Deutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium: 9000 Wörter
Von Andrey Taranov
()
Über dieses E-Book
Die Vokabelbücher von T&P Books sind dafür vorgesehen, Ihnen beim Lernen einer Fremdsprache zu helfen, Wörter zu memorisieren und zu wiederholen. Der Wortschatz enthält über 9000 häufig gebrauchte, thematisch geordnete Wörter.
Besondere Merkmale des Wortschatzes: Wörter sind entsprechend ihrer Bedeutung und nicht alphabetisch organisiert. Wörter werden in drei Spalten präsentiert, um das Wiederholen und den Selbstüberprüfungsprozess zu erleichtern. Wortgruppen werden in kleinere Einheiten aufgespalten, um den Lernprozess zu fördern.
Der Wortschatz hat 256 Themen, einschließlich: Grundbegriffe, Zahlen, Farben, Monate, Jahreszeiten, Maßeinheiten, Kleidung und Accessoires, Essen und Ernährung, Restaurants, Familienangehörige, Verwandte, Empfindungen, Gefühle, Krankheiten, Großstadt, Kleinstadt, Sehenswürdigkeiten, Einkaufen, Geld, Haus, Zuhause, Büro, Import & Export, Arbeitssuche, Sport, Ausbildung, Computer, Internet, Werkzeug, Natur, Länder, Nationalitäten und vieles mehr ...
Dieser T&P Books Wortschatz: Empfohlen als Ergänzung für jeden Sprachkurs. Erfüllt die Bedürfnisse von Anfängern und fortgeschrittenen Lernenden von Fremdsprachen. Praktisch für den täglichen Gebrauch, mit Wiederholungen und Aktivitäten um sich selbst zu testen
Andrey Taranov
T&P Books Publishing was founded in 2008. From the very beginning our primary business has been creating a collection of bilingual topical dictionaries for learning foreign languages. Our goal has been to create a unique publication project unlike anything else in the world. The company has grown steadily, but creating foreign language study aids is still our specialty.Our collection presently includes 30 world languages. We plan to add several languages this year: Japanese, Arabic, Korean, Hebrew, Hindi, Farsi, Tajik, Turkmen, and many more. Additionally, collections of books for the Japanese and Brazilian markets will be ready in the coming months. In all, we intend to raise the number of available languages to 60 and expand the range of titles to 10,000.Our linguists have developed a unique, multilingual database and specialized database management system. Known as Squamata, it can automatically create printed books, e-books, and audiobooks in 2,500 language pairs. We expect to enhance the system soon with the ability to develop mobile apps.
Ähnlich wie Deutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium
Ähnliche E-Books
Deutsch-Russischer Wortschatz für das Selbststudium: 3000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium: 5000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Russischer Wortschatz für das Selbststudium: 5000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Schwedischer Wortschatz für das Selbststudium: 3000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch - Lerne Spanisch Anders Paralleler Text Lesen (Vol 2): 10 Geschichten in Spanisch und Deutsch für Spanisch lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Deutsch-Französisch und Thematischer Wortschatz mit 3000 Wörtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatisches Lernlexikon Spanisch: Reclams Rote Reihe - Fremdsprachentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 Todsichere Pilze: Ohne Gewehr! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spanisch ( Spanisch für Alle ) 100 Wörter - Die Gegensätze: Lernen Sie 100 neue Spanische Wörter - Gegensätze - mit zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium: 3000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch (Spanisch für alle) Lerne Spanisch mit Bildern (Vol 1): 100 Bilder mit 100 Wörtern und paralleltext über Berufe, Reisen,Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Italienischer Wortschatz für das Selbststudium: 9000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Rumänischer Wortschatz für das Selbststudium: 9000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch (Spanisch für alle) Lerne Spanisch mit Bildern (Vol 5): Lernen Sie den Namen 100 Essen mit Bildern und zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Deutsch-Türkisch und Thematischer Wortschatz mit 3000 Wörtern Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Schach Problem Heft #03/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch ( Spanisch für Alle ) 100 Wörter - Adjektiven: Lernen Sie 100 neue Spanische Wörter - Die Adjektiven - mit zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolnisch Lernen - Parallel Text - Bilingual Leichte Geschichten (Deutsch - Polnisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Portugiesischer Wortschatz fuer das Selbststudium: 9000 Woerter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #02/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch - Lerne Spanisch Anders Paralleler Text Lesen (Vol 1): 12 Geschichten in Spanisch und Deutsch für Spanisch lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium: 7000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBessersprecher Spanisch: 150 Redewendungen für ein ausdrucksstarkes Spanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Lernen II - Paralleltext - Mittelschwere Kurzgeschichten (Deutsch - Spanisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #04/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Deutsch-Spanisch und Thematischer Wortschatz mit 3000 Wörtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #01/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortschatz Deutsch-Amerikanisches Englisch für das Selbststudium: 9000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Russischer Wortschatz für das Selbststudium: 7000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Deutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Deutsch-Spanischer Wortschatz für das Selbststudium - Andrey Taranov
GRUNDBEGRIFFE
GRUNDBEGRIFFE. TEIL 1
1. Pronomen
ich
yo
[jo]
du
tú
[tu]
er
él
[elʲ]
sie
ella
['eja]
wir (Mask.)
nosotros
[no'sotros]
wir (Fem.)
nosotras
[no'sotras]
ihr (Mask.)
vosotros
[bo'sotros]
ihr (Fem.)
vosotras
[bo'sotras]
Sie (Sg.)
Usted
[us'teð]
Sie (pl)
Ustedes
[us'teðes]
sie (Mask.)
ellos
['ejos]
sie (Fem.)
ellas
['ejas]
2. Grüße. Begrüßungen. Verabschiedungen
Hallo! (ugs.)
¡Hola!
['olʲa]
Hallo! (Amtsspr.)
¡Hola!
['olʲa]
Guten Morgen!
¡Buenos días!
['buenos 'dias]
Guten Tag!
¡Buenas tardes!
['buenas 'tarðes]
Guten Abend!
¡Buenas noches!
['buenas 'noʧes]
grüßen (vi, vt)
decir hola
[de'θir 'olʲa]
Hallo! (ugs.)
¡Hola!
['olʲa]
Gruß (m)
saludo (m)
[sa'lʲuðo]
begrüßen (vt)
saludar (vt)
[salʲu'ðar]
Wie geht's?
¿Cómo estás?
['komo es'tas]
Was gibt es Neues?
¿Qué hay de nuevo?
[ke aj de nu'eβo]
Auf Wiedersehen!
¡Adiós!
[a'ðjos]
Wiedersehen! Tschüs!
¡Hasta la vista!
['asta lʲa 'bista]
Bis bald!
¡Hasta pronto!
['asta 'pronto]
Lebe wohl! Leben Sie wohl!
¡Adiós!
[a'ðjos]
sich verabschieden
despedirse (vr)
[despe'ðirse]
Tschüs!
¡Hasta luego!
['asta lʲu'eɣo]
Danke!
¡Gracias!
['ɡraθjas]
Dankeschön!
¡Muchas gracias!
['muʧas 'ɡraθjas]
Bitte (Antwort)
De nada
[de 'naða]
Keine Ursache.
No hay de qué
[no aj de 'ke]
Nichts zu danken.
De nada
[de 'naða]
Entschuldige!
¡Disculpa!
[dis'kulʲpa]
Entschuldigung!
¡Disculpe!
[dis'kulʲpe]
entschuldigen (vt)
disculpar (vt)
[diskulʲ'par]
sich entschuldigen
disculparse (vr)
[diskulʲ'parse]
Verzeihung!
Mis disculpas
[mis dis'kulʲpas]
Es tut mir leid!
¡Perdóneme!
[per'ðoneme]
verzeihen (vt)
perdonar (vt)
[perðo'nar]
Das macht nichts!
¡No pasa nada!
[no 'pasa 'naða]
bitte (Die Rechnung, ~!)
por favor
[por fa'βor]
Nicht vergessen!
¡No se le olvide!
[no se le olʲ'βiðe]
Natürlich!
¡Ciertamente!
[θjerta'mento]
Natürlich nicht!
¡Claro que no!
['klʲaro ke 'no]
Gut! Okay!
¡De acuerdo!
[de aku'erðo]
Es ist genug!
¡Basta!
['basta]
3. Jemanden ansprechen
Herr
señor
[se'njor]
Frau
señora
[se'njora]
Frau (Fräulein)
señorita
[senjo'rita]
Junger Mann
joven
['χoβen]
Junge
niño
['ninjo]
Mädchen
niña
['ninja]
4. Grundzahlen. Teil 1
null
cero
['θero]
eins
uno
['uno]
zwei
dos
[dos]
drei
tres
[tres]
vier
cuatro
[ku'atro]
fünf
cinco
['θiŋko]
sechs
seis
['sejs]
sieben
siete
['sjete]
acht
ocho
['oʧo]
neun
nueve
[nu'eβe]
zehn
diez
[djeθ]
elf
once
['onθe]
zwölf
doce
['doθe]
dreizehn
trece
['treθe]
vierzehn
catorce
[ka'torθe]
fünfzehn
quince
['kinθe]
sechzehn
dieciséis
['djeθi·s'ejs]
siebzehn
diecisiete
['djeθi·'sjete]
achtzehn
dieciocho
['djeθi·'oʧo]
neunzehn
diecinueve
['djeθi·nu'eβe]
zwanzig
veinte
['bejnte]
einundzwanzig
veintiuno
[bejnti·'uno]
zweiundzwanzig
veintidós
[bejnti·'dos]
dreiundzwanzig
veintitrés
[bejnti·'tres]
dreißig
treinta
['trejnta]
einunddreißig
treinta y uno
['trejnta i 'uno]
zweiunddreißig
treinta y dos
['trejnta i 'dos]
dreiunddreißig
treinta y tres
['trejnta i 'tres]
vierzig
cuarenta
[kua'renta]
einundvierzig
cuarenta y uno
[kua'renta i 'uno]
zweiundvierzig
cuarenta y dos
[kua'renta i 'dos]
dreiundvierzig
cuarenta y tres
[kua'renta i 'tres]
fünfzig
cincuenta
[θiŋku'enta]
einundfünfzig
cincuenta y uno
[θiŋku'enta i 'uno]
zweiundfünfzig
cincuenta y dos
[θiŋku'enta i 'dos]
dreiundfünfzig
cincuenta y tres
[θiŋku'enta i 'tres]
sechzig
sesenta
[se'senta]
einundsechzig
sesenta y uno
[se'senta i 'uno]
zweiundsechzig
sesenta y dos
[se'senta i 'dos]
dreiundsechzig
sesenta y tres
[se'senta i 'tres]
siebzig
setenta
[se'tenta]
einundsiebzig
setenta y uno
[se'tenta i 'uno]
zweiundsiebzig
setenta y dos
[se'tenta i 'dos]
dreiundsiebzig
setenta y tres
[se'tenta i 'tres]
achtzig
ochenta
[o'ʧenta]
einundachtzig
ochenta y uno
[o'ʧenta i 'uno]
zweiundachtzig
ochenta y dos
[o'ʧenta i 'dos]
dreiundachtzig
ochenta y tres
[o'ʧenta i 'tres]
neunzig
noventa
[no'βenta]
einundneunzig
noventa y uno
[no'βenta i 'uno]
zweiundneunzig
noventa y dos
[no'βenta i 'dos]
dreiundneunzig
noventa y tres
[no'βenta i 'tres]
5. Grundzahlen. Teil 2
einhundert
cien
[θjen]
zweihundert
doscientos
[doθ·'θjentos]
dreihundert
trescientos
[treθ·'θjentos]
vierhundert
cuatrocientos
[ku'atro·'θjentos]
fünfhundert
quinientos
[ki'njentos]
sechshundert
seiscientos
[sejs·'θjentos]
siebenhundert
setecientos
[θete·'θjentos]
achthundert
ochocientos
[oʧo·'θjentos]
neunhundert
novecientos
[noβe·'θjentos]
eintausend
mil
[milʲ]
zweitausend
dos mil
['dos 'milʲ]
dreitausend
tres mil
['tres 'milʲ]
zehntausend
diez mil
['djeθ 'milʲ]
hunderttausend
cien mil
['θjen 'milʲ]
Million (f)
millón (m)
[mi'jon]
Milliarde (f)
mil millones
[milʲ mi'jones]
6. Ordnungszahlen
der erste
primero (adj)
[pri'mero]
der zweite
segundo (adj)
[se'ɣundo]
der dritte
tercero (adj)
[ter'θero]
der vierte
cuarto (adj)
[ku'arto]
der fünfte
quinto (adj)
['kinto]
der sechste
sexto (adj)
['seksto]
der siebte
séptimo (adj)
['septimo]
der achte
octavo (adj)
[ok'taβo]
der neunte
noveno (adj)
[no'βeno]
der zehnte
décimo (adj)
['deθimo]
7. Zahlen. Brüche
Bruch (m)
fracción (f)
[frak'θjon]
Hälfte (f)
un medio
[un 'meðjo]
Drittel (n)
un tercio
[un 'terθjo]
Viertel (n)
un cuarto
[un ku'arto]
Achtel (m, n)
un octavo
[un ok'taβo]
Zehntel (n)
un décimo
[un 'deθimo]
zwei Drittel
dos tercios
[dos 'terθjos]
drei Viertel
tres cuartos
[tres ku'artos]
8. Zahlen. Grundrechenarten
Subtraktion (f)
sustracción (f)
[sustrak'θjon]
subtrahieren (vt)
sustraer (vt)
[sustra'er]
Division (f)
división (f)
[diβi'θjon]
dividieren (vt)
dividir (vt)
[diβi'ðir]
Addition (f)
adición (f)
[aði'θjon]
addieren (vt)
sumar (vt)
[su'mar]
hinzufügen (vt)
adicionar (vt)
[aðiθjo'nar]
Multiplikation (f)
multiplicación (f)
[mulʲtiplika'θjon]
multiplizieren (vt)
multiplicar (vt)
[mulʲtipli'kar]
9. Zahlen. Verschiedenes
Ziffer (f)
cifra (f)
['θifra]
Zahl (f)
número (m)
['numero]
Zahlwort (n)
numeral (m)
[nume'ralʲ]
Minus (n)
menos (m)
['menos]
Plus (n)
más (m)
[mas]
Formel (f)
fórmula (f)
['formulʲa]
Berechnung (f)
cálculo (m)
['kalʲkulo]
zählen (vt)
contar (vt)
[kon'tar]
berechnen (vt)
calcular (vt)
[kalʲku'lʲar]
vergleichen (vt)
comparar (vt)
[kompa'rar]
Wie viel, -e?
¿Cuánto?
[ku'anto]
Summe (f)
suma (f)
['suma]
Ergebnis (n)
resultado (m)
[resulʲ'taðo]
Rest (m)
resto (m)
['resto]
einige (~ Tage)
algunos, algunas …
[alʲ'ɣunos], [alʲ'ɣunas]
wenig (Adv)
poco, poca
['poko], ['poka]
Übrige (n)
resto (m)
['resto]
anderthalb
uno y medio
['uno i 'meðjo]
Dutzend (n)
docena (f)
[do'θena]
entzwei (Adv)
en dos
[en 'dos]
zu gleichen Teilen
en partes iguales
[en 'partes iɣu'ales]
Hälfte (f)
mitad (f)
[mi'tað]
Mal (n)
vez (f)
[beθ]
10. Die wichtigsten Verben. Teil 1
abbiegen (nach links ~)
girar (vi)
[χi'rar]
abschicken (vt)
enviar (vt)
[em'bjar]
ändern (vt)
cambiar (vt)
[kam'bjar]
andeuten (vt)
dar una pista
[dar 'una 'pista]
Angst haben
tener miedo
[te'ner 'mjeðo]
ankommen (vi)
llegar (vi)
[je'ɣar]
antworten (vi)
responder (vi, vt)
[respon'der]
arbeiten (vi)
trabajar (vi)
[traβa'χar]
auf … zählen
contar con …
[kon'tar kon]
aufbewahren (vt)
guardar (vt)
[ɡuar'ðar]
aufschreiben (vt)
tomar nota
[to'mar 'nota]
ausgehen (vi)
salir (vi)
[sa'lir]
aussprechen (vt)
pronunciar (vt)
[pronun'θjar]
bedauern (vt)
arrepentirse (vr)
[arepen'tirse]
bedeuten (vt)
significar (vt)
[siɣnifi'kar]
beenden (vt)
acabar, terminar (vt)
[aka'βar], [termi'nar]
befehlen (Milit.)
ordenar (vt)
[orðe'nar]
befreien (Stadt usw.)
liberar (vt)
[liβe'rar]
beginnen (vt)
comenzar (vi, vt)
[komen'θar]
bemerken (vt)
percibir (vt)
[perθi'βir]
beobachten (vt)
observar (vt)
[oβser'βar]
berühren (vt)
tocar (vt)
[to'kar]
besitzen (vt)
poseer (vt)
[pose'er]
besprechen (vt)
discutir (vt)
[disku'tir]
bestehen auf
insistir (vi)
[insis'tir]
bestellen (im Restaurant)
pedir (vt)
[pe'ðir]
bestrafen (vt)
punir, castigar (vt)
[pu'nir], [kasti'ɣar]
beten (vi)
orar (vi)
[o'rar]
bitten (vt)
pedir (vt)
[pe'ðir]
brechen (vt)
quebrar (vt)
[ke'βrar]
denken (vi, vt)
pensar (vi, vt)
[pen'sar]
drohen (vi)
amenazar (vt)
[amena'θar]
Durst haben
tener sed
[te'ner 'seð]
einladen (vt)
invitar (vt)
[imbi'tar]
einstellen (vt)
cesar (vt)
[θe'sar]
einwenden (vt)
objetar (vt)
[oβχe'tar]
empfehlen (vt)
recomendar (vt)
[rekomen'dar]
erklären (vt)
explicar (vt)
[ekspli'kar]
erlauben (vt)
permitir (vt)
[permi'tir]
ermorden (vt)
matar (vt)
[ma'tar]
erwähnen (vt)
mencionar (vt)
[menθjo'nar]
existieren (vi)
existir (vi)
[eksis'tir]
11. Die wichtigsten Verben. Teil 2
fallen (vi)
caer (vi)
[ka'er]
fallen lassen
dejar caer
[de'χar ka'er]
fangen (vt)
coger (vt)
[ko'χer]
finden (vt)
encontrar (vt)
[eŋkon'trar]
fliegen (vi)
volar (vi)
[bo'lʲar]
folgen (Folge mir!)
seguir …
[se'ɣir]
fortsetzen (vt)
continuar (vt)
[kontinu'ar]
fragen (vt)
preguntar (vt)
[preɣun'tar]
frühstücken (vi)
desayunar (vi)
[desaju'nar]
geben (vt)
dar (vt)
[dar]
gefallen (vi)
gustar (vi)
[ɡus'tar]
gehen (zu Fuß gehen)
ir (vi)
[ir]
gehören (vi)
pertenecer a …
[pertene'θer a]
graben (vt)
cavar (vt)
[ka'βar]
haben (vt)
tener (vt)
[te'ner]
helfen (vi)
ayudar (vt)
[aju'ðar]
herabsteigen (vi)
descender (vi)
[deθen'der]
hereinkommen (vi)
entrar (vi)
[en'trar]
hoffen (vi)
esperar (vi)
[espe'rar]
hören (vt)
oír (vt)
[o'ir]
hungrig sein
tener hambre
[te'ner 'ambre]
informieren (vt)
informar (vt)
[iɱfor'mar]
jagen (vi)
cazar (vi, vt)
[ka'θar]
kennen (vt)
conocer (vt)
[kono'θer]
klagen (vi)
quejarse (vr)
[ke'χarse]
können (v mod)
poder (v aux)
[po'ðer]
kontrollieren (vt)
controlar (vt)
[kontro'lʲar]
kosten (vt)
costar (vt)
[kos'tar]
kränken (vt)
insultar (vt)
[insulʲ'tar]
lächeln (vi)
sonreír (vi)
[sonre'ir]
lachen (vi)
reírse (vr)
[re'irse]
laufen (vi)
correr (vi)
[ko'rer]
leiten (Betrieb usw.)
dirigir (vt)
[diri'χir]
lernen (vt)
estudiar (vt)
[estu'ðjar]
lesen (vi, vt)
leer (vi, vt)
[le'er]
lieben (vt)
querer, amar (vt)
[ke'rer], [a'mar]
machen (vt)
hacer (vt)
[a'θer]
mieten (Haus usw.)
alquilar (vt)
[alʲki'lʲar]
nehmen (vt)
tomar (vt)
[to'mar]
noch einmal sagen
repetir (vt)
[repe'tir]
nötig sein
ser necesario
[ser neθe'sarjo]
öffnen (vt)
abrir (vt)
[a'βrir]
12. Die wichtigsten Verben. Teil 3
planen (vt)
planear (vt)
[plʲane'ar]
prahlen (vi)
jactarse, alabarse (vr)
[χas'tarse], [alʲa'βarse]
raten (vt)
aconsejar (vt)
[akonse'χar]
rechnen (vt)
contar (vt)
[kon'tar]
reservieren (vt)
reservar (vt)
[reser'βar]
retten (vt)
salvar (vt)
[salʲ'βar]
richtig raten (vt)
adivinar (vt)
[aðiβi'nar]
rufen (um Hilfe ~)
llamar (vt)
[ja'mar]
sagen (vt)
decir (vt)
[de'θir]
schaffen (Etwas Neues zu ~)
crear (vt)
[kre'ar]
schelten (vt)
regañar, reprender (vt)
[reɣa'njar], [repren'der]
schießen (vi)
disparar, tirar (vi)
[dispa'rar], [ti'rar]
schmücken (vt)
decorar (vt)
[deko'rar]
schreiben (vi, vt)
escribir (vt)
[eskri'βir]
schreien (vi)
gritar (vi)
[ɡri'tar]
schweigen (vi)
callarse (vr)
[ka'jarse]
schwimmen (vi)
nadar (vi)
[na'ðar]
schwimmen gehen
bañarse (vr)
[ba'njarse]
sehen (vi, vt)
ver (vt)
[ber]
sein (Lehrer ~)
ser (vi)
[ser]
sein (müde ~)
estar (vi)
[es'tar]
sich beeilen
tener prisa
[te'ner 'prisa]
sich interessieren
interesarse (vr)
[intere'sarse]
sich irren
equivocarse (vr)
[ekiβo'karse]
sich setzen
sentarse (vr)
[sen'tarse]
sich weigern
negarse (vr)
[ne'ɣarse]
spielen (vi, vt)
jugar (vi)
[χu'ɣar]
sprechen (vi)
hablar (vi, vt)
[a'βlʲar]
staunen (vi)
sorprenderse (vr)
[sorpren'derse]
stehlen (vt)
robar (vt)
[ro'βar]
stoppen (vt)
pararse (vr)
[pa'rarse]
suchen (vt)
buscar (vt)
[bus'kar]
13. Die wichtigsten Verben. Teil 4
täuschen (vt)
engañar (vi, vt)
[enɡa'njar]
teilnehmen (vi)
participar (vi)
[partiθi'par]
übersetzen (Buch usw.)
traducir (vt)
[traðu'θir]
unterschätzen (vt)
subestimar (vt)
[suβesti'mar]
unterschreiben (vt)
firmar (vt)
[fir'mar]
vereinigen (vt)
unir (vt)
[u'nir]
vergessen (vt)
olvidar (vt)
[olʲβi'ðar]
vergleichen (vt)
comparar (vt)
[kompa'rar]
verkaufen (vt)
vender (vt)
[ben'der]
verlangen (vt)
exigir (vt)
[eksi'χir]
versäumen (vt)
faltar a …
[falʲ'tar a]
versprechen (vt)
prometer (vt)
[prome'ter]
verstecken (vt)
esconder (vt)
[eskon'der]
verstehen (vt)
comprender (vt)
[kompren'der]
versuchen (vt)
probar, tentar (vt)
[pro'βar], [ten'tar]
verteidigen (vt)
defender (vt)
[ðefen'der]
vertrauen (vi)
confiar (vt)
[koɱ'fjar]
verwechseln (vt)
confundir (vt)
[koɱfun'dir]
verzeihen (vi, vt)
disculpar (vt)
[diskulʲ'par]
verzeihen (vt)
perdonar (vt)
[perðo'nar]
voraussehen (vt)
prever (vt)
[pre'βer]
vorschlagen (vt)
proponer (vt)
[propo'ner]
vorziehen (vt)
preferir (vt)
[prefe'rir]
wählen (vt)
escoger (vt)
[esko'χer]
warnen (vt)
advertir (vt)
[aðβer'tir]
warten (vi)
esperar (vt)
[espe'rar]
weinen (vi)
llorar (vi)
[jo'rar]
wissen (vt)
saber (vt)
[sa'βer]
Witz machen
bromear (vi)
[brome'ar]
wollen (vt)
querer (vt)
[ke'rer]
zahlen (vt)
pagar (vi, vt)
[pa'ɣar]
zeigen (jemandem etwas)
mostrar (vt)
[mos'trar]
zu Abend essen
cenar (vi)
[θe'nar]
zu Mittag essen
almorzar (vi)
[alʲmor'θar]
zubereiten (vt)
preparar (vt)
[prepa'rar]
zustimmen (vi)
estar de acuerdo
[es'tar de aku'erðo]
zweifeln (vi)
dudar (vt)
[du'ðar]
14. Farben
Farbe (f)
color (m)
[ko'lor]
Schattierung (f)
matiz (m)
[ma'tiθ]
Farbton (m)
tono (m)
['tono]
Regenbogen (m)
arco (m) iris
['arko 'iris]
weiß
blanco (adj)
['blʲaŋko]
schwarz
negro (adj)
['neɣro]
grau
gris (adj)
['ɡris]
grün
verde (adj)
['berðe]
gelb
amarillo (adj)
[ama'rijo]
rot
rojo (adj)
['roχo]
blau
azul (adj)
[a'θulʲ]
hellblau
azul claro (adj)
[a'θulʲ 'klʲaro]
rosa
rosa (adj)
['rosa]
orange
naranja (adj)
[na'ranχa]
violett
violeta (adj)
[bio'leta]
braun
marrón (adj)
[ma'ron]
golden
dorado (adj)
[do'raðo]
silbrig
argentado (adj)
[arχen'taðo]
beige
beige (adj)
['bejs]
cremefarben
crema (adj)
['krema]
türkis
turquesa (adj)
[tur'kesa]
kirschrot
rojo cereza (adj)
['roχo θe'reθa]
lila
lila (adj)
['lilʲa]
himbeerrot
carmesí (adj)
[karme'si]
hell
claro (adj)
['klʲaro]
dunkel
oscuro (adj)
[os'kuro]
grell
vivo (adj)
['biβo]
Farb- (z.B. -stifte)
de color (adj)
[de ko'lor]
Farb- (z.B. -film)
en colores (adj)
[en ko'lores]
schwarz-weiß
blanco y negro (adj)
['blʲaŋko i 'neɣro]
einfarbig
unicolor (adj)
[uniko'lor]
bunt
multicolor (adj)
[mulʲtiko'lor]
15. Fragen
Wer?
¿Quién?
['kjen]
Was?
¿Qué?
[ke]
Wo?
¿Dónde?
['donde]
Wohin?
¿Adónde?
[a'ðonde]
Woher?
¿De dónde?
[de 'donde]
Wann?
¿Cuándo?
[ku'ando]
Wozu?
¿Para qué?
[para 'ke]
Warum?
¿Por qué?
[por 'ke]
Wofür?
¿Por qué razón?
[por ke ra'θon]
Wie?
¿Cómo?
['komo]
Wem?
¿A quién?
[a 'kjen]
Über wen?
¿De quién?
[de 'kjen]
Wovon? (~ sprichst du?)
¿De qué?
[de 'ke]
Mit wem?
¿Con quién?
[kon 'kjen]
Wie viel? Wie viele?
¿Cuánto?
[ku'anto]
Wessen?
¿De quién?
[de 'kjen]
16. Präpositionen
mit (Frau ~ Katzen)
con …
[kon]
ohne (~ Dich)
sin
[sin]
nach (~ London)
a …
[a]
über (~ Geschäfte sprechen)
de …, sobre …
[de], ['soβre]
vor (z.B. ~ acht Uhr)
antes de …
['antes de]
vor (z.B. ~ dem Haus)
delante de …
[de'lʲante de]
unter (~ dem Schirm)
debajo de …
[de'βaχo de]
über (~ dem Meeresspiegel)
sobre …, encima de …
['soβre], [en'θima de]
auf (~ dem Tisch)
en …, sobre …
[en], ['soβre]
aus (z.B. ~ München)
de …
[de]
aus (z.B. ~ Porzellan)
de …
[de]
in (~ zwei Tagen)
dentro de …
['dentro de]
über (~ zaun)
encima de …
[en'θima de]
17. Funktionswörter. Adverbien. Teil 1
Wo?
¿Dónde?
['donde]
hier
aquí (adv)
[a'ki]
dort
allí (adv)
[a'ji]
irgendwo
en alguna parte
[en alʲ'ɣuna 'parte]
nirgends
en ninguna parte
[en nin'ɡuna 'parte]
an (bei)
junto a …
['χunto a]
am Fenster
junto a la ventana
['χunto a lʲa ben'tana]
Wohin?
¿Adónde?
[a'ðonde]
hierher
aquí (adv)
[a'ki]
dahin
allí (adv)
[a'ji]