der Computertechnik
(PC-Begriffe)
bzw.
german-english dictionary information technology
1700 technical terms / words.
Beispiele Fachbegriffe:
Bandlaufwerk
tape drive
baumartige Bandverteilung
tape tree
Beachtung der Groß-/Kleinschreibung
case sensitivity
Bearbeitungsmodus
edit mode
Bearbeitungstaste
edit key
Bearbeitungstasten
editing keys
bedingte Kompilierung
conditional compilation
bedingte Übergabe
conditional transfer
bedingter Ausdruck
conditional expression
Bedingungsanweisung
conditional statement
Bedingungscode
condition code
beenden
terminate
BefehIszeilenzugriff
shell account
Befehlsausführungszeit
instruclion time
Befehlsinterpreter
command interpreter
Befehlsmix
instruction mix
Befehlsmodus
command mode
Befehlsmodus
command state
befehlsorientierte BenutzerschnittsteIle
programmatic interface
Befehlsprozessor
command processor
Befehlsregister
instruction register
Befehlssatz
instruction set
Befehlsshell
command shell
Befehlssprache
command language
Befehlstaste
Command key
Befehlswort
instruction word
Befehlszähler
instruction pointer
Befehlszeile
command line
befehlszeilenorientiert
command-driven
befehlszeilenorientiertes System
command-driven system
Befehlszeilen-Schnittstelle
command-line interface
Befehlszeilenverarbeitung
command processing
Befehlszyklus
instruction cycle
Beglaubigungsinstitution
certificate authority
beidseitige Diskette
double-sided disk
Belastungstest
stress test
Belichter
imagesetter
benutzerdefinierte Funktionstaste
user-defined function key
benutzerdefinierter Datentyp
user-defined data type
Benutzergruppe
user group
Benutzerkonto
user account
Benutzername
user name
Benutzeroberfläche
user interface
Benutzeroberflächen-Toolbox
User Interface Toolbox
benutzungsfreundlich
user-friendly
Bereichsfüllung
region fill
Bereichsüberprüfung
range check
berührungssensitives Tablett
touch-sensitive tablet
Besuch
visit
Besucher
visitor
Betriebszeit
uptime
Bibliotheksroutine
library routine
Bild-ab-Taste
Page Down key
Bild-ab-Taste
PgDn Key
Bild-auf-Taste
Page Up key
Bild-auf-Taste
PgUp key
bildbasiertes Rendering
image-based rendering
Impressum:
Verlag Lehrmittel-Wagner
Technischer Autor
Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany - 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Tel.: 06182/22908
Fax: 06182843098
Markus Wagner
we offer: educational software technical english-german dictionary mechatronics / of-drives / automobile engineering / mechanical engineering / information technology / robots robotics (language translation) bzw.: Lernsoftware/ Woerterbuch Technisches Englisch fuer MECHATRONIKER / Elektroniker /Automatiker /Ingenieure. Der Buchautor Markus Wagner (Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik) ist freiberuflich als Technischer Autor tätig. Er betreibt eine Technische Redaktion für das Erstellen von Technischen Bedienungsanleitungen und Übersetzungen (Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik.) Herr Wagner entwickelt hauptsächlich LEHRMITTEL für die Technische Berufsausbildung / Industrie / Weiterbildung/ Schulung/ Qualifizierung. Schwerpunkt: (Fach-Englisch, Fachunterricht, Sprachensoftware, Vokabel, Fach-Wortschatz, Basis-Vokabular, Fremsprache, Englisch-Unterricht, Englisch-Fachbuch, Ausbildungsmittel-Mechatroniker, Uebersetzer, Fach- Uebersetzung, Lexikon, mechatronische Systeme bzw. mechatronic systems )
Ähnlich wie Woerterbuch Fachbegriffe Informationstechnik / Computertechnik deutsch-englisch
Ähnliche E-Books
Windows-Befehle für Server 2016 und Windows 10 – kurz & gut: Inklusive PowerShell-Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Prophezeiung: Ein Blick in Ihre Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Zivilisation: Die Genesis und Zukunft unserer Informationsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim-Netzwerke: Netzwerktechnik • High-Speed-Internet • Arbeiten im Heimnetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Big Data Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneMarketing: Kundenansprache via Newsletter - Einstieg ins Newsletter Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas inoffizielle iPad-Buch: Jailbreak mit wenigen Klicks und Grundstücksüberwachung mit dem iPad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer-Forensik Hacks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsmodelle der IT-Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierungspotenziale durch RFID: Fallbeispiel – Umsetzung einer RFID-gestützten Arzneimittel-Supply-Chain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortschatz Deutsch-Amerikanisches Englisch für das Selbststudium: 3000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Dark Net: Unterwegs in den dunklen Kanälen der digitalen Unterwelt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zur Geschichte der kommunalen IT in Deutschland: 10 Jahre Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post: HMD Best Paper Award 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache OFBiz: Schnellstarterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWearable Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Green Datacenter: wenn Rechnen grün wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 8: Mobile-Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung: Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAP Security: Mehr Sicherheit und Schutz durch Härtung der SAP-Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeoForum MV 2022: Smarte Geoinformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Verstehen Business Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Effizienz von Security Monitoring und Log Management: IT-Systeme und -Dienste unter Beschuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Enterprise Architecture: Praxishandbuch zur digitalen Transformation in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Kinderstube der Digitalisierung: Computer vs. Oktoberrevolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAP User Interface Strategien: zielgruppengerechte Bewertung und Einordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGauner, Mails und Sahnehäubchen: Wahre Geschichten aus dem Leben einer Computer-Trainerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Woerterbuch Fachbegriffe Informationstechnik / Computertechnik deutsch-englisch
4 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Woerterbuch Fachbegriffe Informationstechnik / Computertechnik deutsch-englisch - Markus Wagner
kleines Wörterbuch Computertechnik (de-en)
-
Abfrage durch Beispiel
query by example
abgesichertes Hochfahren
clean boot
abstürzen
bomb
Abtastrate
sampling rate
Adressübergabe
pass by address
aggressive Neuinstallation
clean instalI
Aktenkoffer
suitcase
Aktualisierung der Bildschirmanzeige
redraw
Änderungsdatei
change file
Andocken im laufenden Betrieb
hot docking
Anfragezeichen
enquiry character
anklickbare Map
clickable maps
anrufen
call
AnschaItgebühr
connect charge
anschlagfreier Drucker
nonimpact printer
Anschlaghammer
hammer
Anschlagton
ToggleKeys
Antizensursoftware
censorware
Anwenderagent
user agent
anzeigen
view
Arbeitsstation ohne Laufwerk
diskless workstation
auf dem Stand der Technik
state-of-the-art
Auffrischzyklus
refresh cycle
aufgeschobene Adresse
deferred address
Aufruf
call
aufrufen
call
Aufruffolge
calling sequence
aufwärtskompatibel
upward-compatible
aufzugsorientierte Suche
elevator seeking
Ausdruck
printout
ausfallgesichertes System
fail-soft system
Ausfallhäufigkeit
failure rate
Ausfallquote
fallout
ausfallsicheres System
fail-safe system
Ausgleichsschaltkreis
tiebreaker
auskommentieren
comment out
Auslassungszeichen
ellipsis
Austastlücke
vertical blanking interval
Auswahl
Chooser
auswählen
choose
Auswahlerweiterung
Chooser extension
Autostartanwendung
startup application
Bandkassette
tape cartridge
Bandlaufwerk
tape drive
baumartige Bandverteilung
tape tree
Beachtung der Groß-/Kleinschreibung
case sensitivity
Bearbeitungsmodus
edit mode
Bearbeitungstaste
edit key
Bearbeitungstasten
editing keys
bedingte Kompilierung
conditional compilation
bedingte Übergabe
conditional transfer
bedingter Ausdruck
conditional expression
Bedingungsanweisung
conditional statement
Bedingungscode
condition code
beenden
terminate
BefehIszeilenzugriff
shell account
Befehlsausführungszeit
instruclion time
Befehlsinterpreter
command interpreter
Befehlsmix
instruction mix
Befehlsmodus
command mode
Befehlsmodus
command state
befehlsorientierte BenutzerschnittsteIle
programmatic interface
Befehlsprozessor
command processor
Befehlsregister
instruction register
Befehlssatz
instruction set
Befehlsshell
command shell
Befehlssprache
command language
Befehlstaste
Command key
Befehlswort
instruction word
Befehlszähler
instruction pointer
Befehlszeile
command line
befehlszeilenorientiert
command-driven
befehlszeilenorientiertes System
command-driven system
Befehlszeilen-Schnittstelle
command-line interface
Befehlszeilenverarbeitung
command processing
Befehlszyklus
instruction cycle
Beglaubigungsinstitution
certificate authority
beidseitige Diskette
double-sided disk
Belastungstest
stress test
Belichter
imagesetter
benutzerdefinierte Funktionstaste
user-defined function key
benutzerdefinierter Datentyp
user-defined data type
Benutzergruppe
user group
Benutzerkonto