Wortschatz Deutsch-Amerikanisches Englisch für das Selbststudium: 3000 Wörter
Von Andrey Taranov
Beschreibung
Die Vokabelbücher von T&P Books sind dafür vorgesehen, beim Lernen einer Fremdsprache zu helfen, Wörter zu memorisieren und zu wiederholen. Der Wortschatz enthält über 3000 häufig gebrauchte, thematisch geordnete Wörter.
Besondere Merkmale des Wortschatzes: Wörter sind entsprechend ihrer Bedeutung und nicht alphabetisch organisiert. Wörter werden in drei Spalten präsentiert, um das Wiederholen und den Selbstüberprüfungsprozess zu erleichtern. Wortgruppen werden in kleinere Einheiten aufgespalten, um den Lernprozess zu fördern.
Der Wortschatz hat 101 Themen, einschließlich: Grundbegriffe, Zahlen, Farben, Monate, Jahreszeiten, Maßeinheiten, Kleidung und Accessoires, Essen und Ernährung, Restaurant, Familienangehörige, Verwandte, Empfindungen, Gefühle, Krankheiten, Großstadt, Kleinstadt, Sehenswürdigkeiten, Einkaufen, Geld, Haus, Zuhause, Büro, Import & Export, Marketing, Arbeitssuche, Sport, Ausbildung, Computer, Internet, Werkzeug, Natur, Länder, Nationalitäten und vieles mehr ...
Dieser T&P Books Wortschatz: Empfohlen als Ergänzung für jeden Sprachkurs. Erfüllt die Bedürfnisse von Anfängern und fortgeschrittenen Lernenden von Fremdsprachen. Praktisch für den täglichen Gebrauch, mit Wiederholungen und Aktivitäten um sich selbst zu testen
Über den Autor
T&P Books Publishing was founded in 2008. From the very beginning our primary business has been creating a collection of bilingual topical dictionaries for learning foreign languages. Our goal has been to create a unique publication project unlike anything else in the world. The company has grown steadily, but creating foreign language study aids is still our specialty. Our collection presently includes 30 world languages. We plan to add several languages this year: Japanese, Arabic, Korean, Hebrew, Hindi, Farsi, Tajik, Turkmen, and many more. Additionally, collections of books for the Japanese and Brazilian markets will be ready in the coming months. In all, we intend to raise the number of available languages to 60 and expand the range of titles to 10,000. Our linguists have developed a unique, multilingual database and specialized database management system. Known as Squamata, it can automatically create printed books, e-books, and audiobooks in 2,500 language pairs. We expect to enhance the system soon with the ability to develop mobile apps.
Ähnlich wie Wortschatz Deutsch-Amerikanisches Englisch für das Selbststudium
Ähnliche Bücher
Wortschatz Deutsch-Amerikanisches Englisch für das Selbststudium: 9000 Wörter von Andrey Taranov Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Wortschatz Deutsch-Amerikanisches Englisch für das Selbststudium - Andrey Taranov
GRUNDBEGRIFFE
1. Pronomen
ich
I, me
[aı], [mi:]
du
you
[ju:]
er
he
[hi:]
sie
she
[ʃi:]
es
it
[ıt]
wir
we
[wi:]
ihr
you
[ju:]
sie
they
[ðeı]
2. Grüße. Begrüßungen
Hallo! (ugs.)
Hello!
[hə'ləʊ]
Hallo! (Amtsspr.)
Hello!
[hə'ləʊ]
Guten Morgen!
Good morning!
[ɡʊd 'mɔ:nıŋ]
Guten Tag!
Good afternoon!
[ɡʊd ˌɑ:ftə'nu:n]
Guten Abend!
Good evening!
[ɡʊd 'i:vnıŋ]
grüßen (vi, vt)
to say hello
[tə seı hə'ləʊ]
Hallo! (ugs.)
Hi!
[haı]
Gruß (m)
greeting
['ɡri:tıŋ]
begrüßen (vt)
to greet (vt)
[tə ɡri:t]
Wie geht's?
How are you?
[ˌhaʊ ə 'ju:]
Was gibt es Neues?
What's new?
[ˌwɒʦ 'nju:]
Auf Wiedersehen!
Bye-Bye! Goodbye!
[baı-baı], [ɡʊd'baı]
Bis bald!
See you soon!
['si: ju ˌsu:n]
Lebe wohl! Leben Sie wohl!
Goodbye!
[ɡʊd'baı]
sich verabschieden
to say goodbye
[tə seı ɡʊd'baı]
Tschüs!
So long!
[ˌsəʊ 'lɒŋ]
Danke!
Thank you!
['θæŋk ju:]
Dankeschön!
Thank you very much!
['θæŋk ju 'verı mʌʧ]
Bitte (Antwort)
You're welcome.
[ˌjuɑ: 'welkəm]
Keine Ursache.
Don't mention it!
[ˌdəʊnt 'menʃən ıt]
Entschuldigen Sie!
Excuse me!
[ık'skju:z mi:]
entschuldigen (vt)
to excuse (vt)
[tə ık'skju:z]
sich entschuldigen
to apologize (vi)
[tə ə'pɒləʤaız]
Verzeihung!
My apologies.
[maı ə'pɒləʤız]
Es tut mir leid!
I'm sorry!
[aım 'sɒrı]
Das macht nichts!
It's okay!
[ıʦ ˌəʊ'keı]
bitte (Die Rechnung, ~!)
please
[pli:z]
Nicht vergessen!
Don't forget!
[ˌdəʊnt fə'ɡet]
Natürlich!
Certainly!
['sɜ:tənlı]
Natürlich nicht!
Of course not!
[əv ˌkɔ:s 'nɒt]
Gut! Okay!
Okay!
[ˌəʊ'keı]
Es ist genug!
That's enough!
[ðæʦ ı'nʌf]
3. Fragen
Wer?
Who?
[hu:]
Was?
What?
[wɒt]
Wo?
Where?
[weə]
Wohin?
Where?
[weə]
Woher?
From where?
[frɒm weə]
Wann?
When?
[wen]
Wozu?
Why?
[waı]
Wofür?
What for?
[wɒt fɔ:(r)]
Wie?
How?
[haʊ]
Wem?
To whom?
[tə hu:m]
Über wen?
About whom?
[ə'baʊt ˌhu:m]
Wovon? (~ sprichst du?)
About what?
[ə'baʊt ˌwɒt]
Mit wem?
With whom?
[wıð 'hu:m]
Wie viele?
How many?
[ˌhaʊ 'menı]
Wie viel?
How much?
[ˌhaʊ 'mʌʧ]
Wessen?
Whose?
[hu:z]
4. Präpositionen
mit (Frau ~ Katzen)
with
[wıð]
ohne (~ Dich)
without
[wı'ðaʊt]
nach (~ London)
to
[tu:]
über (~ Geschäfte sprechen)
about
[ə'baʊt]
vor (z.B. ~ acht Uhr)
before
[bı'fɔ:(r)]
vor (z.B. ~ dem Haus)
in front of …
[ın 'frʌnt əv]
unter (~ dem Schirm)
under
['ʌndə(r)]
über (~ dem Meeresspiegel)
above
[ə'bʌv]
auf (~ dem Tisch)
on
[ɒn]
aus (z.B. ~ München)
from
[frɒm]
aus (z.B. ~ Porzellan)
of
[əv]
in (~ zwei Tagen)
in
[ın]
über (~ zaun)
over
['əʊvə(r)]
5. Funktionswörter. Adverbien. Teil 1
Wo?
Where?
[weə]
hier
here
[hıə(r)]
dort
there
[ðeə(r)]
irgendwo
somewhere
['sʌmweə(r)]
nirgends
nowhere
['nəʊweə(r)]
an (bei)
by
[baı]
am Fenster
by the window
[baı ðə 'wındəʊ]
Wohin?
Where?
[weə]
hierher
here
[hıə(r)]
dahin
there
[ðeə(r)]
von hier
from here
[frɒm hıə(r)]
von da
from there
[frɒm ðeə(r)]
nah (Adv)
close
[kləʊs]
weit, fern (Adv)
far
[fɑ:(r)]
unweit (~ unseres Hotels)
not far
[nɒt fɑ:(r)]
link (Adj)
left
[left]
links (Adv)
on the left
[ɒn ðə left]
nach links
to the left
[tə ðə left]
recht (Adj)
right
[raıt]
rechts (Adv)
on the right
[ɒn ðə raıt]
nach rechts
to the right
[tə ðə raıt]
vorne (Adv)
in front
[ın frʌnt]
Vorder-
front
[frʌnt]
vorwärts
ahead
[ə'hed]
hinten (Adv)
behind
[bı'haınd]
von hinten
from behind
[frɒm bı'haınd]
rückwärts (Adv)
back
[bæk]
Mitte (f)
middle
['mıdəl]
in der Mitte
in the middle
[ın ðə 'mıdəl]
seitlich (Adv)
at the side
[ət ðə saıd]
überall (Adv)
everywhere
['evrıweə(r)]
ringsherum (Adv)
around
[ə'raʊnd]
von innen (Adv)
from inside
[frɒm ın'saıd]
irgendwohin (Adv)
somewhere
['sʌmweə(r)]
geradeaus (Adv)
straight
[streıt]
zurück (Adv)
back
[bæk]
irgendwoher (Adv)
from anywhere
[frɒm 'enıweə(r)]
von irgendwo (Adv)
from somewhere
[frɒm 'sʌmweə(r)]
erstens
firstly
['fɜ:stlı]
zweitens
secondly
['sekəndlı]
drittens
thirdly
['θɜ:dlı]
plötzlich (Adv)
suddenly
['sʌdənlı]
zuerst (Adv)
at first
[ət fɜ:st]
zum ersten Mal
for the first time
[fɔ: ðə 'fɜ:st ˌtaım]
lange vor…
long before …
[lɒŋ bı'fɔ:(r)]
für immer
for good
[fɔ: 'ɡʊd]
nie (Adv)
never
['nevə(r)]
wieder (Adv)
again
[ə'ɡen]
jetzt (Adv)
now
[naʊ]
oft (Adv)
often
['ɒfən]
damals (Adv)
then
[ðen]
dringend (Adv)
urgently
['ɜ:ʤəntlı]
gewöhnlich (Adv)
usually
['ju:ʒəlı]
übrigens, …
by the way, …
[baı ðə weı]
möglicherweise (Adv)
possibly
['pɒsǝblı]
wahrscheinlich (Adv)
probably
['prɒbəblı]
vielleicht (Adv)
maybe
['meıbi:]
außerdem …
besides …
[bı'saıdz]
deshalb …
that's why …
[ðæʦ waı]
trotz …
in spite of …
[ın 'spaıt əv]
dank …
thanks to …
['θæŋks tu:]
was (~ ist denn?)
what
[wɒt]
das (~ ist alles)
that
[ðæt]
etwas
something
['sʌmθıŋ]
irgendwas
anything, something
['enıθıŋ], ['sʌmθıŋ]
nichts
nothing
['nʌθıŋ]
wer (~ ist ~?)
who
[hu:]
jemand
someone
['sʌmwʌn]
irgendwer
somebody
['sʌmbədı]
niemand
nobody
['nəʊbədı]
nirgends
nowhere
['nəʊweə(r)]
niemandes (~ Eigentum)
nobody's
['nəʊbədız]
jemandes
somebody's
['sʌmbədız]
so (derart)
so
[səʊ]
auch
also
['ɔ:lsəʊ]
ebenfalls
too
[tu:]
6. Funktionswörter. Adverbien. Teil 2
Warum?
Why?
[waı]
aus irgendeinem Grund
for some reason
[fɔ: 'sʌm ˌri:zən]
weil …
because …
[bı'kɒz]
und
and
[ænd]
oder
or
[ɔ:(r)]
aber
but
[bʌt]
für (präp)